#DealMonitor – Easelink sammelt 1,5 Millionen ein – Code erhält 1,2 Millionen – Parkstory bekommt 1 Million

#DealMonitor

#DealMonitor Easelink sammelt 1,5 Millionen ein Code University erhält 1,2 Millionen Parkstory bekommt 1 Million livil sammelt Millionensumme ein Pionierkraft erhält siebenstellige Summe Searchtalent und Talentlobby fusionieren

Easelink sammelt 1,5 Millionen ein – Code erhält 1,2 Millionen – Parkstory bekommt 1 Million

Montag, 14. Oktober 2024VonTeam

Im #DealMonitor für den 14. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

INVESTMENTS

Easelink 


Verbund X Ventures investiert 1,5 Millionen Euro in Easelink. Das Startup aus Graz, 2015 von Hermann Stockinger gegründet, entwickelt mit Matrix Charging eine Ladelösung für E-Autos, bei der das Anstecken des Ladekabels entfällt, an. SET Ventures, EnBW New Ventures, Smartworks und Hermann Hauser investierten zuletzt 8,3 Millionen in das Unternehmen. “The investment supports Easelink in expanding international customer relationships with OEMs and in further developing the global industry standard”, teilt das Team mit. Mehr über Easelink

Code University


IBB Capital und Altinvestor Fadelia (Roland Fassauer) investieren 1,2 Millionen Euro in die Code University. “Die Mittel werden insbesondere in die Erweiterung des Studienangebots, darunter die Einführung eines neuen Masterstudiengangs sowie die Entwicklung zusätzlicher Programme verwendet”, teilt die Hochschule mit. Die Berliner Code University, 2017 gegründet, positioniert sich als “Hochschule für digitale Produktentwicklung”. Seit der Gründung haben die Studierenden mehr als 70 Unternehmen gegründet. Mehr über Code University

Parkstory 


 Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft investiert 1 Million Euro in Parkstory. Das Münchner Unternehmen, 2021 gegründet, entwickelt “eine KI-basierende Lösung für Parkhäuser, mit der Fahrzeuge über Dreh- und Liftmodule auf kleinstmöglichen Raum geparkt werden können”. Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem Architekten, Immobilienentwickler und Bauträger.

livil 


 bmp Ventures und “namhafte Privatinvestoren” investieren eine siebenstellige Summe in livil. Das Startup aus Halle (Saale), 2020 von Nils Frers gegründet, setzt auf “Kommunikations- und Produktivitätsanwendungen für Autofahrer”.  “Das frische Kapital wird das Wachstum des Unternehmens beschleunigen, die Produktentwicklung vorantreiben und die Expansion in neue Märkte ermöglichen”, teilt das Team mit. bmp Ventures investierte zuvor bereits 1,2 Millionen in livil. Mehr über livil

Pionierkraft


First Imagine! und Co. investieren eine siebenstellige Summe in Pionierkraft. “Mit dieser Investition unterstützt First Imagine! den Ausbau der bahnbrechenden Energie-Sharing-Lösung von Pionierkraft für Mehrfamilienhäuser”, teilt das Team mit. Das Unternehmen, 2019 von Andreas Eberhardt und Nicolas Schwaab in München gegründet, bietet “eine Möglichkeit, selbst erzeugte Energie lokal und ab der ersten Partei profitabel mit anderen zu teilen”.

MERGERS & ACQUISITIONS

Searchtalent – Talentlobby


Die beiden HR-Unternehmen Searchtalent und Talentlobby, die beide vom HR-Investor allygatr unterstützt werden, schließen sich zusammen. “Mit der Search & Talent Holding wird eine digitale Unternehmensgruppe im Bereich Recruiting aufgebaut. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll diese auf einen Umsatz von über 10 Millionen Euro wachsen. Dazu wird gezielt in die Digitalisierung investiert, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern”, teilen die Unternehmen mit. Vor zwei Jahren investierte allygatr in Talentlobby. Das Unternehmen aus Salzburg setzt auf Recruiting für die Hospitality-Branche. Searchtalent, gehört komplett zu allygatr, setzt auf Recruiting-as-a-Service.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74

#DealMonitor – kyp.ai sammelt 17,5 Millionen ein – intrum übernimmt eCollect

#DealMonitor

#DealMonitor kyp.ai sammelt 17,5 Millionen ein Eleven Dynamics bekommt Finanzspritze metiundo sammelt Kapital ein Admetrics erhält Geld allygatr investiert in Talentlobby intrum übernimmt eCollect

kyp.ai sammelt 17,5 Millionen ein – intrum übernimmt eCollect

Freitag, 22. September 2023VonTeam

Im #DealMonitor für den 22. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

INVESTMENTS

kyp.ai


OTB Ventures und die Altinvestoren 42CAP und Tola Capital investieren 17,5 Millionen Euro in kyp.ai – siehe Tech.eu. Die Jungfirma aus Köln, die 2020 von Miroslaw Bartecki, Adam Bujak und Frank Scheuble in Hamburg gegründet wurde, kümmert sich um Prozessverbesserung. “We are the only productivity and process mining platform with 360-degree view of the organisation across people, process and technology dimensions. We offer instant productivity intelligence that helps you to get a complete overview of productive work in your organisation and ultimately make data-driven transformation decisions”, heißt es auf der Website. Tola Capital hält derzeit 16,7 % an kyp.ai. Auf 42CAP entfallen 12,7 % der Firmenanteile und auf OTB Ventures 11,6 %. Mehr über kyp.ai

Eleven Dynamics


 Bloomhaus Ventures, Schauenburg International und Co. investieren 800.000 Schweizer Franken in Eleven Dynamics. Das Startup aus Solothurn in der Schweiz, 2020 gegründet, setzt auf Industrie 4.0-Lösungen zum Thema Effizienz und Automatisierung. “Mit Nexos wird jede Hardware und jede Software zu einer Lösung. Kunden wie Audi, BMW, Wagon und Magna profitieren bereits von signifikanten Effizienzsteigerungen”, teilt das Unternehmen mit.

metiundo 


 EnPulse Ventures, Viega und mehrere Business Angels investieren eine ungenannte Summe in metiundo. Das Berliner Startup, 2021 von Dennis Nasrun und Felix Mücke gegründet, bietet “Immobilieneigentümern eine umfassende Lösung für die Transparenz und Optimierung ihres Energie- und Wasserverbrauchs”. Dabei geht es insbesondere darum, “CO2-Emissionen im Immobiliensektor reduzieren”.

Admetrics


Business Angels wie Toni Hilti (Hilti Family Office), KW Commerce-Gründer Jens Wasel und BoomBit-Macher Hannibal Soares investieren eine ungenannte Summe in Admetrics. Das Startup aus Frankfurt am Main, von Thomas Einsporn und Markus Repetschnig gegründet, möchte “DTC-Marketingteams bei der Konsolidierung und Auswertung aller relevanten Daten” unterstützen. Konkret geht es um Themen wie Geschäftsentwicklung, Werbeeffizienz und Kundenverhalten.

Talentlobby 


  Der Berliner Geldgeber allygatr investiert eine ungenannte Summe in Talentlobby. Das Salzburger Startup, von Philipp Habring und Paul Hagler gegründet, setzt auf eine KI-basierte Recruiting-Lösung für die Hotel- und Gastronomiebranche. “Mit der Investition von allygatr will Talentlobby seine Expansion auf den deutschen Markt vorantreiben”, heißt es in der Pressemitteilung.

MERGERS & ACQUISITIONS

intrumeCollect


Das Kreditmanagement-Unternehmen intrum aus Stockholm übernimmt das Schweizer Inkasso-FinTech eCollect, 2014 von Marc Schillinger gegründet. “The acquisition brings not only eCollect’s excellent and leading-edge service offering but also its extensive and well-developed client base which Intrum will be able to leverage and synergise with its existing client base”, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch nach der Übernahme bleibt eCollect als Marke erhalten. Mehr über eCollect

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies