Filed under: Forschung

Die British Library hat in den letzten Jahren gemeinsam mit Microsoft Tausende Bücher aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert digitalisiert. Über eine Million Bilder aus diesen Werken stehen jetzt unter Public-Domain-Lizenz auf Flickr zur freien Verfügung: Karten, Diagramme, Illustrationen, Karikaturen und vieles mehr. Eine unüberschaubare Vielfalt – und das ist der eigentliche Grund, warum die British Library ihre Schätze veröffentlicht. Sie weiß zwar, aus welchen Büchern die Bilder stammen, was sie genau zeigen, hingegen oft nicht. Deswegen hofft sie, im kommenden Jahr mit einer Crowdsourcing-Kampagne die Forschung zu den bisher wenig zugänglichen Bildern anzuregen. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Blogeintrag der Bilbliothek.
Via boingboing
| | |
Danke: Engadget