Anleitung: Suchmaschine ändern bei Microsoft Chromium Edge

Der Microsoft Chromium Edge Browser wirft so gut wie alle Google-Dienste aus dem von Google entwickelten und finanzierten Chromium-Projekt. Selbstverständlich wird auch einer der zentralen Teile des Google-Browsers durch einen Dienst von Microsoft ersetzt.

Die Suchmaschine von Google wird natürlich entsprechend durch Bing ersetzt. Das gefällt selbstverständlich nicht allen Nutzern. Bing ist in Europa, besonders in den weniger gut unterstützten Märkten, deutlich schlechter als Google.

Wer die Suchmaschine deshalb auf Google oder beispielsweise DuckDuckGo wechseln möchte, welche eine wesentlich bessere Privatsphäre bietet, kann das im neuen Microsoft Chromium Edge ganz einfach tun. In unserer Schritt für Schritt-Anleitung zeigen wir euch, wie das geht.

Microsoft Chromium Edge: Suchmaschine ändern

  1. Öffnet die Domain der gewünschten Suchmaschine im Browser. (Google, DuckDuckGo, Yahoo etc.)
  2. Klickt auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts.
  3. Wählt den Punkt Settings.
  4. Wählt im Menü links den Abschnitt Privacy and services
  5. Klickt hier ganz unten auf Adress bar
  6. Wählt im Dropdown-Menü bei Search engine used in the adress bar eure gewüsnche Suchmaschine aus.

Empfehlung: Probiert DuckDuckGo

Microsoft hat Bing in Deutschland in den letzten Jahren wirklich verbessert, auf in Sachen Qualität und Relevant der Suchergebnisse kommt der DIenst in Deutschland einfach nicht an Google ran. Wer in Österreich lebt, kann zudem auch nicht auf Features wie die schnellen Suchergebnisse zugreifen, wo ihr Tabellen oder Ergebnisse von Sportereignissen abrufen könnt ohne weitere Seiten zu besuchen.

Wer dabei auf seine Privatsphäre wert legt, hat als Alternative zu Microsofts Bing auch einen weiteren Anbieter, nämlich DuckDuckGo. Die Suchmaschine beitet einige praktische Features und hat sich als höchstes Ziel gesetzt, die Privatsphäre seiner Nutzer zu achten.

> Übersicht: Wie Google eure Privatsphäre missachtet

Der Beitrag Anleitung: Suchmaschine ändern bei Microsoft Chromium Edge erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Anleitung: Suchmaschine ändern bei Microsoft Chromium Edge”

Alle iPhone XI Gerüchte der Woche | Tim Cook Interview über Apple Probleme – Apfelplausch 77

Continue reading “Alle iPhone XI Gerüchte der Woche | Tim Cook Interview über Apple Probleme – Apfelplausch 77”

Samsung stellt Remote Access für 2019er Smart TVs vor

Nicht nur das Jahr geht so langsam zu Ende und ein neues, spannendes Jahr 2019 steht uns bevor, die ersten Hersteller verkünden auch schon neue Produkte, die man auf der CES in Las Vegas Anfang Januar vorstellen will. 

Darunter ist auch Samsung. Hier will man wohl auf den neuen 2019er Fernsehern neben Samsung Bixby, auch auf den Google Assistant setzen. 

Aber auch ein anderes Feature kommt. Das neue Feature nennt sich Remote Access und wird eine Art Kommandozentrale sein, mit Hilfe derer man beliebiges Zubehör wie zum Beispiel Tastaturen an den TV anschließen  oder über den TV auf den PC zugreifen und Inhalte anzeigen kann. Auch das Gaming soll dadurch ermöglicht werden. 

Office-Dokumente soll man mit Hilfe des Smart TV und Remote Access ebenfalls bearbeiten können. Dafür soll ein Cloud Dienst sorgen. Realisiert wird Remote Access durch 
VMWare Horizon, was auch weltweit verfügbar ist. Für die Sicherheit soll Samsungs eigener Dienst, Samsung Knox dienen. Samsung Knox sorgt auch schon auf Smartphones und Tablets für die nötige Sicherheit. 

via: Caschys Blog
Quelle: Samsung

Continue reading “Samsung stellt Remote Access für 2019er Smart TVs vor”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies