Continue reading “iTunes Movie Mittwoch: „Das Haus der geheimen Uhren“ für nur 1,99 Euro!”
iTunes Movie Mittwoch: „Das Haus der geheimen Uhren“ für nur 1,99 Euro!
…
Be Aktiv – Aktive Minds zu Technologie
…
…
Huawei hat mit seinem neuen Huawei P30 Pro Flaggschiff-Smartphone mit Android in den letzten Tagen viele Schlagzeilen gemacht. Tatsächlich sind das Huawei P30 und P30 Pro wirklich spannende Geräte, die besonders in Sachen Kamera-Technik auch endlich Innovationen in den Smartphone-Markt bringen. Natürlich gilt abzuwarten, wie sich die Technologien dann im Realgebrauch schlagen, aber die ersten Eindrücke sind jedenfalls sehr vielversprechend.
All diese Innovationen sind vielen Kunden nicht genug und nicht nur der Plattform-Umstieg von iOS auf Android ist für viele eine Hürde. Besonders für langjährige iPhone-Nutzer gestaltet sich der Umstieg dank proprietären Zubehörs und der fehlenden Verfügbarkeit vieler Apple-Apps unter Android zu einer echten Schwierigkeit.
Man würde allerdings davon ausgehen, dass die hochrangige Huawei-Managerin Meng Wanzhou, die nebenbei gesagt auch die Tochter des Huawei-Gründers ist, nicht zu dieser Gruppe gehört. Der Finanzvorstand von Huawei trug nämlich bei ihrer umstrittenen Verhaftung in Kanada nämlich praktisch ausschließlich Apple-Geräte bei sich. Die Huawei CFO verwendete als Haupt-Smartphone ein iPhone 7 Plus, hatte daneben auch noch ein MacBook Air sowie ein iPad Pro bei sich. Dass auch noch ein Huawei Mate 20 RS Porsche Edition in ihrer Tasche gefunden wurde ohne SIM-Karte, macht die ganze Sache nicht besser.
Weshalb Meng Wanzhou zu dieser Zeit nur Apple-Produkte bei sich hatte, ist leider nicht bekannt. Es sieht allerdings so aus, als würde die hochrangige Managerin des Unternehmens privat die Produkte von Apple vorziehen. Angesichts der Innovationen, die Huawei auch Herstellern wie Apple voraus hat, ist das gewiss enttäuschend.
Wir selbst wissen die Innovationen des Konzerns durchaus zu schätzen, haben wir das Huawei MateBook X Pro immerhin als besten Laptop 2018 ausgezeichnet.
via mspu / Quelle: Twitter
Der Beitrag Huawei Finanzvorständin verwendet praktisch nur Apple-Geräte erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Continue reading “Huawei Finanzvorständin verwendet praktisch nur Apple-Geräte”
…
Der aktuelle Xbox-Chef Phil Spencer ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass seit dem Release der ersten Xbox One das Ruder im Gaming-Bereich bei Microsoft komplett umgerissen wurde. Mit der Xbox One S und Xbox One X sind dem Manager auch durchaus Erfolge gelungen. Dazu zählt auch, dass man immer wieder Sony in Verkäufen überholen konnte.
In einem Podcast sprach Phil Spencer nun mi Microsofts Xbox Live-Chef über die nähere Zukunft von Xbox. Darin ging es um Crackdown 3 sowie Microsofts Plänen für die E3 2019. Obwohl die Branche eher mit einem vergleichsweise ruhigen Konsolenjahr rechnet, scheint der Xbox-Chef das ganz anders zu sehen. Im Podcast verspricht der Manager einige große Ankündigungen.
„Das wird eine lustige E3 für uns… Wir hatten intern eine Diskussion. Sollen wir aufs Ganze gehen? Oder etwas Geld sparen?
Nein, wir machen unser Ding und werden auf der E3 so groß dabei sein, wie schon immer. Und ich liebe die Möglichkeit, mit unseren Fans und der gesamten Industrie dort zu sein. Wir diskutieren intern immer noch, wie viele kurzfristige und langfristige Games wir herzeigen wollen…“
Weiters sagt er, dass er selbst ein Fan von Transparenz ist und er wirklich zuversichtlich ist in Bezug auf die eigenen Games, die man vorzeigen könnte. Er betonte mehrmals, dass die Inhalte großartig sein werden und man in naher Zukunft noch darüber sprechen wird.
Neben einigen neuen Games dürfte die E3 2019 auch eine Reihe von Neuigkeiten mitbringen in Bezug auf Project xCloud, Microsofts hauseigenen Game-Streamingdienst. Man hat intern bereits mit den Tests begonnen und könnte bei entsprechendem Erfolg auch recht bald die Xbox-Cloud-Funktion an erste Insider ausrollen.
Der Beitrag Xbox-Chef Phil Spencer kündigt große E3 2019 Präsentationen an erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Continue reading “Xbox-Chef Phil Spencer kündigt große E3 2019 Präsentationen an”
…
…
Die Windows Fotos-App erhält still und heimlich Neuerungen, die wohl serverseitig für alle Nutzer ausgerollt wurden. Somit spendierte man der Version 2018.18081.14710.0 zwei großartige Funktionen.
Eine neue Option in den Einstellungen lässt die Benachrichtigungen deaktivieren, welche bislang immer darüber informierten, dass ein automatisch erstelltes Album bereit steht. Im Feedback-Hub wünschen sich Nutzer seit Veröffentlichung von Windows 10 das Ausschalten der kompletten Funktion. Immerhin muss man mit der Unterdrückung der Benachrichtigung dem Ganzen keine Beachtung mehr schenken. Jedoch hätte man auch einfach in den Benachrichtigungseinstellungen von Windows seit jeher die Fotos-App deaktivieren können, denn anderweitige Benachrichtigungen sendet sie sowieso nicht. Es ist wirklich schade, dass Microsoft den Wunsch zahlreicher Nutzer nur so lieblos erfüllt, denn Rechenleistung wird weiterhin für ungewollte Alben verschwendet.
Das Erstellen von Videos ist einer der großen Hauptfunktionen der Fotos-App von Microsoft. In einem Artikel sind wir bereits näher darauf eingegangen, in dem wir den neuen Video-Editor als Nachfolger von Movie Maker betitelten. Nun lassen sich die eigenen Kreationen auf YouTube hochladen. Dazu muss man ein beliebiges Video in der App öffnen, dann auf Teilen klicken, woraufhin der Punkt in YouTube hochladen erscheint.
Microsoft Fotos (Kostenlos+, Windows Store) →
Der Beitrag Windows Fotos-App erhält Videoupload zu YouTube und neue Einstellung erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Continue reading “Windows Fotos-App erhält Videoupload zu YouTube und neue Einstellung”