Continue reading “Apples Zeitungs-Abo zeigt sich in iOS- und macOS-Beta”
Apples Zeitungs-Abo zeigt sich in iOS- und macOS-Beta
…
Be Aktiv – Aktive Minds zu Technologie
…
…
Während der eigenen Pressekonferenz auf der Computex 2018 hat Qualcomm die neue Snapdragon 850-Plattform exklusiv für Windows 10 ARM angekündigt. Interessanterweise teilte der US-amerikanische Chiphersteller auch mit, dass man mit dem Prozessor auch neue Formfaktoren ermöglichen will. Qualcomms Ziel lautet, das „mobile Computing“ durch eine jahrelange Investition zu transformieren.
Microsoft hat sich bereits Ende 2017 dafür mehrere Partner ins Boot geholt, von denen bislang ASUS, HP und Lenovo auch tatsächlich Geräte vorgestellt haben. Der Computer-Hersteller Dell äußerte sich gegenüber WindowsArea.de Anfang des Jahres, dass man abwarten und beobachten wolle. Unterdessen soll der Hersteller aktuellen Informationen zufolge am Dell Januss arbeiten, einem Dual-Display-Gerät mit Windows 10 ARM. Dieses Gerät soll auf Windows 10 ARM basieren und Microsoft Andromeda vom Konzept durchaus ähnlich sein.
Im Zuge der heutigen Pressekonferenz erklärte Qualcomm, dass man einen neuen Partner an Bord begrüßen darf. Samsung wird bis Ende dieses Jahres ein neues Windows 10 ARM-Gerät mit dem Snapdragon 850 vorstellen. „Aufbauend auf dem Portfolio der Always On, Alway Connected PCs, welche wir im letzten Jahr etabliert haben, sind wir erfreut mit Samsung zu arbeiten, um Kunden echte Mobilität kombiniert mit der Produktivität und dem Entertainment von Windows 10 zu bieten.“
Den wohl wichtigsten und richtigsten Satz sagte Qualcomms Alex Katouzian direkt im Anschluss darauf:“Um diese Kategorie wirklich auszuweiten, ist unsere Arbeit mit führenden Konzernen im mobilen Bereich wie Samsung wichtig, um uns dabei zu helfen, die nächste Generation der Always Connected PCs zu Endkunden zu bringen.“
Tatsächlich ist Samsung in diesem Segment eine Macht, allein schon aufgrund der Ausgaben des Konzerns für Marketing und andererseits natürlich auf aufgrund der Bekanntheit der Marke an sich. Samsung wird die neuen Geräte auf Endkunden fokussieren und versuchen, diese als Lifestyle-Geräte für unterwegs zu vermarkten. Wir vermuten an dieser Stelle, dass es sich um ein Detachable handeln wird.
Der Beitrag Samsung steigt ein: Neues Windows 10 ARM-Gerät kommt noch 2018 erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Continue reading “Samsung steigt ein: Neues Windows 10 ARM-Gerät kommt noch 2018”
…
Zweite Generation – Feintuning für Flaggschiff-Headphones: Pünktlich zur anstehenden IFA in Berlin aktualisiert der Heilbronner Audio-Pionier beyerdynamic seinen High-End-Kopfhörer T1 und verspricht ein noch perfekteres Klangerlebnis. Das Update des T1 steht laut Hersteller für höchste Klangqualität und handwerkliche Präzision. Sein Topmodell für Zuhause hat der Heilbronner Audiospezialist erstmals im Jahr 2009 präsentiert. Nun ist es laut den Schwaben an der Zeit, die Messlatte im Segment der High-End-Kopfhörer noch ein wenig höher zu legen – ergo: Die Klangtüftler haben dem Flaggschiff ein Feintuning verpasst, bei dem „seidige Wärme auf präzisen Bass“ treffen soll.
Continue reading “IFA | Neuer beyerdynamic T 1 High-End-Kopfhörer kommt zur #IFA2015”
…
Gute Stimmung in der Daddel-Branche: 3D-Brillen, Spiele-Apps für Smartphones, neue Gaming-Konsolen und ganz besonders viel Virtual Reality (VR) sind die grossen Trends der Gamescom 2015, die am 5. August in Köln startet: Games sind immer mehr „Lifestyle und Mittelpunkt unserer Alltagskommunikation“, findet Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) im Vorfeld des jährlichen Computerspiele-Happenings.
Nicht nur das eigene Spielevergnügen stehe für die Besucher im Vordergrund, sagte der Geschäftsführer des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), Maximilian Schenk in Köln. Zahlreiche Zuschauer werden auch zu Computerspiel-Meisterschaften – sogenannten eSports-Turnieren – in zwei Hallen erwartet. Games seien immer mehr Lifestyle und Mittelpunkt unserer Alltagskommunikation, sagte Schenk.
Continue reading “Gamescom 2015 | Top-Trends der Gaming-Messe: Im Zeichen der virtuellen Realität”
…
Der neue JBL Xtreme will seinem „extremen“ Namen alle Ehre machen: Audio-Spezialist HARMAN präsentiert mit dem JBL Xtreme einen besonders robusten Bluetooth-Lautsprecher, der nicht nur „rugged“ sein will, sondern auch noch top klingen soll.
Unter der robusten Haube steckt Technik, die Musik-Enthusiasten unter freiem Himmel begeistern könnte – etwa auf Pool-Parties, Grillfesten und Strand-Ausflügen sollen vier Sound-Wandler verstärkt von zwei passiven Bass-Radiatoren für gute Musik-Stimmung sorgen.
Das gummierte Gehäuse hält dabei einiges aus, um Erschütterungen etc. wegzustecken. Der JBL Xtreme ist auch geschützt gegen Spritzwasser und ist unter fließendem Wasser abwaschbar.
Vernetzte Box: Gemeinsam Musik hören
Der JBL Xtreme kann sich zudem mit bis zu drei Smartphones oder Tablets gleichzeitig per Bluetooth verbinden. Freunde können so abwechselnd ihre Musik abspielen. Interessant auch: Falls ein zweiter JBL Xtreme oder ein anderes JBL Connect-fähiges Gerät in Reichweite ist, können auch mehrere Geräte kabellos zu einem noch kräftigeren Audio-System zusammengeschaltet werden.
Mit seinem 10.000mAh Akku soll der JBL Xtreme laut Hersteller bis zu 15 Stunden Wiedergabezeit leisten
Fakten zum JBL Xtreme (Hersteller-Angaben):
· Spielt Musik kabellos über Bluetooth von bis zu drei Smartphones oder Tablets gleichzeitig
· Eingebauter Lithium-Ionen-Akku mit 10.000 mAh für bis zu 15 Stunden Wiedergabezeit
· Integriertes Mikrofon, um den Xtreme als Freisprech-Anlage nutzen zu können
· Lädt Smartphones und andere Geräte bei Bedarf via USB auf
· Geschützt gegen Spritzwasser; sogar unter fließendem Wasser abwaschbar
· Mehrere JBL Connect-fähige Lautsprecher zu einem Soundsystem zusammenschließbar
· Robustes und langlebiges Material inklusive Gummierung hält allen Abenteuern stand
· Zwei externe Bass-Radiatoren zeigen, wie kraftvoll der JBL Xtreme ist.
· Tragegurt im Lieferumfang enthalten, mit dem der JBL Xtreme über der Schulter getragen werden kann.
· Erhältlich in drei Farben: Schwarz, Rot und Blau.
Preise und Verfügbarkeit
Der JBL Xtreme erscheint laut Hersteller voraussichtlich im Juli 2015 für EUR 299,- (UVP).
+ Link: JBL Xtreme
Continue reading “Unkaputtbar | JBL Xtreme: Robuster Bluetooth-Lautsprecher für satte Beats”