Conrad Connect startet Entwickler Portal für IOT #SmartHome

Conrad Connect startet Developer Portal

Conrad Connect hat seine Smart-Home-Plattform um ein Developer Portal ergänzt. Darin können neue Services, die mit smarten Geräten zusammenarbeiten, komfortabel entwickelt und den bereits über 280.000 Benutzern der Plattform in Europa und den USA bereitgestellt werden. Das Developer Portal für IOT und SmartHome bietet dafür die Brücke zu Tausenden smarter Geräte sowie die notwendigen Entwicklertools und die Infrastruktur.

Conrad Connect betreibt auf seiner Plattform einen Service Marketplace, auf dem Drittanbieter innovative IoT-Services veröffentlichen und den Plattformnutzern anbieten können. Diese Services nutzen die Ressourcen der verbundenen Geräte, die Funktionen der Conrad-Connect-Plattform oder die durch externe APIs bereitgestellten Funktionen.

Conrad Connect Developer Portal

Mit dem Developer Portal können innovative Services nun noch schneller codiert, getestet und bereitgestellt werden. Beispiele für entsprechende Dienstleistungen sind etwa vergünstigte Hausratversicherungen bei Vorhandensein entsprechender Alarmmelder, die Lieferung der Lieblingspizza auf Knopfdruck, automatisches Nachbestellen von Verbrauchsartikeln oder vorausschauende Wartung.

Das Developer Portal wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an fortgeschrittene Entwickler. Unternehmen können sich durch das Dienstleistungsangebot auf Conrad Connect vom Wettbewerb differenzieren und ihr Business weiter digitalisieren, indem sie innovative Geschäftskanäle zu bestehenden und neuen Kunden aufbauen.

„Connected Devices“ meets „Smart Living“

Conrad Connect schließt damit die aktuell vorhandene Lücke zwischen „Connected Devices“ und „Smart Living“, indem es die Plattform ermöglicht, Hardware um ergänzende Services zu erweitern, die gemeinsam ganzheitliche Lösungen für ein smartes Leben schaffen.

Das Developer Portal steht ab sofort zunächst als geschlossene beta-Version für Entwickler und Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei.

The post Conrad Connect startet Entwickler Portal für IOT #SmartHome appeared first on TechFieber.de.

Continue reading “Conrad Connect startet Entwickler Portal für IOT #SmartHome”

HUAWEI Y7 2019: Einsteiger-Smartphone mit ganz viel Display

HUAWEI Y7 2019 auf der WMC vorgestellt

Noch mehr Neues vom aufstrebenden Mobile-Spezialisten Huawei zum MWC 2019 in Barcelona: Der Tech-Riese aus Fernost präsentiert die neueste Auflage seines populären Einsteiger-Smartphones das HUAWEI Y7 2019. Das Smartphone will insbesondere die junge Generation mit einem großen Display und einer intelligenten Kamera überzeugen.

Vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung

Das Display des HUAWEI Y7  kommt mit einem 6,26 Zoll (15,9 cm) und einer Auflösung von 1520 x 720 Pixeln und bietet damit viel Platz für Filme sowie Spiele und unterstützt den Split- Screen Modus.

Die Hauptkamera arbeitet mit einer Auflösung von 13 MP + 2 MP (Megapixel) und F1.8 + F2.4 Blenden. Intelligente Einstellungen, wie etwa der „Blende“-Modus für künstlerische Bokeh-Effekte. Die 8 MP-Frontkamera mit einer F2.0-Blende sorgt für tolle Selbstporträts.

Huawei Y7 2019 mit 4000mAh-Akku

Für eine gute Stromversorgung sorgt ein großer 4000mAh-Akku. Zusammen mit der intelligenten Leistungsverwaltung bietet das HUAWEI Y7 2019 die gewünschte Flexibilität, um den ganzen Tag mit Medien und Social Media zu verbringen.

Die Energieverwaltung sorgt für eine lange Laufzeit und optimiert je nach Einstellung des Smartphones Leistung, Energieverbrauch oder einen ausbalancierten Mix aus beidem.

Neues HUAWEI Y7 2019 in vielen verschiedenen Farben

Ein Blick in den Maschinenraum

• Qualcomm Snapdragon 450 (ARM Cortex A 53, 1,8 GHz)
• 3 GB RAM und 32 GB ROM, erweiterbar via microSD-
Speicherkarte um bis zu 512 GB
• Fingerabdrucksensor zur Geräteentsperrung
• Dual-SIM-Funktion zur praktischen Nutzung von zwei
SIM-Karten

Preis und Verfügbarkeit HUAWEI Y7 2019

Das HUAWEI Y7 2019 ist in den Farben Midnight Black, Aurora Blue und Coral Red ab dem 25. Februar 2019 zu einer unverbindliche Preisempfehlung von 199,- Euro erhältlich.

The post HUAWEI Y7 2019: Einsteiger-Smartphone mit ganz viel Display appeared first on TechFieber | Smart Tech News. Hot Gadgets..

Continue reading “HUAWEI Y7 2019: Einsteiger-Smartphone mit ganz viel Display”

Android Sicherheitslücken geschlossen: Google macht 59 Löcher dicht #Sicherheit

Android Sicherheit

Insgesamt behebt der Silicon-Valley-Konzern mit seinem neuesten Sicherheits-Update («Patch») 59 neue Android-Sicherheitslücken. Davon stuft das Unternehmen elf Security-Löcher als «kritisch» ein. Zwanzig weitere Lücken bewertet der kalifornische Tech-Riese mit «hohem Risiko».

Unter anderem haben die Google-Entwickler in dem neuesten Software-Update mal wieder kritische Sicherheitslücken im Media-Framework schliessen müssen. Über dieses Schlupfloch soll es Hackern oder anderen Cyberkriminellen möglich gewesen sein, durch speziell präparierte Dateien hostilen Schadcode auf einem Handy oder Tablet mit dem weitverbreiteten Google-Mobile-OS auszuführen.

Media Framework und Qualcomm-Hardware machen Probleme

Das Media Framework von Android ist schon seit längerer Zeit für Instabilitäten und Sicherheitsprobleme bekannt und wird immer wieder als Einfallstor für Hackerangriffe genutzt.

Viele Probleme entfallen laut den Google-Sicherheitsexperten zudem auf Hardware-Komponenten der Chip-Firma Qualcomm. Google stuft dabei sechs Sicherheitslücken aus dieser Gruppe als besonders kritisch ein. Von diesen Problemen sind jedoch nur Android-Gadgets betroffen, in denen entsprechende Qualcomm-Prozessoren eingesetzt werden.

Monat für Monat veröffentlicht Google zum «Android-Patchday» neue Sicherheitsbereinigungen für sein mobiles Betriebssystem. Im vergangenen Monat August musste Google etwa 71 Sicherheitslücken stopfen. Im Vormonat Juli 2018 waren 44 Korrekturen des weltweit populärsten Smartphone-Betriebssystems notwendig.

Continue reading “Android Sicherheitslücken geschlossen: Google macht 59 Löcher dicht #Sicherheit”

Seashore: Kleine Bildbearbeitung (Open Source) landet im Mac App Store

Da musste ich ganz tief bei uns im Archiv wühlen, aber ich habe tatsächlich schon einmal über Seashore gebloggt, vor knapp 10 Jahren. Seashore ist ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm für macOS. Seashore ist quelloffen und eine native Cocoa-App, ist also nicht wie das sich derzeit im Refactoring befindliche GIMP eine GTK+3-Lösung.

Seashore richtet sich ganz klar an nicht professionelle Nutzer, ich hatte es damals schon eine Alternative zu Paint unter Windows genannt, wobei man festhalten muss, dass Microsoft in den letzten Jahren viel aus Paint gemacht hat.

Zwischenzeitlich war Seashore quasi weg vom Fenster, funktionierte auf neueren Systemen nicht, aber Ende 2017 übernahm der neue Maintainer die Arbeit und versuchte alles wieder zum Laufen zu bringen. Ein entsprechendes Interview mit dem Entwickler kann bei Interesse hier gelesen werden.

Langer Rede kurzer Sinn: Seashore funktioniert wieder auf neuen macOS-Systemen und man hat die App sogar im App Store zum Download bereitgestellt. Kann man über diesen beziehen, ist sicherlich bequem – man kann auch die GitHub-Seite nutzen, um sich die aktuellen Versionen zu besorgen. Die Optik ist zwar weit weg von schön und auch Text im Dark Mode von macOS sieht nicht gut aus, aber vielen wird Seashore reichen.

Persönliche Meinung: Schön, dass es solche Lösungen gibt, ich bin dennoch froh, dass ich mal bei Sales zugeschlagen habe, in denen es für einen schlanken Euro Pixelmator oder auch Affinity Photo gegeben hat.

-> Zum Beitrag Seashore: Kleine Bildbearbeitung (Open Source) landet im Mac App Store

-> Zum Blog Caschys Blog

Unser Feedsponsor:


Continue reading “Seashore: Kleine Bildbearbeitung (Open Source) landet im Mac App Store”

Kostenlos für iOS und Android: Hitman Sniper

Ein reiner Wiederholungstäter ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store zu haben zu haben – und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Hitman Sniper gehört zu den Spielen, die weniger auf eine tolle Story setzen, sondern vielmehr für brachiale Action auf dem Display sorgen. Ihr schlüpft in die Rolle des Snipers Agent 47 und müsst – natürlich bestenfalls unentdeckt – diverse Ziele ausschalten. Werdet Ihr entdeckt, dürft Ihr es noch einmal versuchen.

War in der Vergangenheit schon diverse Male kostenlos zu haben – und die Gratis-Aktion wird eben jetzt für alle wiederholt, die bisher nicht so kaltblütig zuschlugen wie Agent 47.

Solltet Ihr den Titel also noch nicht haben, wird sich keine bessere Gelegenheit bieten. Das letzte Update bekam das Spiel im Play Store am 4.12 2018, es hat zwischen 10.000.000+ Installationen und eine Bewertung von 4,6 Sternen.

Hitman Sniper (Kostenlos+, Google Play) →


Hitman Sniper (Kostenlos+, App Store) →

-> Zum Beitrag Kostenlos für iOS und Android: Hitman Sniper

-> Zum Blog Caschys Blog

Unser Feedsponsor:


Continue reading “Kostenlos für iOS und Android: Hitman Sniper”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies