WhatsApp: Nachrichten bearbeiten: Neue Funktion angekündigt

Seit einiger Zeit testet WhatsApp mit Betatestern die Funktion, dass diese ihre Nachrichten nachträglich bearbeiten können. Offensichtlich ist es so, dass das Testen nun abgeschlossen ist und diese Funktion bald an alle Nutzer verteilt wird. Einen entsprechenden Teaser hat das Unternehmen auf Twitter geteilt. Bedeutet eben, dass ihr, wenn ihr euch vertippt habt, die Nachricht …

Twitter: Lahme Begründung für beendete Unterstützung von Drittanbieter-Apps veröffentlicht

„Twitter setzt seine langjährigen API-Regeln durch. Das kann dazu führen, dass einige Apps nicht funktionieren.“ – das soll die Erklärung dafür sein, warum Drittanbieter-Apps mittlerweile nicht mehr mit dem eigentlichen Dienst Twitter funktionieren und damit aktuell obsolet sind. Bestätigt wurde dieser Umstand bereits, eine Stellungnahme zu den Gründen stand allerdings noch aus. Und ehrlich gesagt, …

YouTube schränkt nachträglich die Monetarisierung zahlreicher Gaming-Videos ein

YouTube ist bekannt dafür, nicht zimperlich zu sein, was Anpassungen seiner Nutzungs- und Monetarisierungsbedingungen betrifft. Da ziert man sich auch dann nicht, wenn vorprogrammiert ist, dass man einige Videomacher vor den Kopf stoßen wird. Erschien die kürzliche Nachricht, dass bald Shorts über Werbung monetarisiert werden können, noch überaus positiv, so gibt es nun Ärger um …

TikTok wird in den USA auf Regierungsgeräten verboten

TikTok wird in den USA auf fast allen Regierungsgeräten verboten. Gemeint sind damit Endgeräte, die von Mitarbeitern von beispielsweise Behörden und Co. verwendet werden. Diese neue Regelung wurde in ein Dokument mit sagenhaften 4.155 Seiten gepackt, die sich vorwiegend um Investitionen bzw. den Haushalt der US-Regierung dreht. Bis Mitte Februar 2023 muss die aktuelle US-Regierung …

Twitter: Sensible Daten von rund 5,4 Mio. Nutzern öffentlich geteilt

Die Daten von rund 5,4 Mio. Twitter-Nutzern, darunter etwa auch Telefonnummern und E-Mail-Adressen, sind öffentlich von einem Hacker geteilt worden. Erbeutet wurden die Informationen über eine Verwundbarkeit, die im Januar 2022 gefixt worden ist, aber vorher noch ausgenutzt wurde. Der verantwortliche Hacker versuchte noch im Juli die Daten gegen 30.000 US-Dollar zu verkaufen, hat sie …

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies