Telegram: Update bringt Stories für Kanäle und einmalige Medienansicht

Auch Telegram bietet seit kurzem die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Stories. Mit dem jüngsten Update der Messaging-App wird diese Funktionalität weiter ausgebaut. So können jetzt auch Kanäle Stories freischalten. Hierfür benötigt es Votes durch die Premium-Nutzer, damit diese Funktion freigeschaltet wird. Das wird künftig sicherlich dann auch allgemein an Kanäle einer gewissen Größe verteilt. Derzeit …

Coinstar: 1.000 Automaten bei REWE

REWE bietet seit 2019 in Zusammenarbeit mit Coinstar einen Service an, bei dem Kunden ihr Kleingeld in den Münzgeldwechsel-Automaten gegen Wertbons eintauschen können. Diese Automaten sind in den REWE-Märkten meist im Eingangsbereich zu finden. Kunden können ihr unsortiertes Kleingeld in großen Mengen einfach in den Automaten werfen und erhalten einen Wertbon, der wie ein Pfandbon …

Homeoffice: Gekommen um zu bleiben

Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW zeigt, dass sich das Homeoffice auch nach dem Ende der Corona-Pandemie in vielen Unternehmen fest etabliert hat. Laut der Umfrage arbeiten mindestens einmal wöchentlich Beschäftigte in 80 Prozent der Unternehmen der Informationswirtschaft von zu Hause aus. Im verarbeitenden Gewerbe, das stärker ortsgebunden ist, liegt der Anteil bei 45 Prozent. …

Internet Archive wird von Musikfirmen verklagt

Die Universal Music Group, Sony Music Entertainment und andere Plattenfirmen haben das gemeinnützige Internet Archive wegen Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit seiner Streaming-Sammlung digitalisierter Musik von alten Schallplatten verklagt, so die Nachrichtenagentur Reuters. In der Klage heißt es, das »Great 78 Project“ des Archivs fungiere als »illegaler Plattenladen« für Songs von Musikern wie Frank Sinatra, Ella …

ChatGPT: OpenAI ermöglicht Seitenbetreibern Deaktivierung des Web-Crawlers

Nicht jeder Webseitenbetreiber möchte, dass die Informationen auf der eigenen Präsenz vom Crawler der KI von ChatGPT aus dem Hause OpenAI abgegriffen werden. Das Unternehmen hat hierfür nun eine Änderung implementiert, mit der sich genau dagegen widersprechen lässt. OpenAI bietet an, den Web-Crawler daran zu hindern, Informationen von der Webseite zu extrahieren, um damit die …

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies