Continue reading “Apple Watch treibt Smartwatch-Verkäufe in den USA: Fokus auf Health-Features”
Apple Watch treibt Smartwatch-Verkäufe in den USA: Fokus auf Health-Features
…
Be Aktiv – Aktive Minds zu Technologie
…
…
Bei ProductHunt wurde mit Cloudo letztens eine App vorgestellt, die sich als Suche für diverse Dienste versteht, die sich in der Cloud befinden. Die Arbeitsweise ist in wenigen Worten erklärt: Konto einrichten und gewünschte Dienste (Kalender, Gmail, Google Drive, Dropbox, Todoist und zahlreiche andere) verknüpfen. Daraufhin werden die Dateinamen in der Cloud indexiert und über ein Suchfeld, welches optisch an Spotlight erinnert, zur Verfügung gestellt. Man kann so beispielsweise Dokumente schnell finden und öffnen, die sich im Google Drive befinden, aber auch Anhänge und ToDos lassen sich so schnell auffinden.
Sucht man beispielsweise ein Dokument aus dem Google Drive, so kann man dies nicht nur aus Cloudo heraus öffnen, sondern auch teilen. Auch das Erstellen von neuen Dokumenten, das Starten der Web-Apps und das Anlegen von Aufgaben in Asana oder Todoist ist über das Suchfeld von Cloudo möglich. Arbeitet ein wenig wie Cloudmagic damals für Mails – mit der Ausnahme, dass bei Cloudo nur Metadaten indexiert werden, aber keine genauen Inhalte.
Vor dem Einsatz sollte bedacht werden: bislang ist der Dienst kostenlos. Das muss sich logischerweise irgendwann ändern. Und auch wenn nur Metadaten wie Dateinamen synchronisiert werden und die Verbindung via SSL erfolgt: letzten Endes gebt ihr einem externen Dienst (wenn auch beschränkten) Zugriff auf eure Dienste. Cloudo steht als Mac-App und als Erweiterung für Chrome bereit und kann via Shortcut aktiviert werden.
Unser Team | Google+ | Facebook | News per Google Kiosk | News per Pushbullet |
News per Telegram-Bot |
Zum Beitrag im Blog: Cloudo: Spotlight für Cloud-Dienste
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt und Inhalt des Angebotes von www.beaktiv.com.de
…
Der Silicon-Valley-Riese Apple bereitet möglicherweise einen Angriff auf den Actionkamera-Anbieter GoPro vor. Das US-Patentamt bewilligte dem kalifornischen Smartphone-Konzern das Patent für ein eigenes Kamerasystem, das wie die Geräte von GoPro bei sportlichen Aktivitäten verwendet werden kann.
Das ging aus Unterlagen hervor, die gestern von der Behörde veröffentlicht wurden.
Als Hintergrund der Erfindung werden in den Dokumenten Schwächen der GoPro-Produkte erwähnt. Obwohl noch nicht klar ist, was Apple konkret mit dem Patent beabsichtigt, reagierten Anleger schockiert.
Die GoPro-Aktie ging in New York mit einem Minus von mehr als zwölf Prozent aus dem Handel.
+ Link: Patentantrag Apple | Foto: GoPro
Continue reading “GoPro Killer: Apple arbeitet an Action-Cam”
…
Filed under: Wearables
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr tauchte das erste Gerücht zu einer Smartwatch von Microsoft auf. Jetzt gibt es handfeste Beweise dafür, dass Microsoft tatsächlich an einer schlauen Uhr tüftelt: ein Patentantrag. Die Überraschung hält sich in Grenzen, schließlich wollen derzeit alle Großen bei diesem Geschäft mitmischen. Wenn schon, denn schon, scheint in diesem Umfeld Microsofts Devise zu sein. Fitness-Tracker, Music Player, Touchscreen-Telefon – die Uhr wäre ein wahrer Alleskönner, wenn sie denn tatsächlich auch umgesetzt würde. Das Zifferblatt lässt sich vom Band loslösen, und die Uhr wird über ein Dock aufgeladen: Bild nach dem Break.
Continue reading “Microsoft beantragt Patent für Alleskönner-Smartwatch”