Prime Video und Sat.1 bringen gemeinsam die Serie „Der letzte Bulle“ zurück

Copyright: SAT.1 / Martin Rottenkolber

Prime Video und Sat.1 bringen die-Serie „Der letzte Bulle“ zurück. Das ist auch eine Premiere, denn die beiden Anbieter beauftragen erstmals zusammen eine Serie. Ursprünglich lief das Format 2010 bis 2014 bei Sat.1 und kommt bislang auf 60 Episoden in fünf Staffeln. Im Frühjahr 2025 starten die Dreharbeiten für acht neue Episoden.

Ihren Einstand werden die neuen Folgen mit abermals Henning Baum in der Hauptrolle dann zu einem noch nicht spezifizierten Datum bei Prime Video geben. Vier Wochen nach der Streaming-Premiere sollen sie dann mit Doppelfolgen auch im Free-TV bei Sat.1 laufen. Die Episoden sind jeweils nach der TV-Ausstrahlung zudem kostenlos auf Joyn verfügbar.

Mir selbst sagt die Serie gar nichts, was wohl an meiner Abstinenz vom deutschen Fernsehprogramm liegt. In der Fortsetzung von „Der letzte Bulle“ kehrt Baum als Mick Brisgau in sein Essener Revier zurück. Um aber wieder Fuß zu fassen, muss er sich nicht nur aus einer misslichen Lage befreien, sondern auch mit einem tragischen Schicksalsschlag klarkommen… Werdet ihr einschalten?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Game-Streaming auf die Xbox: Microsoft erweitert Cloud-Gaming für eigene Spiele

Microsoft hat eine Erweiterung seines Cloud-Gaming-Dienstes angekündigt. Xbox-Insider mit einem „Game Pass Ultimate“-Abonnement können ab sofort ausgewählte Spiele aus ihrer persönlichen Bibliothek über die Cloud auf Xbox-Konsolen streamen, ohne diese zuvor installieren zu müssen.

Diese Funktion steht zunächst Mitgliedern der Alpha-Skip-Ahead- und Alpha-Rings des Xbox-Insider-Programms zur Verfügung. Die Neuerung gilt für Xbox Series X/S sowie Xbox One Konsolen in allen 28 Ländern, in denen Xbox Cloud Gaming verfügbar ist.

Die praktische Bedeutung dieser Entwicklung liegt auf der Hand: Spieler sparen nicht nur Speicherplatz auf ihrer Konsole, sondern auch die oft zeitaufwendige Installation der Spiele. Der Zugriff erfolgt über das Menü „Meine Spiele & Apps“ im Bereich „Vollständige Bibliothek“ unter „Eigene Spiele“. Spiele, die sich über die Cloud starten lassen, sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.

Microsoft plant, diese Funktion in Zukunft auch auf den Microsoft Store und die Xbox-App für Window-PCs auszuweiten. Die Integration des Cloud-Streamings für eigene Spiele wurde bereits im November für andere Geräte wie Smartphones, Tablets und PCs eingeführt.

Für interessierte Spieler, die noch nicht am Xbox Insider Programm teilnehmen, besteht die Möglichkeit, sich über den Xbox Insider Hub App anzumelden. Der steht sowohl für Xbox-Konsolen als auch für Windows zur Verfügung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Playables auf YouTube: Multiplayer wird getestet

Mini-Spielchen wurden von YouTube schon vor geraumer Zeit angekündigt. Obwohl man im Mai aussagte, dass diese Spiele, sogenannte Playables, für alle verfügbar seine, ist das nicht der Fall. Die, die Zugriff haben, bekommen nun eine neue Funktion. Man beginnt mit dem Test einer neuen Multiplayer-Funktion für einige ausgewählte Spiele auf YouTube Playables. Multiplayer auf Playables ermöglicht es Spielern, Spiele in Echtzeit mit anderen Nutzern zu spielen. Man startet Tests mit zwei Spielen: Ludo Club und Magic Tiles 3 auf Desktop- und Mobilgeräten. In Zukunft wolle man das Ganze noch erweitern.

Angebot


Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 12-Core CPU und 16-Core GPU: 14,2' Liquid Retina XDR Display, 24...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Neu auf Netflix – Januar 2025




Das neue Jahr bringt bei Netflix eine Mischung aus Neuerscheinungen und Fortsetzungen. Ein besonderes Highlight sei – laut Aussagen der Verantwortlichen –  die deutsche Version des erfolgreichen Dating-Formats „Love is Blind“. In dieser Show treffen 30 Singles aufeinander, die sich zunächst nur durch Gespräche kennenlernen. Die besondere Herausforderung: Sie müssen sich für oder gegen eine Verlobung entscheiden, ohne ihr Gegenüber je gesehen zu haben. Die finale Entscheidung fällt erst am Altar. Klingt nach typischer Kost, die man sich so als Techie anschaut, nicht wahr?

Ebenso startet der Actionfilm „Back in Action“. Der Film markiert die Rückkehr von Cameron Diaz auf die Leinwand nach einer zehnjährigen Pause. An der Seite von Jamie Foxx spielt sie eine ehemalige CIA-Agentin namens Emily. Die Geschichte dreht sich um ein Ex-Agentenpaar, das nach Jahren des ruhigen Familienlebens unerwartet in die Welt der Geheimdienste zurückgezogen wird.

Fans der Serie „The Night Agent“ können sich auf die zweite Staffel freuen. FBI-Agent Peter Sutherland kehrt zurück und muss sich erneut mit komplexen Missionen und Verschwörungen rund um das Weiße Haus auseinandersetzen.

Für Liebhaber des britischen Humors und der Stop-Motion-Animation bietet Netflix den Film „Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln“. In diesem neuen Abenteuer des bekannten Duos erwacht der Roboterzwerg Norbot zum Leben und wird Teil eines ausgeklügelten Racheplans. Da bin ich doch mal direkt dabei.

Und sonst so? Hier einmal die Übersicht für euch, ich empfehle natürlich BTTF, die Filme kann man einfach immer und immer wieder schauen. Great, Scott!

Netflix Serien START
Ich vermisse dich 1/1/2025
Love Is Blind: Germany Eps. 1-4: 3/1/2025


Eps. 5-8: 10/1/2025


Ep. 9: 17/1/2025
Genombrottet 7/1/2025
American Primeval 9/1/2025
Asura 9/1/2025
The Night Agent: Staffel 2 23/1/2025
Ilhados com a Sogra: Staffel 2 2/1/2025
Bandidos: Staffel 2 3/1/2025
Selling The City 3/1/2025
When the Stars Gossip 4/1/2025
Perfil falso: Staffel 2 8/1/2025
Subterran 8/1/2025
Hundselend 8/1/2025
Dubai Bling: Staffel 3 8/1/2025
The Upshaws: Teil 6 9/1/2025
Ich bin Ilary 9/1/2025
Machos alfa: Staffel 3 10/1/2025
Raus aus der Single-Hölle: Staffel 4 14/1/2025
Außer Kontrolle 15/1/2025
XO, Kitty: Staffel 2 16/1/2025
Young, Famous & African: Staffel 3 17/1/2025
W.A.G.s to Riches 22/1/2025
Super Mâles – Ziemlich verblendet 24/1/2025
Six Nations: Full Contact: Staffel 2 29/1/2025
The Recruit: Staffel 2 30/1/2025
Mo: Staffel 2 30/1/2025
Das Mädchen im Schnee: Staffel 2 31/1/2025
Anonyme Liebende BALD VERFÜGBAR
The Trauma Code: Heroes on Call BALD VERFÜGBAR
Netflix Filme
Cunk on Life 2/1/2025
Ad Vitam 10/1/2025
Back In Action 17/1/2025
Luccas Welt 31/1/2025
Der Liebesbetrug 1/1/2025
Number 24 1/1/2025
Umjolo: My Beginning, My End! 3/1/2025
Netflix Dokumentationen
Don’t Die: The Man Who Wants to Live Forever 1/1/2025
Jerry Springer: Kämpfe, Kamera, Action 7/1/2025
I AM A KILLER: Staffel 6 8/1/2025
The Roshans BALD VERFÜGBAR
Netflix Comedy Specials
Gabriel Iglesias: Legend of Fluffy 7/1/2025
Ari Shaffir: America’s Sweetheart 14/1/2025
Liza Treyger: Night Owl 28/1/2025
Netflix Kids & Family
Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln 3/1/2025
Netflix Anime
Sakamoto Days 1/11/2025


Wöchentlich neue Episoden
Meine ganz besondere Hochzeit: Staffel 2 6/1//2025
Lizenztitel Auswahl
Chantal im Märchenland 29/01/2025
The Ice Road 1/1/2025
Certain Women 1/1/2025
Ma – Sie sieht alles 1/1/2025
Pets 2 1/1/2025
Bad Boys: Ride or Die 5/1/2025
Kino’s Journey 15/1/2025
Extinction 16/1/2025
Zurück in die Zukunft 16/1/2025
Zurück in die Zukunft II 16/1/2025
Zurück in die Zukunft III 16/1/2025
Jurassic Park 16/1/2025
Jurassic Park III 16/1/2025
Jurassic World: Das gefallene Königreich 16/1/2025

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

„Castlevania: Nocturne“: Netflix veröffentlicht den Trailer zur Staffel 2

Der Streaming-Anbieter Netflix hat einen neuen Trailer zur kommenden, zweiten Staffel der Animationsserie „Castlevania: Nocturne“ veröffentlicht. Die neuen Episoden sollen am 16. Januar 2025 erscheinen. Es geht dabei abermals um die aus den Videospielen bekannten Charaktere Alucard, Richter Belmont, Maria Renard und mehr.

Während mit die erste Serie rund um „Castlevania“ extrem gut gefallen hat, fand ich Staffel 1 zu „Castlevania: Nocturne“ ziemlich mittelprächtig. So sind mehrere Episoden rund um Sklavenhandel in Afrika und eingewobene Arien über moderne Politik, erhobener Zeigefinger inklusive, einfach nicht das, was ich mir von einer Animationsserie rund um das Horror-Franchise erwarte. Generell fehlte der Serie die Coolness der ersten Serie, wenn ihr mich fragt.

Staffel 2 wäre für mich dennoch einen Blick wert, da werde ich aber abwarten müssen, da ich derzeit über kein aktives Netflix-Abo verfüge. Wie gefällt euch denn der neue Trailer und wie waren eure Eindrücke von Season 1?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies