Bis die Roaming-Gebühren in Europa komplett abgeschafft werden, dauert es noch einen kleinen Moment: 2016 soll es soweit sein und miesepetrige Mehrkosten bei der Mobilfunknutzung im europäischen Ausland der Vergangenheit angehören. Bis dahin dürfen wir uns damit trösten, dass Telefonieren, SMS schreiben und mobiles Internet in unseren Nachbarländern schon längst nicht mehr so teuer ist, wie noch vor wenigen Jahren. Und seit heute ist es noch mal einen Tacken billiger. Yippieh!
Immerhin 5 Cent günstiger sind aus dem EU-Ausland abgehende Anrufe im Vergleich zum Vorjahr – und kosten nun 19 Cent, während in andere EU-Länder mit dem Handy telefonieren nun maximal 5 statt bislang 7 Cent pro Minute kostet. Hinzu kommt jeweils allerdings noch die Mehrwertsteuer. Die Datennutzung wird sogar ordentliche 25 Cent billiger: Ab jetzt kostet das Megabyte mobiles Internet im europäischen Ausland einschließlich Norwegen, Liechtenstein und Island maximal 20 Cent – statt bislang 45 Cent. Bis Mitte 2013 kostete der Spaß noch bis zu 70 Cent. Beinahe ein ganzer Euro für ein fettes Megabyte – das waren noch Zeiten…
Zwar bietet es sich vor einem Urlaub im Ausland immer an zu schauen, ob der eigene Netzanbieter nicht ein günstiges Package mit Sonderkonditionen im Angebot hat – allerdings muss man auch mit seinem normalen Mobilfunktarif mittlerweile keine Angst mehr haben, dass einen Zuhause eine Handy-Rechnung im drei- bis vierstelligen Bereich erwartet. Dass die Roaming-Gebühren bis 2016 aller Voraussicht nach komplett abgeschafft werden, finden wir trotzdem sehr sehr löblich.
Quelle: Bitkom (via)
Danke: bestboyzde