Filed under: Smartphones, Phablet

| |
Read More »
Filed under: Smartphones, Phablet
| |
Read More »
Zusammen mit unseren Freunden von HTC und o2 Telefónica Germany verlosen wir ein brandneues HTC One in der goldenen Version. Das Smartphone wurde am vergangenen Montag vorgestellt und ist seit dem 27. November exklusiv bei dem Münchener Netzanbieter o2 Telefónica Germany erhältlich.
Das HTC One in Gold besitzt auf der vorderen Seiten zwei Lautsprecher — auch „BoomSound“ genannt. Die Kamera auf der Rückseite ist optisch stabilisiert und sehr lichtempfindlich. Das One kommt in einem Aluminiumgehäuse, das nahtlos ineinander geht. Bis heute hält HTC den Rekord für das schärfste Display: Die Anzeige ist 4,7-Zoll in der Diagonale groß und löst mit Full High Definition auf. Das entspricht einer Pixeldichte von 468ppi. Detailliertes erfahrt Ihr in unserem Test.
Das Mitmachen ist super simple. Alles was Ihr machen müsst ist: tragt Euch einmal in das nachfolgende Formular ein und hinterlasst einen Kommentar, warum gerade Ihr das HTC One in Gold haben wollt. Bitte nicht in Panik verfallen, wenn Euer Kommentar nicht gleich freigeschaltet wird…
Jeder hat die gleichen Chancen, wir ermitteln den Gewinner per Zufall über random.org. Wir brauchen Euren Vornamen, Namen und Eure E-Mail, damit wir Euch im Gewinnfall kontaktieren dürfen. Sobald das Gewinnspiel endet, wird der Gewinner schriftlich per E-Mail informiert.
… aber Ihr würdet uns enorm unterstützen, wenn Ihr uns auf Facebook liked, Google+ einkreist, Twitter folgt und/oder auf YouTube abonniert. Damit helft Ihr uns, dass weiterhin solche Aktionen stattfinden. An dieser Stelle: Vielen lieben Dank an HTC Germany GmbH und Telefónica Germany GmbH & Co. OHG.
Sobald das Gewinnspiel beendet ist, werden wir [„BestBoyZ Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Morsumer Weg 11 in 22117 Hamburg, Germany“] die Daten aller Teilnehmer manuell und unwiderruflich löschen. Wir gewährleisten, dass wir die Daten nicht an Dritte weitergeben und diese mit Ethik und Sorgfalt behandeln. Anfragen sind an datenschutz [at] bestboyz [punkt] de zu richten.
Filed under: PS4
In US-amerikanischen Medien tauchen vermehrt Berichte zu beschädigt ausgelieferten PlayStation 4-Konsolen auf. Sowohl in Sonys Support Forum wie auch auf Amazon schreiben Kunden, dass ihr Gerät von Anfang an den Dienst ganz oder teilweise verweigerte: Die Leuchterleiste pulsiert blau, die Konsole startet nicht, kein Video. Sony äußerte sich IGN gegenüber zu den Problemen. Demnach sind weniger als 0,4 Prozent der Konsolen betroffen. Bei manchen PS4 ist offensichtlich am HDMI-Ausgang ein kleines Metallstück fehlerhaft eingebaut. Wird es zurückgebogen, scheint die Konsole wieder zu funktionieren.
| | | |
Read More »
Filed under: Lifestyle
Wir haben uns schon lange gefragt, warum Jawbone beim Selbstoptimierungs-Tracker Up nicht auf die drahtlose Übertragung der Daten gesetzt hat. Immerhin kennt sich das Unternehmen gut aus mit Bluetooth: Headsets und Lautsprecher sei Dank. Jetzt aber. Musste man das alte Modell noch über die Kopfhörer-Buchse des Smartphones synchronisieren, geht beim neuen Armband, dem Up24, alles automatisch. Genau wie Nike im neuen FuelBand SE setzt auch Jawbone auf Bluetooth LE. Anders als Nike verspricht Jawbone jedoch immer noch sieben Tage Batterielaufzeit. Das sind zwar drei weniger als bislang, geht aber noch in Ordnung.
Jawbone hat außerdem die Smartphone-App überarbeitet und neue Funktionen hinzugefügt. Neben der komfortableren Kommunikation mit dem Bändchen selbst, kann man nun neue Fitness-Ziele hinzufügen, über deren Erreichen man direkt per Benachrichtigung informiert wird. Außerdem kann die Software Schlafphasen nun auch nachvollziehen, wenn man vergessen hat, das Up in den entsprechenden Modus zu versetzen.
In den USA ist Up24 bereits erhältlich. Bei uns wird es wohl noch eine Weile dauern. Entsprechend haben wir auch noch keinen Preis in Euro. In den USA werden 149 US-Dollar fällig.
Gallery: Jawbone Up24
| |