KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379

Pünktlich zum heutigen Patch-Dienstag hat Microsoft um 19 Uhr das KB4489899 Update für Windows 10 Version 1809 veröffentlicht. Das Windows 10 Oktober 2018 Update bekommt damit Build 17763.379.

Die Aktualisierung ist ab sofort per Windows Update verfügbar und bringt eine Reihe von Bugfixes sowie Sicherheitsverbesserungen. Die wohl wichtigste Neuerung im Changelog betrifft zweifellos die Performance-Probleme, welche zuvor eingeführt worden waren und Spiele wie Destiny 2 betrafen.

Das Update wird bei den meisten Nutzern automatisch installiert und kann von IT-Admins auch manuell über den folgenden Link aus dem Microsoft Update Catalog heruntergeladen werden.

> KB4489899 Download

KB4489899 Changelog

  • Behebt ein Problem in Microsoft HoloLens mit Tracking und Gerätekalibrierung, das einige Benutzer betroffen hat. Möglicherweise stellen Sie 10-15 Minuten nach der Installation dieses Updates Verbesserungen fest. Wir empfehlen jedoch, die Hologramme zurückzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Behebt ein Problem, durch das Benutzer möglicherweise „Fehler 1309“ erhalten, während bestimmte Typen von MSI- und MSP-Dateien installiert oder deinstalliert werden.
  • Behebt ein Problem, das die Grafik- und Mausleistung bei Desktop-Spielen beeinträchtigen kann, wenn bestimmte Spiele wie Destiny 2 nach der Installation von KB4482887 ausgeführt werden.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows Shell, Windows App Platform und Frameworks, Windows-Kernelmodustreiber, Windows Server, Windows Linux, Windows Hyper-V, Windows Datacenter-Netzwerk, Windows-Speicher und Dateisysteme, Windows Wireless Netzwerk, Microsoft JET Database Engine, Windows-Kernel, Windows und Windows-Grundlagen.

Quelle: Microsoft

Der Beitrag KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379 erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379”

Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt

Microsoft verkauft aktuell im eigenen Microsoft Store das Surface Pro LTE ab und bietet es zu hervorragenden Preisen an in Verbindung mit einem schwarzen Type Cover und Surface Pen. Empfehlenswert ist vor allem die höherpreisige Variante mit Intel Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte SSD, welche im Bundle auf solide 1.416,73 Euro kommt.

> Surface Pro LTE inkl. Type Cover und Pen ab 1.191,73 Euro

Es handelt sich hierbei allerdings um die LTE-Variante des Surface Pro (2017), sodass hier weiterhin Intel Core-Prozessoren der 7. Generation verbaut sind. Es handelt sich um Zweikern-Prozessoren, während das neuere Surface Pro 6 mit Vierkern-CPUs daherkommt. Bislang gibt es beim Surface Pro 6 jedoch keine LTE-Variante und Microsoft hat ein solches Modell auch nicht angekündigt. Wer jedoch ein Surface Pro mit LTE möchte, wird so schnell keinen besseren Preis bekommen. Die Angebote sind nur noch bis Jahresende gültig bzw. solange der Vorrat reicht.


Enthält Partnerlinks.

Der Beitrag Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt”

Windows 10 Build 18282 bringt Windows Light Theme und vieles mehr

Microsoft hat heute die Windows 10 Build 18282 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Das Update bringt einige Neuerungen, die erst vor kurzer Zeit von aufmerksamen Insidern im Betriebssystem entdeckt wurden. Es handelt sich hierbei wieder um eine Vorschauversion für das 2019 erscheinende Windows 10 19H1-Update.

Sämtliche Neuerungen dieses Updates haben wir wie immer im Folgenden für euch zusammengefasst. Es gibt auch einige bekannte Fehler, die Nutzer diesmal jedenfalls vor dem Wechsel in den Fast Ring beachten sollten.

Windows 10 Build 18282 Neuerungen

Windows Light Theme

Wie erwartet hat Microsoft heute ein neues helles Design für Windows 10 verfügbar gemacht. Damit lässt sich die Taskleiste sowie das Startmenü endlich auch in Weiß hüllen, wie es sich Nutzer bereits seit langer Zeit gewünscht hatten.

Personalisierung: Windows-Modus und App-Modus

Zudem lässt sich der Hintergrund nun jeweils für die Windows-Shell sowie die Apps einstellen. Nutzer können somit das dunkle Design für die Windows-Shell eingestellt haben, während die Apps weiterhin hell sind oder eben umgekehrt.

Neues Wallpaper für den hellen Modus

Microsoft wird mit Windows 10 19H1auch ein neues Standard-Wallpaper bereitstellen, wenn der Windows-Modus in hell geändert wird. Das Unternehmen erhofft sich von den Insidern fleißiges Feedback zum hellen Modus, sodass möglichst alle Bereiche des Systems konsistent an das neue Theme angepasst werden.

Bildschirmskizze: Screenshot von einem App-Fenster

Das UWP Snipping Tool namens „Ausschneiden und skizzieren“ bekommt ein neues Feature. Ab sofort unterstützt die Anwendung auch die Aufnahme von Screenshots von einzelnen App- oder Programmfenstern.

Verbesserter Drucker-Dialog

Der UWP Drucker-Dialog ist nun dank verschiedener Icons etwas übersichtlicher und unterstützt das Windows Light Theme.

Windows Update

Microsoft hat die bisher verfügbaren Update-Optionen in den Einstellungen etwas verbessert bzw. die Funktionen direkt auf der Startseite hervorgehoben. Um die Installation von Updates zu pausieren, müssen sich die Nutzer dank der übersichtlicheren Einstellungen-Seite nicht mehr durch die erweiterten Optionen wühlen.

Intelligente Aktive Stunden

Microsoft hat nun außerdem ein Feature implementiert, welches basierend auf die tägliche Computernutzung durch den Anwender automatisch erkennen kann, wann ein guter Zeitpunkt für die Installation von Updates ist.

Displayhelligkeit-Anpassung beim Trennen von Ladestrom

Windows 10 speichert die Einstellung der Helligkeit, wenn ein Notebook bei Verwendung im Akku-Modus an das Netzteil angehängt wird. Wenn das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt wieder vom Strom getrennt wird, wird dieser Wert wiederhergestellt. Hat der Nutzer in der Zwischenzeit die Helligkeit bei der Nutzung mit verfügbaren Ladestrom reduziert, wurde bislang das Display heller.

Basierend auf das Feedback der Windows Insider hat Microsoft dies nun geändert, um auch bessere Akku-Werte bei Notebooks bieten zu können. In Zukunft wird das Display nicht mehr heller, wenn man bei einem Laptop in den Akku-Modus wechselt.

Weitere Verbesserungen

  • Verbesserungen für den Narrator
  • OneDrive hat nun ein dunkles Design

Windows 10 Build 18282 Bekannte Fehler

  • PDFs in Microsoft Edge werden nicht korrekt dargestellt.
  • Hyperlink-Farben im dunklen Modus in Sticky Notes müssen noch angepasst werden.
  • Die Einstellungen stürzen ab beim Ändern des Account-Passworts oder PIN.
  • Die Einstellungen für die dynamische Sperre fehlen.
  • Die Einstellungen stürzen ab, wenn man den Speicherverbrauch anderer Festplatten anzeigen möchte.
  • Remote Desktop wird bei einigen Nutzern nur einen schwarzen Bildschrim zeigen.

Quelle: Microsoft

Der Beitrag Windows 10 Build 18282 bringt Windows Light Theme und vieles mehr erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Windows 10 Build 18282 bringt Windows Light Theme und vieles mehr”

Ist mein Windows 10 aktuell? Microsoft-Seite prüft Update-Status

Microsoft veröffentlicht zwei Mal im Jahr ein neues Feature Update für Windows 10. Mit den Updates kommen neue Funktionen hinzu und das Betriebssystem bekommt eine neue Versionsnummer.

Auf den ersten Blick ist für Nutzer grundsätzlich nicht erkennbar, welches Update momentan installiert ist. Insbesondere unerfahrene Nutzer können nur schwer unterscheiden, ob man noch die letzte oder bereits die aktuellste Windows 10 Version nutzt. Etwas erfahrenere Nutzer können dies mit nur wenigen Klicks in den Einstellungen unter System > Info die aktuelle Windows 10 Version abfragen.

Ist mein Windows 10 aktuell?

Es geht allerdings auch deutlich einfacher. Microsoft bietet nämlich eine eigene Webseite an, auf der die Überprüfung ermöglicht wird, ob Windows 10 aktuell ist. Ihr ruft dabei die folgende Microsoft Windows 10 Überprüfungswebseite auf. Sofern ihr diese über einen anderen Browser aufruft, werdet ihr direkt auf Microsoft Edge weitergeleitet. Die Überprüfung funktioniert aktuell nämlich nur mit dem hauseigenen Microsoft-Browser.

Wenn euer Windows 10 aktuell ist, wird nur angezeigt:“You’re up to date.“  Wenn nicht, dann sind die aktuellsten Windows 10 Updates bei euch noch nicht installiert. Dies könnt ihr in den Einstellungen unter Update und Sicherheit nachholen. Auf der Webseite wird auch ein Update-Tool angeboten, welches ihr herunterladen könnt. Dieses lässt euch dann Windows 10 manuell aktualisieren.

Microsoft bietet mit der „Ist mein Windows 10 aktuell“-Seite einen praktischen Dienst für viele weniger erfahrene Nutzer an. Anstatt Versionsnummern kennen und vergleichen zu müssen, können diese ganz einfach die Seite aufrufen.

Weitere Anleitungen und Tipps zu Windows 10

  • Windows 10 Speicher voll & Speicherplatz bereinigen
  • Lösung: Windows Update Fehler 0x80244007 beseitigen
  • Windows 10: Windows Update Fehler 0x800f081e beheben
  • Windows 10 Emoji Tastenkombination: So nutzt ihr das Emoji-Panel
  • Anleitung: Volle Übermittlung von Diagnosedaten in Windows 10 deaktivieren
  • Anleitung: Sämtliche Werbung in Windows 10 deaktivieren

Der Beitrag Ist mein Windows 10 aktuell? Microsoft-Seite prüft Update-Status erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Ist mein Windows 10 aktuell? Microsoft-Seite prüft Update-Status”

#apnp: Apples wertvolle Dienstleistungen | Touch ID und Leichen | Huawei will klauen | Faltbare iPhones – #apnp vom 23.03.2018

Continue reading “#apnp: Apples wertvolle Dienstleistungen | Touch ID und Leichen | Huawei will klauen | Faltbare iPhones – #apnp vom 23.03.2018”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies