WindowsArea.de Podcast Folge 2 startet heute um 18:15 Uhr

Armin und Albert von WindowsArea.de streamen heute Abend die zweite Folge des WindowsArea.de Podcasts, wo wir über verschiedene Themen aus der Microsoft-Welt sprechen werden.

Letzte Woche gab es eine riesige, extrem spannende Ankündigung eines Mobilgeräts aus dem Hause Microsoft, die wir natürlich ausführlich behandeln müssen. Ein wichtiges Thema ist daneben natürlich auch noch Microsofts GameCore-Strategie, die wir etwas näher beleuchten werden. Weiters und eher am Rande werden dann noch die völlig überbewerteten, für den Endkunden im Vergleich zu Microsofts Mobilgeräten völlig unbedeutenden Android-Kühlschrank-Toaster-Hybride in Form des Samsung Galaxy Fold und des Huawei Mate X besprochen und wir liefern vielleicht einen ganz interessanten Gedanken zu Windows 365 und weshalb ihr alle in Zukunft für ein Windows-Abo zahlen werdet. Und das auch noch freiwillig.

Der Stream geht um etwa 18:15 Uhr auf Mixer los, wo ihr natürlich gerne mitdiskutieren und uns eure Fragen stellen, an der Diskussion teilnehmen und uns eure Meinung geigen könnt. Im Anschluss wird es den Podcast natürlich auch auf verschiedenen Plattformen zum Nachhören geben.

> WindowsArea.de Podcast live mithören

Der Beitrag WindowsArea.de Podcast Folge 2 startet heute um 18:15 Uhr erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “WindowsArea.de Podcast Folge 2 startet heute um 18:15 Uhr”

Apple Watch treibt Smartwatch-Verkäufe in den USA: Fokus auf Health-Features

Continue reading “Apple Watch treibt Smartwatch-Verkäufe in den USA: Fokus auf Health-Features”

Offiziell: Microsoft Teams für Windows 10 S ist tot

Windows 10 S wurde im Mai 2017 mit dem Surface Laptop der Öffentlichkeit präsentiert. Windows 10 S war im Grunde eine Variante von Windows 10 Pro, die um verschiedene Features eingeschränkt war. Die wichtigste Beschränkung war wohl, dass lediglich Anwendungen aus dem Windows Store installiert werden konnten.

Windows 10 S sollte ursprünglich eine kostenlose Alternative zu Windows 10 Home sein, wo die Nutzer selbst für das Upgrade bezahlen müssten. Nach der ursprünglich einjährigen kostenlosen Testphase wurde das kostenlose Upgrade-Angebot unbegrenzt ausgeweitet. Mittlerweile ist aus Windows 10 S nur der S-Modus geworden, den Nutzer jederzeit deaktivieren können. Das Microsoft Surface Go kommt mit Windows 10 im S-Modus daher. Das Upgrade auf Windows 10 Home kann aber unbegrenzt lange kostenlos durchgeführt werden.

Windows 10 S mag zwar bei Nutzern nie angekommen sein, allerdings hat es einige Entwickler sehr wohl beeinflusst. Spotify, iTunes und viele weitere Programme kamen erst im Anschluss in den Store. Dazu zählte auch die Progressive Web App von Microsoft Teams, die für Windows 10 S-Nutzer im Store angeboten wurde. Damit ist ab dem 29. November Schluss. Microsoft Teams für Windows 10 S wird danach eingestellt. Nutzer von Windows 10 im S-Modus müssen danach auf die Webseite des Dienstes umsteigen.

Microsoft pfeift auf den Store

Weshalb Microsoft die Progressive Web App nicht einfach weiter als Store-Paket pflegen kann, ist uns allerdings ein Rätsel. Schließlich handelt es sich bei der Anwendung ohnehin um nicht mehr als einen simplen Web-Wrapper. Die Redmonder könnten mit Microsoft Teams mit gutem Beispiel voran gehen und zeigen, welche Möglichkeiten Progressive Web Apps unter Windows 10 bieten. Stattdessen stellt man die App ein und überlässt Twitter diese Ehre.

Windows 10 S hat längst keine Zukunft und das ist kein Geheimnis. Der Windows 10 S-Modus ist allerdings weiterhin aktuell. Die Einstellung dieser Progressive Web App hat jedenfalls keine positive Signalwirkung.


via petri

Der Beitrag Offiziell: Microsoft Teams für Windows 10 S ist tot erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Offiziell: Microsoft Teams für Windows 10 S ist tot”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies