Safari und Chromium-basierte Browser können seit einiger Zeit ganz gut mit Apples iCloud-Passwörtern arbeiten. Dass der interne Browser Safari das Ganze ist unterstützt, ist klar, bei Chromium legte man im letzten Jahr eine neue Erweiterung auf. Bei Firefox gestaltete sich das Ganze so, dass eine Erweiterung von einem Dritt-Entwickler einspringen musste. Klar, Passwörter und Dritt-Entwickler sind immer so ein Ding, verständlicherweise. Die Entwicklung lief aber transparent ab, das Ganze war (bzw. ist) Open Source.
Mittlerweile ist Apple an den Entwickler herangetreten. Da ging es wohl auch um das Listing auf der Seite der Firefox-Erweiterungen, wie er auf GitHub erklärt. Da gab es nun Änderungen. Fand man unter iCloud Passwords bei den Erweiterungen bisher die quelloffene Erweiterung des Dritt-Entwicklers, so liegt dort jetzt die offizielle, frisch von Apple entwickelte Erweiterung. Die Erweiterung iCloud Passwörter ermöglicht es Nutzern, Passwörter aus dem iCloud-Schlüsselbund auszufüllen, wenn sie sich bei Websites mit Firefox anmelden. Solltet ihr so etwas bisher vermisst haben, dann wisst ihr ja jetzt, wo ihr suchen müsst – wobei ich fast tippen würde, dass die Schnittmenge von Firefox-Nutzern und Bitwarden größer ist.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.