Filed under: Fernseher, webOS

Neue Fernseher von LG waren heute schon Thema, diese Geschichte hier jedoch, ist eine Herzensangelegenheit. Mit unklarem Ausgang. Auf einer Tagung in Seoul kündigte LG an, auf der CES auch einen Fernseher mit webOS zeigen zu wollen. Die Hardware – mit einem 2,2 GHz schnellen Doppelprozessor und 1,5 GB RAM, erlaubt Multitasking.
LG scheint es ernst zu meinen. So soll auch das in die Jahre gekommene SDK wieder aufgelegt werden, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, für die Plattform Apps anzubieten. Fernseher mit webOS sollen LGs aktuellen SmartTV-Linie nicht ablösen, sondern ergänzen. Die Hoffnung ist, durch das einfache und verständliche User Interface mehr Konsumenten für die Zusatz-Features der Fernseher erst zu interessieren und dann zu begeistern.
Gerüchte, dass sich LG für webOS interessiert, tauchten zum ersten Mal im Herbst 2012 auf. Im Februar 2013 kaufte das koreanische Unternehmen das Betriebssystem.
| | |
+ german Engadget