Ob es ein Erfolg wird? Die Telekom hat die deutschlandweite Verfügbarkeit Mobility-as-a-Service-Plattform und -App goodride bekannt gegeben. goodride kombiniert in einer App die Services verschiedener Mobilitätsanbieter wie Scooter, Bus, Bike und Bahnen sowie zukünftig auch autogebundene Services wie Taxi, Carsharing oder Ridehailing. Dafür ist nur eine einmalige Registrierung notwendig. So entsteht ein digitales Angebot auf dem Smartphone, das den und Nutzern tagesaktuell die für sie passende Mobilität zur Verfügung stellt. Verschiedene Verkehrsmittel können einfach kombiniert werden, um von A nach B zu gelangen, aktuelle Informationen zu Fahrplänen, Verspätungen und Verfügbarkeit der angebundenen Verkehrsmittel sollen in Echtzeit verfügbar ein, dazu kann man Fahren planen, buchen und auch bezahlen. Irgendwie habe ich da Déjà-vus und meine, dass es schon früher Anbieter versucht haben, alles zu bündeln.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.