Google Pixel: Verlängerte Akkulaufzeit durch Bypass-Ladung bei 80 %

google-pixel:-verlangerte-akkulaufzeit-durch-bypass-ladung-bei-80-%

Google hat seine Pixel-Smartphones mit einem neuen Feature ausgestattet, das die Akkulaufzeit verlängern soll. Integriert im kürzlich veröffentlichten Pixel Feature Drop findet sich die lang erwartete Option, die Ladekapazität auf 80 % zu begrenzen. Doch wie verhält sich das Smartphone, wenn der Akku zu 80 % geladen ist und weiterhin am Stromnetz hängt? Das hat man bei Android Authority nun mal in einem Experiment anhand eines Pixel 8 Pro versucht, herauszufinden.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Pixel-Smartphones tatsächlich eine Art Bypass-Ladung unterstützen, sobald die 80-%-Grenze erreicht ist. Bei Erreichen von 80 % wurde die Meldung „Laden abgeschlossen“ angezeigt und die Stromzufuhr gestoppt – soweit zu erwarten. Zusätzlich überwachte man aber auch den Stromverbrauch des Telefons im Detail. Die Ergebnisse zeigten hier, dass der Stromverbrauch stark schwankte, je nachdem, welche Aufgaben das Telefon gerade ausführte. Dies deutet darauf hin, dass das Telefon den Akku umgeht und den Strom direkt bezieht, anstatt ihn zwischenzuspeichern.

Diese Funktion hat einige Vorteile für die Akkulaufzeit. Zum einen wird der Akku geschont, da er nicht ständig geladen und entladen wird. Zum anderen bleibt das Telefon beim Laden kühler, was besonders für Gamer interessant ist, die ihr Smartphone über längere Zeiträume nutzen. Was derzeit nicht bekannt ist: Mit welchen Pixel-Modellen das Ganze so funktioniert. Möglicherweise meldet sich hierzu aber Google selbst noch zu Wort, da Android Authority dahingehend mal nachgehakt hat.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies