#StartupTicker – +++ Flink +++ Neo Medical +++ DeepDrive +++ Phlair  +++ Headline +++ Capmont Technology +++

#startupticker-–-+++-flink-+++-neo-medical-+++-deepdrive-+++-phlair -+++-headline +++-capmont-technology-+++

#StartupTicker

#StartupTicker-Wochenrückblick Flink Neo Medical DeepDrive Phlair  Tonerpartner Trensco Labforwar Amboss ATLAS.ti Orendt Studios Headline  Capmont Technology Gekko Capital Partners

     Flink     Neo Medical     DeepDrive     Phlair      Headline     Capmont Technology

Samstag, 21. September 2024VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!

#STARTUPLAND: LEARN, CONNECT, GROW




Kommt mit ins Startupland! Es erwartet Euch eine faszinierende Reise in die deutsche Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer-/innen, Interviews, bei denen der Lernfaktor im Vordergrund steht, und Pitches, die begeistern. Wir sehen uns dann im November in Köln. Mehr über Startupland

#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!

STARTUP-RADAR

Brandneu


 In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: WattAnyWhere, Linity, Catego, Regascold, xsupra, doings, frynz, Trail, dutie, Pleeg, worcay, urbany motors und FlyPix.AI. Mehr im Startup-Radar

Newsletter


 Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir über diese Startups: Monda, Dudu AI, Luminous Labs, Glokal AI, Voodin Blade Technologies, cleanbrix, Carechamp, Osphim, Neonto, qondition, Sheers und Tildi.  30 Tage kostenlos testen

INVESTMENTS

Flink


 Mubadala, Northzone, Bond, die Supermarktkette REWE sowie nicht genannte neue Geldgeber investieren 150 Millionen US-Dollar in Flink. Die Investmentrunde setzt sich aus 115 Millionen Eigenkapital und 35 Millionen Fremdkapital zusammen. Mehr über Flink

Neo Medical


Gyrus Capital und Altinvestoren investieren 68 Millionen US-Dollar in Neo Medical. Mehr über Neo Medical

DeepDrive


 Leitmotif, BMW i Ventures, die Corporate Venture Capital Unit von Continental, UVC Partners und Bayern Kapital investieren 30 Millionen Euro in DeepDrive. Mehr über DeepDrive

Phlair 


 Extantia Capital, Planet A ventures, Verve Ventures und Altinvestoren wie Atlantic Labs, Counteract und UnternehmerTUM Funding for Innovators investieren 14,3 Millionen Euro in Phlair, bisher als Carbon Atlantis bekannt. Mehr über Phlair

smalt 


 noa (früher als A/O bekannt), General Catalyst, Owl Ventures und Heartfelt investieren 8 Millionen Euro in smalt. Mehr über smalt

Reactive Robotics


 Dr. Doll,  TQ Group, Henrik Schunk, Stephan Huber und EIC Fund investieren 5 Millionen Euro in Reactive Robotics. Mehr über Reactive Robotics

Cerrion


 Y Combinator, Goat Capital, session.vc, Soma Capital, 10x Founders, Rebel Fund und Business Angels investieren 5 Millionen US-Dollar in Cerrion. Mehr über Cerrion

ContextSDK


Speedinvest, First Momentum Ventures und Heracles Capital investieren 4 Millionen US-Dollar in ContextSDK. Mehr über ContextSDK

Sirius


Market One Capital, Severin Zugmayer, Angel Invest, Lopo Champalimaud, Nicole Büttner sowie Marius Luther und Marius Jeuck, die Gründer von HeyJobs investieren 4 Millionen US-Dollar in Sirius. Mehr über Sirius

MERGERS & ACQUISITIONS

Tonerpartner – Trensco


Die Tonerpartner Gruppe, die von Rivean Capital unterstützt wird, übernimmt das Unternehmen Trensco, zu dem die Marken HD Toner und HQ-Fit gehören. Mehr über Tonerpartner

Labforward – LabTwin


Die Berliner Unternehmen labforward und LabTwin, eine Tochtergesellschaft des Life-Science-Konzerns Sartorius, schließen sich zusammen. Mehr über Labforward

Amboss – Novaheal


 Das Berliner Soonicorn Amboss, das Medizinerinnen und Medizinern seit 2012 hilft sich auf Prüfungen vorzubereiten, übernimmt das Bochumer EdTech Novaheal, das auf eine Lernplattform für die Pflegeausbildung setzt. Mehr über Amboss

Lumivero – ATLAS.ti


Das amerikanische Software-Unternehmen Lumivero übernimmt das 1993 gegründete Berliner Unternehmen ATLAS.ti, das auf Qualitative Data Analysis-Software setzt. Mehr über Lumivero

Orendt Studios


Die Beteiligungsgesellschaft Beyond Capital Partners übernimmt die Mehrheit am Hamburger Unternehmen Orendt Studios, ein “Produktionsstudio für kreativen E-Commerce-Content”. Mehr über Orendt Studios

VENTURE CAPITAL

Headline 


Der Berliner Geldgeber Headline (früher als e.ventures bekannt) legt seinen vierten Growth Funds auf. Im Topf sind beachtliche 865 Millionen US-Dollar.
Mehr über Headline

Capmont Technology


Der Münchner B2B-Investor Capmont Technology, früher als DI Technology bekannt, legt einen neuen Fonds auf. Im Topf sind 100 Millionen Euro. Mehr über Capmont Technology

Gekko Capital Partners


Die Gekko Group aus Frankfurt am Main, die im Segment Hotellerie und Gastronomie unterwegs ist, legt mit Gekko Capital Partners einen Investmentableger auf, der “gezielt in Lifestyle-Startups in der Frühphase investieren und so die Zukunft vielversprechender Brands aktiv mitgestalten”. Mehr über die Gekko Group

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies