Schon wieder verlässt eine Schlüsselfigur das Android-Team: Hugo Barra, Vice President of Product Management, kehrt seiner Mannschaft und Google insgesamt den Rücken — Grund für diesen Schritt könnte eine unglückliche Beziehungskiste sein. Und so geht Barra dann auch gleich ins weit entfernte China, um von von dort die internationalen Ambitionen des rapide wachsenden Smartphone-Herstellers Xiaomi lenken
Hugo Barra dürften die meisten unserer Stammleser kennen: Als Vice President of Product Management, so sein offizieller Titel, war er unter anderem verantwortlich für die Vorstellung der jüngeren Nexus-Geräte und offenbar auch maßgeblich an deren Design beteiligt. Überraschend verlässt Barra nun das Android-Team und auch Google. Stattdessen wird er zukünftig beim aufstrebenden chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi arbeiten.
Dort steigt Barra seinem Abschieds-Posting auf Google+ zufolge als Vice President gleich als Nummer zwei bei Xiaomi ein und soll sich um die Erweiterung des Produktportfolios kümmern und das Geschäft global erweitern – sieht ganz danach aus, als ob wir bald auch in westlichen Märkten die in China enorm populären Xiaomi-Smartphones kaufen können.
Es handelt sich bereits um die dritte Personalie, die das Android-Team in der jüngeren Zeit erschüttert: Nachdem im März zunächst Android-Chef Andy Rubin das Team verließ warf Jean-Baptiste Queru Anfang August als Hauptverantwortlicher für den Open Source-Zweig von Android das Handtuch.
Ein Nachfolger für Barras Rolle im Android-Team wurde noch nicht bekannt gegeben. Über die Gründe für seine Entscheidung, Google den Rücken zu kehren, kann derzeit nur spekuliert werden: Laut AllThingsD, die zuerst über die Entwicklung berichteten, könnten sehr persönliche Vorgänge eine Rolle spielen – so soll Hugo Barras Freundin ihn verlassen haben und nun mit Google-Gründer Sergey Brin liiert sein. Andererseits könnte Barras Entscheidung bereits getroffen worden sein, bevor er von der Liaison wusste.
In einem ersten Statement wünschte der Leiter des Android-Teams, Sundar Pichai, Barra viel Glück und äußerte sich positiv zu der Tatsache, dass Barra zumindest dem Android-Ökosystem treu bliebe.
Danke: androidnext