Gerüchte-Analyse: Sony plane angeblich PlayStation 4.5 für 4K-Gaming

artikel_playstationSeit Freitag rappelt es gehörig in der Kiste. Die Playstation-Gemeinde rotiert geradezu, nachdem die Kollegen von Kotaku ein brisantes Gerücht gestreut haben: Demnach plane Sony eine Art Playstation 4.5, welche Gaming in 4K bzw. Ultra HD ermöglichen solle. Man beruft sich auf mehrere Spieleentwickler, welche die Angaben unabhängig voneinander bestätigt hätten. Nun, an sich ist Kotaku unter den Gaming-Mags eine durchaus ordentliche Quelle. In diesem Beitrag möchte ich aber aufschlüsseln, warum ich erhebliche Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der Meldungen habe – und wo vielleicht am Ende doch der Funken Wahrheit liegen könnte.

Klar, es stürzen sich nun natürlich alle Online-Magazin wie die Geier auf die Gerüchte rund um die „PS 4.5“. Meistens wird die Meldung kaum reflektiert und einfach nachgeplappert. Dabei muss man eigentlich nur kurz nachdenken, um ins Zweifeln zu kommen: Die PS4 hat aktuell aufgrund ihrer betagten Hardware bereits Schwierigkeiten Spiele in 1080p flüssig zum Laufen zu bekommen. Während PC-Gamer Titel wie „The Witcher 3: Wild Hunt“ in 4K-Auflösungen mit maximalen Details, 100 fps und mehr zocken können, entsprechende Hardware vorausgesetzt, liefert Sonys Konsole 1080p bei 30 fps und einer Detaileinstellung, welche der PC-Variante zwischen „niedrig“ und „mittel“ entspricht. Nun, das ist für eine Konsole für 399 bzw. mittlerweile 349 Euro trotzdem noch eine respektable Leistung. Es verdeutlicht aber auch, dass der abrupte Sprung zu 4K-Gaming reichlich unwahrscheinlich klingt.

ps4

Denn für 4K-Gaming mit hohen Details und flüssiger Darstellung benötigt man aktuell an Gaming-PCs Systeme mit sehr fixen CPUs, viel RAM und vor allem gleich mehreren Grafikkarten – z. B. Verbünde aus mehreren Nvidia GeForce GTX 980. Die GPU der Sony PS4 erreicht nicht einmal ansatzweise die Rohleistung aktueller Mittelklasse-Grafikkarten. Um also 4K-Gaming möglich zu machen, müsste man die Specs derart aufmotzen, dass ein signifikant erhöhter Verkaufspreis unvermeidbar wäre. Zur Kühlung der massiven GPUs müsste man zudem ein neues Konsolen-Design vorlegen. Die Anpassung aller Komponenten würde enorme Entwicklungskosten verschlingen. Ergebnis: Im Grunde wäre das Ergebnis wohl eher direkt eine Playstation 5.

Dazu kommt, dass Sony die Gaming-Community fragmentieren würde. Es gäbe die reguläre PS4 und dann die PS 4.5 mit 4K – damit würde sich der Konzern sicherlich keinen Gefallen tun. Im Gespräch mit Sascha hat sich allerdings eine andere Theorie ergeben: Auch wenn Kotaku von „gesteigerter Grafikleistung“ und „einer neuen GPU“ spricht, könnte es sich um ein Missverständnis handeln. Realistischer wäre es nämlich, dass Sony vielleicht einfach nur an der HDMI-Schnittstelle bastelt und eventuell einen neuen Video-Chip / Scaler verbaut. Dadurch könnte man eine abgewandelte Version der PS4 mit HDMI 2.0 ausstatten und die Option liefern Games zwar nicht nativ in 4K / Ultra HD zu berechnen, aber immerhin direkt über die Konsole hochzurechnen und in 3.840 x 2.160 Bildpunkten auszugeben. Das Ergebnis sollte in der Bildqualität immer noch spürbare Mehrwerte gegenüber einem Upscale am TV bieten.

ultra hd premium thumb

Jene Theorie erscheint mir persönlich wesentlich wahrscheinlicher als eine massive Erhöhung der GPU-Leistung. Eine andere, weniger wahrscheinliche Möglichkeit wäre, dass Kotaku alles in den falschen Hals bekommen hat und Sony in Wahrheit ein Laufwerk für Ultra HD Blu-rays in eine PS 4.5 implementieren möchte. Das wäre per se für Sony eine ideale Möglichkeit die Adoption der neuen, optischen Datenträger zu pushen – so wie das Unternehmen es anno dazumal haargenau so mit der PS3 und Blu-ray handhabte. Dagegen spricht aber, dass Kotaku laut eigenen Aussagen mit Spieleentwicklern gesprochen habe. Jene hätten auch erklärt, dass Sony die zusätzliche Leistung ebenfalls für Playstation VR nutzen wolle.

Sony selbst enthält sich zu dem ganzen Wirrwarr natürlich eines Kommentars. Was meint ihr? Könnte an einer PS 4.5 oder PS4K etwas dran sein? In welcher Form könnte eine derartige Konsole auf den Markt kommen?

Unser Team | Google+ | Facebook | News per Google Kiosk |

Unser Feed-Sponsor:

Zum Beitrag im Blog: Gerüchte-Analyse: Sony plane angeblich PlayStation 4.5 für 4K-Gaming

Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt und Inhalt des Angebotes von www.beaktiv.com.de


Souce: beaktiv.com

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies