In einem aktuellen Interview mit Raymond Wong von Inverse bietet Apple einen tieferen Einblick in die Anstrengungen des Unternehmens, den Mac zu einer hochleistungsfähigen Gaming-Plattform zu machen. Der Produktmarketingmanager für den Mac, Gordon Keppel, sprach im Interview über den Einfluss von Apple Silicon auf die Gaming-Leistung. Er betonte dabei auch: „Apple Silicon hat das alles verändert. Jetzt kann jeder Mac, der mit Apple Silicon ausgeliefert wird, AAA-Spiele fantastisch darstellen. Apple Silicon hat unsere Mainstream-Systeme transformiert, die mit M1, M2 und jetzt mit M3 enorme Grafikleistungen erhalten haben.“
Leland Martin, Software-Marketingmanager bei Apple, sieht in Apple Silicon auch entscheidende Vorteile für den Spieleentwicklungsprozess auf dem Mac. Martin erklärte: „Mit Apple Silicon haben wir die Komplexität von Spielentwicklungen, die durch unterschiedliche Hardwarekombinationen entsteht, eliminiert. Wir haben eine vereinheitlichte Spieleplattform für iPhone, iPad und Mac geschaffen. Einmal für eine Plattform entwickelt, lässt sich das Spiel leicht auf den anderen beiden implementieren.“
Beispielhaft hierfür sei „Resident Evil Village“, welches zunächst für den Mac, anschließend für iPhone und iPad veröffentlicht wurde. Auch das Game Porting Toolkit, mit dem sich Spiele deutlich schneller auf Apple-Plattformen portieren lassen, sei für viele Studios mittlerweile ein Anreiz, den angebissenen Apfel doch endlich auch als vernünftige Gaming-Plattform zu betrachten – ein Zustand, der jahrzehntelang in der Gaming-Community nicht denkbar gewesen wäre.
Dennoch ist es aber natürlich ein langer Weg und PC-Gamer mit einer GeForce RTX 4090 oder ähnlichen Grafiklösungen dürften über die Leistung der Macs weiterhin mitleidig schmunzeln. Doch warten wir ab, was die Zukunft noch bringt.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Apple 2023 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 15,3″ Liquid Retina Display, 8GB RAM,… | 1.567,01 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
2022 Apple MacBook Air mit M2 Chip (13-Zoll, 8GB RAM, 256GB SSD) (QWERTZ… | 1.282,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Anker 547 USB C Hub, (7-in-2) für MacBook, Kompatibel mit Thunderbolt 4 USB C… | 39,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.