Die Live Tiles könnten bald ein Comeback in Windows 11 feiern, allerdings in einer neuen Form: als Widgets. In der Canary Build 26212 von Windows 11 wurde eine geplante, aber noch versteckte Funktion entdeckt, die es ermöglichen soll, das Startmenü mit Widget-ähnlichen, adaptiven Karten zu erweitern.
Neue „Start Menu Companions“
Diese neuen „Start Menu Companions“ sind Apps, die adaptive Karten neben dem Startmenü anzeigen können. Diese Karten docken sich an der rechten oder linken Seite des Startmenüs an und zeigen relevante Informationen aus den jeweiligen Anwendungen an. Microsoft arbeitet bereits an den Schnittstellen, um auch App-Entwicklern den Zugriff darauf zu gewähren.
Nutzer werden die Möglichkeit haben, diese Companions über die Einstellungen unter Personalisierung und dann Start zu konfigurieren. Dies gibt Nutzern die Kontrolle darüber, was sie neben dem Startmenü sehen möchten.
Praktische Funktion oder neue Werbeplattform?
Microsoft hat in den letzten Jahren immer mehr Funktionen in Windows 11 hinzugefügt, allein zu dem Zweck, um noch mehr Werbung an den Nutzer ausliefern zu können. Die Widgets in Windows 11 dienen fast ausschließlich dem Zweck, Microsofts MSN-Clickbait-„News“ an seine Nutzer zu verteilen. Dem hat die EU kürzlich einen Riegel vorgeschoben mit dem DMA, welcher für Nutzer im europäischen Wirtschaftsraum eine Entfernung der Bing-Suche aus dem Startmenü sowie des Microsoft-Start-Feeds aus den Widgets ermöglicht. In Anbetracht dieser neuen „Start Menu Companions“ stellt sich die Frage, ob diese nicht ebenfalls Lediglich zu Implementierung von weiterer Werbung dienen werden, wie das mittlerweile mit dem „Empfohlen“-Bereich im Startmenü geschehen ist.
Funktion vor offizieller Ankündigung
Microsoft hat diese neuen Widgets für das Startmenü noch nicht offiziell angekündigt und in Insider-Changelogs auch nicht dokumentiert. Grund dafür dürfte die bevorstehende Build 2024-Entwicklerkonferenz sein, welche ab dem 21. Mai stattfinden wird. Dort könnte Microsoft diese und weitere, geplante Neuerungen für das Windows 11 24H2 Updates vorstellen, einschließlich des neuen KI Explorers.
Quelle: Albacore auf Twitter