Filed under: Forschung

Schlaumeier von der University of the West of England und dem Bristol Robotics Laboratory tüfteln schon seit einer Weile an sogenannten EcoBots, die sich in natürliche Kreisläufe einklinken können. Letzter Streich ist dabei ein biomechanischer Generator, der vorzugsweise mit Urin als Treibstoff arbeitet, das mittels muskelartiger Elemente “ähnlich wie im Herz” in eine Reaktorkammer gepumpt wird, wo es von emsigen Bakterien in Strom und Kohlendioxid verwandelt wird. Ein Bild von diesem Bioreaktor gibt es leider nicht, das Video des Bristol Robotics Laboratory wurde merkwürdigerweise wieder gelöscht, dafür findet sich aber noch eines vom Juli, in dem das Prinzip des Urin-Generators erläutert wird. Video nach dem Break.
via computerworld
Continue ing Biomechanischer Urin-Generator soll zukünftige EcoBots mit Energie versorgen
| | |
Souce: DE Engadget