#StartupTicker – +++ Distribusion +++ HV Capital +++ Enpal +++ Clue +++ IndustrialTech +++

#StartupTicker

#StartupTicker Distribusion: Rückenwind nach schwerer Krise Der notwendige personelle Wandel bei HV Capital geht weiter Enpal muss sich neu erfinden Clue-Chefin Audrey Tsang tritt ab IndustrialTech wird “zum prägenden Treiber”

    Distribusion     HV Capital     Enpal     Clue     IndustrialTech

Montag, 14. Oktober 2024VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (xxx, xx. Oktober)

#STARTUPLAND: LEARN, CONNECT, GROW




Kommt mit ins Startupland! Es erwartet Euch eine faszinierende Reise in die deutsche Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer-/innen, Interviews, bei denen der Lernfaktor im Vordergrund steht, und Pitches, die begeistern.  Wir sehen uns dann im November in Köln. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Distribusion


Eine spannende Geschichte, die vor einigen Jahren nicht vorherzusehen war: TQ Ventures und Lightrock investierten gerade 80 Millionen US-Dollar in Distribusion. Das Berliner Startup, 2013 von Julian Hauck, Johannes Thunert und Bastian Porzner als Fernbusssuche Fahrtenfuchs gegründet, positioniert sich inzwischen als “provider of technology solutions in ground transportation”. Lightrock, Creandum und Northzone investierten zuletzt 30 Millionen Euro in das Unternehmen. Anfang 2019 übernahmen Creandum und Northzone im Rahmen einer Pay to play-Runde die Mehrheit (56 %) an Distribusion. “The Berlin-headquartered company will use the funds to accelerate global expansion and to invest in technology for advanced retailing capabilities for its 2,000 carriers and retailers and the millions of travellers they serve”, teilt das Team mit. Mehr über Distribusion

HV Capital


Der notwendige personelle Wandel bei HV Capital geht weiter : Barbod Namini und Felix Klühr steigen beim Münchner Kapitalgeber nun zu General Partnern auf. David Stefan Fischer und Fabian Gruner werden zudem Partner. Die Bajuware schreiben dazu: “Today, we’re proud to announce a new chapter for HV Capital’s leadership – making HV one of the few European venture capital firms which is truly multi-generational. This is an important step in strengthening the European tech ecosystem.” Eine gute und richtige Entscheidung. Es fehlen aber weiter weibliche Führungskräfte bei HV Capital. (Linkedin)

#LESENSWERT

Enpal – Clue – IndustrialTech


Enpal muss schnell für Wachstum in neuen Märkten sorgen (WiWo)  Clue-Chefin Audrey Tsang tritt ab – Rhiannon White übernimmt (Sifted)  IndustrialTech wird “zum prägenden Treiber für den Wirtschaftsstandort Deutschland” (hy Innovation Report)

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3 

#DealMonitor – Gropyus erhält 100 Millionen – Distribusion sammelt 80 Millionen ein – Voltfang bekommt 8 Millionen

#DealMonitor

#DealMonitor Gropyus erhält 100 Millionen Distribusion sammelt 80 Millionen ein Voltfang bekommt 8 Millionen Mietz sammelt Millionensumme ein Finanzspritze für Totoy myTheresa undYoox Net-a-Porter schließen sich zusammen.

Gropyus erhält 100 Millionen – Distribusion sammelt 80 Millionen ein – Voltfang bekommt 8 Millionen

Montag, 7. Oktober 2024VonTeam

Im #DealMonitor für den 7. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

INVESTMENTS

Gropyus


Semapa und Practical Venture Capital sowie Altinvestoren investieren 100 Millionen Euro in Gropyus. “This means Gropyus has already raised over 300 million euros in equity investment since its founding in 2019. This comes on top of GROPYUS having received approval from the European Investment Bank (EIB) for a venture debt loan of 40 million euros in March of this year”, teilt das Team mit. Hinter Gropyus, 2019 in Wien gegründet, stecken unter anderem der ehemalige Delivery-Hero-Macher Markus Fuhrmann, Bernd Oswald, ehemals Vorstandsmitglied bei der Mayr-Melnhof Holz und Philipp Erler, vormals Technikchef bei Zalando. Das Unternehmen baut und vermietet unter Einsatz von Technologie Mehrfamilienhäuser, die meist aus Holz bestehen. “Financing round allows GROPYUS to become profitable in the foreseeable future”, heißt es in einer Presseaussendung. Mehr über Gropyus

Distribusion


 TQ Ventures und Lightrock investieren 80 Millionen US-Dollar in Distribusion. Das Berliner Startup, 2013 von Julian Hauck, Johannes Thunert und Bastian Porzner als Fernbusssuche Fahrtenfuchs gegründet, positioniert sich inzwischen als “provider of technology solutions in ground transportation”. Lightrock, Creandum und Northzone investierten zuletzt 30 Millionen Euro in das Unternehmen. Anfang 2019 übernahmen Creandum und Northzone im Rahmen einer Pay to play-Runde die Mehrheit (56 %) an Distribusion. “The Berlin-headquartered company will use the funds to accelerate global expansion and to invest in technology for advanced retailing capabilities for its 2,000 carriers and retailers and the millions of travellers they serve”, teilt das Team mit. Mehr über Distribusion

Voltfang


 Der niederländische DeepTech-Investor Forward.One, Interzero, PT1, AENU, Helen Ventures, Daphni, Aurum Impact und Maximilian Viessmann investieren 8 Millionen Euro, inklusive 800.000 Euro an Förderungen, in Voltfang. Das Startup aus Aachen, 2021 von Roman Alberti, Afshin Doostdar und David Oudsandji gegründet, entwickelt Hausspeicher für Privathaushalte – und zwar aus gebrauchten Elektroauto-Batterien. PT1, Helen Ventures, Aurum Impact und Co. investierten zuletzt bereits 5 Millionen Euro in das Unternehmen. Mehr über Voltfang

Mietz


 Clearance Capital, NCA, Angel Invest und Fußballweltmeister Mario Götze investieren eine siebenstellige Summe in Mietz. Das Berliner PropTech, von Lena Tuckermann und Johann Kim gegründet, positioniert sich als “mobile end-to-end Plattform für Vermietung”. Konkret geht es um “digitale Prozessoptimierung für Eigentümer:innen und Verwalter:innen”. Shutterstock-Gründer Jon Oringer, Mario Götze, Christine Kiefer und weitere Business Angels investierten bereits zuvor 1 Million Euro in Mietz. Mehr über Mietz

Totoy


 Angels United, Martin Schliefnig und Michael Grabner investieren 500.000 Euro in Totoy. Das Wiener Startup, von Francis Rafal, Michael Perger, Marcel Koller, Benedikt Hielscher und Simon Hoffmann gegründet, möchte allen Menschen helfen, offizielle Dokumente besser zu verstehen. “Whether you’re dealing with letters, legal documents, or any other written content, Totoy is your key to breaking down language barriers. It’s time to take control of your independence and unlock true understanding”, heißt es zum Konzept.

MERGERS & ACQUISITIONS

myTheresa – Yoox Net-a-Porter


Der Schweizer Luxuskonzern Richemont reicht Yoox Net-a-Porter an das Unternehmen myTheresa weiter. Im Gegenzug erhält Richemont eine Beteiligung in Höhe von 33 % an Mytheresa. “Mytheresa bekommt eine Mitgift von 555 Millionen Euro, mit der die Sanierung von YNAP finanziert werden soll”, schreibt das Handelsblatt zur Fusion. myTheresa entstand 2006 als Ableger eines stationären Modehauses.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies