#StartupTicker #StartupTicker-Wochenrückblick Flink Patient21 Sastrify neoom Homelike Expertlead windeln.de Tastillery Circus Alpine Space Ventures Caesar Ventures Heartfelt Samstag, 27. Mai 2023VonTeam Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war! #StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war! STARTUP-RADAR Brandneu In den vergangenen Tagen haben wir folgende …
Author Archives: beaktiv
ING warnt vor Smishing
Die Bank ING warnt aktuell vor zunehmendem Smishing. Das Muster ist aber altbekannt: Bei euch trudeln Nachrichten von angeblichen Paketdienstleistern wie DHL oder dem Zoll ein. Ihr sollt auf einer Website Zahlungsinformationen hinterlegen, damit eure Sendung weiterbefördert werden kann. Dabei kommen derartige Anfragen mal per WhatsApp, mal per Mail oder auch via SMS an. Der …
Amazon Prime Video: Passwort-Sharing bleibt offiziell untersagt
Netflix geht mittlerweile weltweit gegen das Account-Sharing über einen Haushalt hinaus vor. Untersagt ist das zwar laut Nutzungsbedingungen schon lange, doch man tolerierte es lange stillschweigend, wenn ihr das Streaming-Angebot gemeinsam an verschiedenen Adressen genutzt habt. Damit soll jetzt Schluss sein. Behelfen könnt ihr euch mit Zusatzmitgliedschaften – die kosten hierzulande 4,99 Euro im Monat. …
Continue reading “Amazon Prime Video: Passwort-Sharing bleibt offiziell untersagt”
Asus Zenfone 10: Asus verrät versehentlich vorab den Preis
Das Zenfone 9 im direkten Vergleich mit dem Zenfone 8 Auf dem Artikelbild seht ihr noch die Zenfone 8 und Zenfone 9. Doch Asus selbst hat schon verraten, dass ein Zenfone 10 in den Startlöchern steht – siehe diese Website. Dort führt Asus einen Blindtest durch, bei dem ihr verschiedene Fotos bewerten könnt – einige …
Continue reading “Asus Zenfone 10: Asus verrät versehentlich vorab den Preis”
VESA Adaptive Sync: Strengere Spezifikationen beschlossen
Ich hatte im Blog schon über Adaptive Sync berichtet. Worum geht es da? Es handelt sich um einen offenen Standard und ein Logo-Programm für die variable Bildwiederholfrequenz von PC-Monitoren und Laptops für Spiele und die Medienwiedergabe. Entsprechende Geräte können durch Logos für VESA Certified AdaptiveSync Display und VESA Certified MediaSync Display gekennzeichnet werden. Das soll …
Continue reading “VESA Adaptive Sync: Strengere Spezifikationen beschlossen”