Ich war in den letzten Wochen ein bisschen unterwegs und habe natürlich unterwegs immer Musik auf den Ohren. Ich benutze die Konstellation iPhone 8 Plus mit den Apple AirPods. Seit watchOS 4 ist es so, dass die Apple Watch bei Musik-Apps direkt die Mediensteuerung auf das Display bringt, Autostart quasi. Darüber kann man dann die Musik steuern, Lautstärke regeln (entweder über das Display oder die digitale Krone) und Tracks skippen oder pausieren.
Natürlich ist dieser Startbildschirm mit der Audio-Steuerung kein Zwang, denn man kommt per Druck auf die digitale Krone ja wieder auf die Standardansicht mit dem von euch eingestellten Watchface. Sollte es aber so sein, dass ihr das Ganze nicht so wollt, also ihr die Autoplay-Ansicht nicht nehmen wollt, dann könnt ihr dies wie folgt abstellen:
Am iPhone: Watch-App öffnen. Im Bereich „Meine Uhr“ den Punkt „Allgemein“ aufsuchen und dort in das Untermenü „Display aktivieren“. Hier kann man dann deaktivieren, dass Audio-Apps automatisch starten.
Auf der Apple Watch: Einstellungen > Display aktivieren und dann „Audio-Apps automatisch starten“ deaktivieren.
-> Zum Beitrag Apple Watch mit watchOS 4: Audio-Apps nicht automatisch starten
-> Zum Blog Caschys Blog
Unser Feedsponsor:
Souce: beaktiv.com