Seit dem „Bendgate“ des iPhone 6 wird an neuen Smartphones gedrückt und gebogen, was das Zeug hält. Man will ja wissen, ob sich das Device verbiegen lässt. Das neue Google-Phone Nexus 6P soll hier extrem anfällig sein.
Das von Huawei gefertigte neue Google-Phone Nexus 6P soll sich sehr leicht verbiegen lassen. Dies demonstriert der YouTuber Jerry auf seinem Kanal JerryRigEverything in zwei Videos. Beim ersten Clip nahm er den Biegetest an einem Handy mit gebrochenem Display vor, was von vielen als nicht aussagekräftig bewertet wurde. Im zweiten Video demonstrierte er nun an einem nagelneuen Nexus 6P, wie es sich sogar fast durchbrechen lässt, wenn man es an der richtigen Stelle durchbiegt.
Die entsprechende Schwachstelle soll auf Höhe des Einschaltknopfes liegen. Dort gibt es eine Lücke zwischen dem fest verbauten Akku des Handys und seinem Mainboard. Eine im Inneren sitzende Metallkonstruktion soll eigentlich für genügend Stabilität sorgen – das Problem sei aber, dass sie nicht mit dem Aluminiumrahmen verbunden sei.
Weitere YouTuber haben sich mittlerweile dem angeblichen Bendgate des Nexus 6P angenommen und versuchen die Behauptung, das Nexus 6P sei leicht zu beschädigen, zu entkräften. In einem Video übersteht das Smartphone beispielsweise einen Belastungstest mit Hantelscheiben mit einem Gewicht von 90 Pfund unbeschadet.
In einem weiteren Clip, der zeigen soll, dass sich das Nexus 6P nicht durchbiegen lässt, wird ähnlich Druck ausgeübt wie im Durchbrech-Video. Auf den ersten Blick trägt das Telefon dort zwar keine Schäden davon – bei genauerer Betrachtung scheint es jedoch, als wäre es nach der Belastungsprobe ein klein wenig in der Mitte gebogen.
Danke: bestboyzde