Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock, (Grüne), Olaf Scholz (SPD) treten im Kanzlerduell an. picture alliance / Sven Simon, Malte Ossowski Wer wird beim TV-Aufeinandertreffen der Kanzlerkandidaten Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz in der wichtigen Wahlkampfphase den ersten Erfolg einfahren? Vieles wird anders sein als bei den Duellen, die TV-Zuschauer in Deutschland bisher gewohnt waren. …
Tag Archives: Bundestagswahl 2021
Nach Merkel kommt der Generationenwechsel: So jung sind die Kandidaten für die Bundestagswahl bei CDU, SPD und Co.
Bei der Bundestagswahl im Herbst deutet sich ein Generationenwechsel an picture alliance / Geisler-Fotopress | Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopre Bei der Bundestagswahl am 26. September geht es darum, wer Nachfolger oder Nachfolgerin von Bundneskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird. Natürlich wird auch ein neues Parlament gewählt – wie wird es aussehen? Business Insider hat die Direktkandidaten der Parteien …
Nach Baerbock auch Özdemir: Grünen-Abgeordneter meldet Sonderzahlungen nach
Nach Baerbock auch Özdemir: Grünen-Abgeordneter meldet Sonderzahlungen nach Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir Marijan Murat/picture alliance via Getty Images Der ehemalige Grünen-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir hat Sonderzahlungen aus den Jahren 2014 bis 2017 beim Bundestag nachgemeldet. Özdemir erhielt in dieser Zeit demnach von seiner Partei Weihnachtsgelder in Höhe von rund 20.000 Euro. Zuvor hatte bereits …
Continue reading “Nach Baerbock auch Özdemir: Grünen-Abgeordneter meldet Sonderzahlungen nach”
Kanzlerkandidaten zu Außenpolitik: So lief der erste Schlagabtausch von Baerbock, Laschet und Scholz
Die Spitzenkandidaten Armin Laschet (Union), Olaf Scholz (SPD) und die Spitzenkandidatin Annalena Baerbock (Grüne) im WDR-Studio Screenshot/WDR Wie wird der Wahlkampf? Wenn das erste Aufeinandertreffen der drei Kanzlerkandidaten Laschet, Scholz und Baerbock einen Vorgeschmack bietet, dann kann man sagen: sehr zivilisiert. In einer Diskussionsrunde beim WDR ging es um die Europa- und Außenpolitik. Trotz teilweise sehr …