Was ist das beste Smartphone derzeit?

„Hey, was ist das beste Smartphone derzeit?“ Eine Frage, die nicht nur wir sehr häufig gestellt bekommen. Einige unter Euch, die sich ebenfalls mit Technik und vor allem enthusiastisch mit Smartphones beschäftigen, kennen die Situation: Bekannte, Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen stehen kurz vor dem Kauf eines neuen Gerätes und holen sich die Meinung bei Euch ein.

Wie antwortet man nun auf eine Frage wie diese? Gegenfrage: Gibt es das beste Smartphone überhaupt? Was für den einen perfekt funktioniert, muss schon lange nicht eine Allzweckwaffe für alle sein. Unterschiede gibt es beim Preis oder dem Betriebssystem. Manch einer kommt mit einem 250-Euro-Smartphone klar und ist für die nächsten zwei Jahre glücklich. Andere wiederum schwören auf das Ökosystem von Apple und greifen zum iPhone für 1000 Euro. Eine generalisierte Empfehlung ist also nicht einfach. Dann gibt es doch dieses eine Smartphone, womit sich 80 Prozent aller Nutzer zufrieden geben.

Was muss „das beste Smartphone“ besitzen? Fangen wir mit der Hardware an. Sie muss aktuell sein. Aber nicht unbedingt das Beste vom Besten. Oder ist es Euch wichtig, dass der Prozessor ein Snapdragon 835 ist, statt ein Snapdragon 821? Nicht wirklich, oder? Genau so wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist die Kamera im Smartphone. Hinzu kommen essentielle Dinge: wie gut ist die Verarbeitung, welche Materialien wurden eingesetzt oder was kann es noch?

Stand heute kommen für uns zwei Smartphones in die engere Wahl: das
Galaxy S8 sowie dessen großer Bruder, das Galaxy S8+und das
G6 von LG (Testbericht). Ohne den Blick auf morgen zu riskieren, ist LGs Android-Telefon derzeit das beste für uns, was es auf den Markt gibt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. LG Electronics’ innovativer Designansatz, den Samsung sichtlich auch inne hat und intensiver umsetzt, gefällt uns. Seit Jahren sieht ein neues Smartphone „mal anders aus“, als nur rechteckig mit einem dicken Rahmen und einigen Knöpfen auf der Vorderseite. Eine Veränderung wie diese mag nicht jeder, trotzdem musste dieser gewagte Schritt sein. Neu ist das alles aber nicht. Seitdem G2 aus dem Jahr 2013 und noch früher gibt es diesen Trend von mehr Display, weniger Rahmen.

Um es klar zu kommunizieren: das Design ist aber nicht alles. Auch die Kamera und das Display sind uns wichtig. LG ist der einzige Hersteller, der EIN Smartphone verkauft. Aber ZWEI Kameras. Alle anderen Dual-Kamera-Systeme haben nur eine komplementäre Funktion, wohingegen LG zwei unterschiedliche Szenarien abdeckt: Schwachlicht- und Weitwinkelfotografie. Na gut, nicht jeder braucht eine zweite Kamera. Eine ordentlicher Bildsensor mit 12 Megapixel, OIS und großer Blende tun es auch. Recht habt Ihr. Aber schon einmal die Option Weitwinkel ausprobiert? Wenn man gerne fotografiert, vor allem mit dem Handy, dann ist LGs Dual-Kamera ein echter Mehrwert.

Wenn Samsung doch LG in Sachen Design ähnlich ist oder umgekehrt, warum dann LG? Immerhin bringen sie eine kastrierte Variante mit einem älteren Prozessor nach Deutschland. In Asien und USA bekommen die G6-Nutzer die drahtlose Ladefunktion, mehr Speicher und einen besseren Umsetzer für analoge und digitale Signale. Trotzdem loben wir das
LG G6hoch in den Himmel? Wir müssen wahnsinnig sein. Grundsätzlich gilt: Wenn Ihr auf Wireless Charging angewiesen seid, dann greift zum Galaxy S8. Für uns ist LG in Sachen Nachhaltigkeit besser: schnellere Updates und Upgrades sind eine Sache. Die andere: das G6 ist stabiler. Genau wie das
Galaxy S8ist es staub- und wassergeschützt. Darüber hinaus ist es
Mil-STD-810Gzertifiziert; es ist stoß- und sturzsicher. Während das Galaxy S8 dagegen
zerbrechlich ist wie pures Glas. Wer wirklich mit einem Samsung liebäugelt, sollte eher zum Galaxy S7 edge greifen. So viel Unterschied zum aktuellen Modell gibt es nicht, das Design ist lediglich progressiver.

Jetzt empfehlen wir Euch das LG G6 und betiteln es als „bestes Smartphone“. Ein Gerät für 749 Euro, ein Flaggschiff halt. Gibt es denn nichts anderes? Doch! So viel mehr sogar. Ein
iPhone (Testbericht)funktioniert beispielsweise immer, oder eben Oberklassen-Geräte wie das
P10 (Testbericht). Ausführliches dazu gibt es in unserer
Kaufberatung.

Stimmt Ihr uns zu? Ist das etwas unter gegangene LG G6 auch in Euren Augen das beste Smartphone oder seid Ihr einer anderen Meinung? Wir freuen uns bald auf
Sonys Xperia XZ Premiumund
HTCs U 11. Weitere Geräte wie das kommende OnePlus folgen. Dann sieht der Markt wieder anders aus. Zum aktuellen Zeitpunkt gilt: das LG G6 ist das beste Smartphone.

Kompletter Beitrag


Danke: bestboyzde

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies