EU-Parlament: DDoS-Attacke pro-russischer Hackergruppe legte Webseite lahm

eu-parlament:-ddos-attacke-pro-russischer-hackergruppe-legte-webseite-lahm

„Terrorismus-Unterstützer“ – eben jene Bezeichnung für Russland wurde nun auch vom Europäischen Parlament akzeptiert und von der Mehrheit der Abgeordneten abgenickt. Es gab hierbei zwar einige Enthaltungen, die Aussage dahinter bleibt aber dennoch strikt und klar: Die russische Föderation ist ein „staatlicher Terrorismus-Unterstützer“ und bedient sich „terroristischer Methoden“. Und kaum war jene Stellungnahme ausgesprochen, da zeigte die englischsprachige Webseite des Parlaments schon erste Anzeichen, mit Überlastung zu kämpfen zu haben. Roberta Metsola, die EU-Parlamentspräsidentin, bestätigte den Vorfall auf Twitter:

The @Europarl_EN is under a sophisticated cyberattack. A pro-Kremlin group has claimed responsibility.

Our IT experts are pushing back against it & protecting our systems.

This, after we proclaimed Russia as a State-sponsor of terrorism.

My response: #SlavaUkraini

— Roberta Metsola (@EP_President) November 23, 2022

Demnach habe sich eine pro-russische Hackergruppe namens „Anonymous Russia“ zu den DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) bekannt. Vermutlich handelt es sich hierbei aber, wie häufiger in der letzten Zeit, eher um vorübergehende Störmaßnahmen als um wirklich Schaden anrichtende Angriffe. Laut Metsola arbeiten die IT-Kräfte des Parlaments bereits unter Hochdruck daran, alles wieder in Gang zu bekommen und vor weiteren Attacken von außerhalb zu sichern.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies