Google Workspace: Google Chat transkribiert jetzt Sprachnachrichten

google-workspace:-google-chat-transkribiert-jetzt-sprachnachrichten

Google Chat hat eine neue Funktion erhalten: Sprachnachrichten können jetzt automatisch in Text umgewandelt werden. Das ist praktisch, wenn man eine Nachricht in einer lauten Umgebung abhören möchte oder einfach lieber liest als hört. Die Funktion baut auf den bereits existierenden Sprachnachrichten auf, die Google Anfang des Jahres eingeführt hat. Um ein Transkript anzuzeigen, klickt man einfach auf „Transkript anzeigen“ unter der entsprechenden Nachricht. Wer den Text nicht sehen möchte, kann ihn mit „Transkript ausblenden“ wieder verschwinden lassen.

Transcriptions for voice messages in Google Chat on web

Administratoren haben die Möglichkeit, die Funktion auf Domain- oder Organisationsebene zu deaktivieren. Sowohl die Sprachnachrichten als auch die Transkripte werden wie Anhänge behandelt und fallen damit unter die bestehenden Compliance- und Überwachungsrichtlinien. Die Transkriptionsfunktion wird für alle Google Workspace-Kunden und Google Workspace Individual-Abonnenten ausgerollt, sowohl für Android und iOS als auch für die Webversion von Google Chat. Es kann jedoch bis zu 15 Tage dauern, bis alle Nutzer die Funktion nutzen können.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies