KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379

Pünktlich zum heutigen Patch-Dienstag hat Microsoft um 19 Uhr das KB4489899 Update für Windows 10 Version 1809 veröffentlicht. Das Windows 10 Oktober 2018 Update bekommt damit Build 17763.379.

Die Aktualisierung ist ab sofort per Windows Update verfügbar und bringt eine Reihe von Bugfixes sowie Sicherheitsverbesserungen. Die wohl wichtigste Neuerung im Changelog betrifft zweifellos die Performance-Probleme, welche zuvor eingeführt worden waren und Spiele wie Destiny 2 betrafen.

Das Update wird bei den meisten Nutzern automatisch installiert und kann von IT-Admins auch manuell über den folgenden Link aus dem Microsoft Update Catalog heruntergeladen werden.

> KB4489899 Download

KB4489899 Changelog

  • Behebt ein Problem in Microsoft HoloLens mit Tracking und Gerätekalibrierung, das einige Benutzer betroffen hat. Möglicherweise stellen Sie 10-15 Minuten nach der Installation dieses Updates Verbesserungen fest. Wir empfehlen jedoch, die Hologramme zurückzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Behebt ein Problem, durch das Benutzer möglicherweise „Fehler 1309“ erhalten, während bestimmte Typen von MSI- und MSP-Dateien installiert oder deinstalliert werden.
  • Behebt ein Problem, das die Grafik- und Mausleistung bei Desktop-Spielen beeinträchtigen kann, wenn bestimmte Spiele wie Destiny 2 nach der Installation von KB4482887 ausgeführt werden.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows Shell, Windows App Platform und Frameworks, Windows-Kernelmodustreiber, Windows Server, Windows Linux, Windows Hyper-V, Windows Datacenter-Netzwerk, Windows-Speicher und Dateisysteme, Windows Wireless Netzwerk, Microsoft JET Database Engine, Windows-Kernel, Windows und Windows-Grundlagen.

Quelle: Microsoft

Der Beitrag KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379 erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “KB4489899 für Windows 10 1809 bringt Build 17763.379”

Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt

Microsoft verkauft aktuell im eigenen Microsoft Store das Surface Pro LTE ab und bietet es zu hervorragenden Preisen an in Verbindung mit einem schwarzen Type Cover und Surface Pen. Empfehlenswert ist vor allem die höherpreisige Variante mit Intel Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte SSD, welche im Bundle auf solide 1.416,73 Euro kommt.

> Surface Pro LTE inkl. Type Cover und Pen ab 1.191,73 Euro

Es handelt sich hierbei allerdings um die LTE-Variante des Surface Pro (2017), sodass hier weiterhin Intel Core-Prozessoren der 7. Generation verbaut sind. Es handelt sich um Zweikern-Prozessoren, während das neuere Surface Pro 6 mit Vierkern-CPUs daherkommt. Bislang gibt es beim Surface Pro 6 jedoch keine LTE-Variante und Microsoft hat ein solches Modell auch nicht angekündigt. Wer jedoch ein Surface Pro mit LTE möchte, wird so schnell keinen besseren Preis bekommen. Die Angebote sind nur noch bis Jahresende gültig bzw. solange der Vorrat reicht.


Enthält Partnerlinks.

Der Beitrag Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt”

Deals des Tages: Der Online-Handel gibt noch einmal alles

Weihnachten steht vor der Tür und nachdem der lokale Handel gestern sein Weihnachtsgeschäft gemacht hat, gibt es online heute die besten Angebote. Die Online-Händler geben nochmal alles, bieten Notebooks mit mehreren hundert Euro Rabatt an, Xbox-Controller stark vergünstigt, Mäuse, Lautsprecher und vieles mehr.

Wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, sollte auf jeden Fall in unseren Deals stöbern und vielleicht ist sogar für euch selbst etwas dabei. Weiterhin aktuell ist übrigens der Surface Book-Deal von vorhin.

Ansonsten solltet ihr auf der Suche nach Geschenken jedenfalls noch bei Amazon vorbeischauen, wo es heute wirklich unglaublich gute Angebote gibt.

> Last Minute Angebote bei Amazon

> Geschenkefinder bei Amazon

Huawei MateBook X für 999 Euro

Amazon Deutschland verkauft momentan das Huawei MateBook X zum sehr günstigen Preis von 999 Euro ab. Die sehr gute Alternative zum Surface Laptop ist mit einem Core i5-Prozessor der 7. Generation, 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte SSD ausgestattet. Das Highlight am MateBook X ist allerdings das hervorragende Display mit 2160 x 1440 Auflösung im 3:2-Seitenverhältnis.

Es ist außerordentlich hochwertig verarbeitet, bietet eine lange Akkulaufzeit und arbeitet völlig lautlos, da es über keinen Lüfter verfügt. Der Login mittels Windows Hello ist dank Fingerabdruck-Scanner möglich, es wird über USB Typ-C geladen und hat natürlich eine beleuchtete Tastatur.

Das Huawei MateBook X ist ein wirklich schönes Premium-Notebook für unterwegs, das sehr ähnlich gebaut ist wie der Surface Laptop und ganz klar mit dem MacBook konkurrieren soll. Der günstigste Preis lag bisher bei 1200 Euro, sodass ihr dank dieses Weihnachtsangebots sehr gutes Geld sparen könnt.

ASUS ZenBook UX390 für 899 Euro

Das ASUS ZenBook UX390 bekommt ihr aktuell bei MediaMarkt zum sehr guten Preis von 899 Euro. Das Premium 12,5-Zoll Notebook ist in ein schönes und hochwertiges Metallgehäuse gehüllt und bietet für den Preis wirklich gute Hardware. Das Notebook kostet sonst nicht unter 1255 Euro.

Wer also momentan nach einem guten Begleiter für unterwegs sucht, der einerseits schön aussehen, andererseits auch sehr viele Arbeiten erledigen soll, dann ist das ASUS ZenBook 3 eine sehr gute Wahl. Am ehesten Vergleichbar ist das Gerät mit dem Apple MacBook.
  • Display: 12,5-Zoll entspiegeltes Full HD IPS, 1920 x 1080
  • Prozessor: Intel Core i5-7200U
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Speicher: 512 Gigabyte SSD
  • Konnektivität: WLAN 802.11 ac, Bluetooth 4.0
  • Akku: 48 Wh
  • Betriebssystem: Windows 10

Acer Nitro 5 für 777 Euro

Bei notebooksbilliger.de bekommt ihr derzeit ein sehr gutes, günstiges Gaming-Notebook zum Preis von 777 Euro. Für den Preis ist es außerordentlich gut ausgestattet und kann in Sachen Speicher und Arbeitsspeicher noch ordentlich aufgerüstet werden.

Mit dieser Konfiguration könnt ihr die meisten aktuellen Games in FullHD bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig spielen. Dank einer Akkulaufzeit von über 6 Stunden bei normaler Nutzung kann das Gerät auch sehr gut als mobiles Arbeitsgerät verwendet werden. Für den Preis ist es ein echt empfehlenswertes Gaming-Notebook, das besser verarbeitet und ausgestattet ist die meisten Gaming-Notebooks bis 1000 Euro.

Acer Nitro 5 Technische Daten:

  • Display: 15,6-Zoll, FullHD
  • Prozessor: 
    • Intel Core i5-7300HQ
  • Grafik:
    • Nvidia GeForce GTX 1050 TI 4GB
  • Speicher: 1 TB HDD
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
  • Anschlüsse: USB Typ C 3.1, USB 3.0, 2 x USB 2.0, HDMI 2.0
  • Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth

Lenovo Yoga 510 Convertible für 699 Euro

Amazon bietet derzeit das Lenovo Yoga 510 Convertible für 699 Euro an. Somit ist das Notebook gute 100 Euro günstiger als beim nächsten Anbieter.

Das Notebook besitzt einen Touchscreen und ein 360-Grad Scharnier, sodass es im Prinzip auch als Tablet verwendet werden kann. Die günstigere Alternative zum Yoga 910 besitzt ein größeres 14-Zoll FullHD-Display, wird von einem Intel Core i7-7500U-Prozessor angetrieben. Das Notebook verfügt außerdem über 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine 128 Gigabyte große SSD. Die Akkulaufzeit beträgt laut Angaben etwa 8,5 Stunden.

Das Gerät ist wohl für all jene interessant, die ein Notebook ohne Touch-Display nicht mehr missen wollen, aber einerseits aufgrund des größeren Displays und andererseits des Preises nicht zum Yoga 910 greifen.

HP Pavilion 510 für 299 Euro

HP Pavilion 550

Wer momentan nach einem sehr soliden Office-PC sucht, bekommt bei Amazon nur heute den HP Pavilion 510 für 299 Euro. Der Standrechner ist mit einem AMD A8-9600 Quadcore-Prozessor ausgestattet, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 1 Terabyte großen SSD.

Wessen Eltern zum Beispiel weiterhin auf Windows XP festhängen und nach der richtigen Alternative suchen, hat  hier ein wirklich gutes Angebot. Selbst beim Eigenbau kommt man mit den Komponenten auf einen deutlich höheren Preis. Der AMD A8 ließe sich auch für Gaming brauchbar machen, wenn man noch eine günstige Garfikkarte verbaut. Von der Performance liegt der AMD A8 nämlich knapp unter dem Intel Core i3-7100.

Gaming-Zubehör

Xbox One Minecraft Pig Edition Controller für 45 Euro

Xbox One S Wireless Controller Minecraft Special Edition für 45 Euro

Bei Amazon und Saturn gibt es derzeit den Xbox One S Controller in der Minecraft Special Edition für jeweils 45 Euro. Dank des Preises eignet sich der Controller perfekt als Weihnachtsgeschenk. Im Preisvergleich zahlt ihr normalerweise mindestens 10 Euro mehr, die Special Edition ist somit so günstig wie noch nie zu haben.

In dem Fall gibt es allerdings nur den pinken Controller, welcher sich allerdings vor allem für Mädchen eignet, die gerne Minecraft spielen.

Amazon

Saturn

Xbox One Wireless Controller Olivgrün für 44,99 Euro

Bei Amazon Deutschland gibt es heute ein gutes Angebot, bei dem ihr den Special Edition Xbox Controller in Olivgrün für 44,99 Euro bekommt. Der Preis beträgt üblicherweise knapp 55 Euro, sodass ihr bei dem Controller als Geschenk durchaus etwas Geld sparen könnt.

Zum Angebot klein

Zubehör

Philips Hue Starterset (Bridge + 3 x E27 Color) für 116 Euro

Ein erster Schritt in die Heimautomatisierung besteht darin die Glühbirnen durch ein smartes Produkt zu ersetzen. Ein sehr gutes Angebot für den Einstieg gibt es derzeit bei Amazon, wo ihr das Philips Hue Color Starter-Set, bestehend aus drei  farbigen E27 LED-Lampen sowie einer Bridge für 116 Euro bekommt.

Eine offizielle App von Philips gibt es für die Windows-Plattform zwar nicht, dafür sind jedoch die Schnittstellen offen und jeder Entwickler kann Unterstützung dafür in eigene Apps implementieren. Daher gibt es im Windows Store auch mehrere Apps für Philips Hue, jedoch sind Huetro for Hue und HomeRemote mit Abstand die besten Anwendungen.

Ihr könnt damit die Lichter direkt per Smartphone, PC oder sogar Xbox One steuern, sprich einschalten, ausschalten, die Farben verändern und dimmen. Das könnt ihr dann auch unterwegs machen, wenn ihr nicht zuhause seid.

Zum Angebot klein

Logitech MX Master für 54,99 Euro

Wer eine komfortable und hochwertige Maus für den Alltagsgebrauch sucht, für den ist die Logitech MX Master eine sehr, sehr gute Option. Sie zählt nicht grundlos zu den besten Computermäusen auf dem Markt und den Preis ist sie definitiv wert. Saturn bietet das Produkt derzeit vergünstigt für 54,99 Euro an, jedoch sind nicht mehr allzu viele Modelle vorhanden. Es handelt sich hierbei um einen Artikel zur Vorbestellung, aber wenn ihr etwas länger auf die Maus warten könnt, spart ihr ordentlich Geld. Der nächste Preis für Neuware liegt bei 70 Euro exkl. Versandkosten.

Wir haben selbst die MX Master von Logitech in Benutzung und damals wesentlich mehr bezahlt. Sie ist das Geld dennoch absolut wert.

Zum Angebot klein

Ultimate Ears UE Boom 2 für 89 Euro

Aktuell gibt es den Ultimate Ears UE Boom 2 Lautsprecher in Schwarz für 89 Euro bei Amazon Deutschland. Das Produkt bietet für den Preis einen hervorragenden Sound und ist perfekt für den Sommer geeignet.

Der Preis hat sich nicht umsonst bei etwa 120 Euro gehalten und nur gelegentlich gab es Angebote, die das Produkt für etwas mehr als 100 Euro angeboten haben. Von uns gibt es daher eine absolute Kaufempfehlung für alle, die gerade einen guten Lautsprecher suchen. Wer sich nach weiteren Alternativen umsehen möchte, der kann unseren Artikel über die besten Bluetooth-Lautsprecher für den Sommer konsultieren.

Microsoft Wireless Display Adapter V2 für 36,64 Euro

Bei Amazon Deutschland bekommt ihr derzeit den Microsoft Wireless Display Adapter in der zweiten Version zum Preis von 36,64 Euro. Mit dem HDMI-Stick können Inhalte kabellos an ein Display übertragen werden. Der Vergleichspreis liegt bei mehr als 45 Euro.

Bose QuietComfort 25 für 169 Euro

Bei Saturn gibt es für diejenigen, die sehr gute Soundqualität schätzen, die Bose QuietComfort 25 Kopfhörer für günstige 169 Euro. Wer diese Kopfhörer selbst einmal probiert hat, der weiß, welch hervorragenden Sound sowie Noice Canceling Qualitäten die Over Ears bieten. Auch die Kundenbewertungen fallen sehr positiv aus. Der Unterschied zu dem neueren, teureren Modell ist die Kabelgebundenheit. Wem jedoch kabellose Kopfhörer nicht so wichtig sind, jedoch guten Sound schätzt, sollte bei dem Angebot unbedingt zuschlagen, da für die QC25 normalerweise rund 260 Euro verlangt werden.

Zum Angebot klein


Enthält Partnerlinks.

Der Beitrag Deals des Tages: Der Online-Handel gibt noch einmal alles erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Deals des Tages: Der Online-Handel gibt noch einmal alles”

Dream.Build.Play: Microsoft kündigt Indie-Entwicklerwettbewerb an

Microsoft verstärkt das eigene Engagement in Sachen Indie-Games, nachdem man im Zuge der E3-Pressekonferenz neben den Triple-A-Titeln zahlreiche Games von kleineren Entwicklerstudios hergezeigt hat.

Bis zu 100.000 US-Dollar können die Entwickler beim Wettbewerb gewinnen und es gibt mehrere Kategorien, sodass möglichst viele Entwicler eine Chance bekommen sollen. Indie-Entwickler sollen bis zum 31. Dezember dieses Jahres ein Spiel erstellen, das auch Unity, Cocos, GameMaker oder Microsofts DirectX verwenden darf.

Im Folgenden haben wir die unterschiedlichen Kategorien für euch zusammengefasst.

Cloud-basiertes Game: 100.000 US-Dollar

Es soll ein Game erstellt werden, welches die Azure Cloud-Dienste im Backend verwendet, beispielsweise Service Fabric, CosmosDB, Container, virtuelle Maschinen und Analytics. Die Jury werden höhere Punktzahlen vergeben für kreative Integration der Dienste und Bonuspunkte gibt es für Mixer-Integration.

PC-Game: 50.000 US-Dollar

Es soll ein Spiel erstellt werden auf UWP-Basis und im Windows Store erstellt werden. Besondere Anerkennung finden Games, welche von Windows 10-Features Gebrauch machen.

Mixed Reality Game: 50.000 US-Dollar

Es soll ein Spiel erstellt werden, welches Gebrauch macht vom dreidimensionalen Raum in der Umgebung des Nutzers. Das Game muss für Windows Mixed Reality entwickelt werden.

Konsolenspiel: 25.000 US-Dollar

Es soll ein Game auf UWP-Basis kreiert werden, welches die Features des Xbox Live Creators Programms nutzt und Xbox Live-Dienste integriert.

Entwickler können sich ab sofort für den Wettbewerb registrieren und müssen bis zum 31. Dezember ihre Kreationen einreichen. Für so manches Indie-Game könnten bis zu 100.000 US-Dollar ein durchaus großer finanzieller Anreiz sein, um für die Microsoft-Plattform zu entwickeln.


Quelle: Microsoft

Der Beitrag Dream.Build.Play: Microsoft kündigt Indie-Entwicklerwettbewerb an erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Dream.Build.Play: Microsoft kündigt Indie-Entwicklerwettbewerb an”

Microsoft VR Kit: Google Cardboard von Microsoft

Virtual Reality ist seit einiger Zeit in aller Munde. Die Technik scheint mittlerweile ausgereift genug, um auch vergleichsweise günstig auf den Markt geschmissen zu werden, noch günstiger geht es allerdings mit Selbstbausätzen wie Googles Cardboard. Hier kommt die Technik vom vorhanden Smartphone, die VR-Brille ist nur eine Halterung, die das Smartphone in passendem Anstand vor die Augen bringt. Kein Vergleich zu Oculus Rift oder gar Microsofts HoloLens. Aber auch Microsoft möchte die VR-Entwicklung vorantreiben und bietet deshalb mit VR Kit eine „Jedermann“-Lösung.

MS_VRKit

VR Kit sieht nicht viel anders aus als Cardboard, beworben wird das VR-Gadget im Rahmen eines Hackathons, der am 17. Oktober in Russland stattfindet. Wenn man sich das Bild zur Veranstaltung so anschaut, sieht man deutlich, dass das VR Kit von Microsoft einem Google Cardboard sehr ähnlich ist. Das Lumia-Smartphone wird eingesetzt, entsprechende Apps sorgen dann für den VR-Effekt. Microsoft sucht Ideen für VR-Apps in drei Kategorien: Spiele, Bildung und Business-Apps.

Ob Microsoft das VR Kit auch außerhalb dieser Veranstaltung anbieten wird, ist nicht bekannt. Es ist aber gut möglich, dass Microsoft das VR Kit-Design zur Verfügung stellt, so wie Google es mit Cardboard auch machte. Wer an dem Contest teilnehmen möchte – falls zufällig jemand aus Russland mitliest, der tolle VR-Ideen hat – kann sich auf dieser Seite dafür anmelden.  Continue reading “Microsoft VR Kit: Google Cardboard von Microsoft”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies