Mit Daydream View bringt Google eine neue Smartphone-Brille für Anwendungen in der virtuellen Realität. Das Gerät kostet inklusive Controller rund 70 Euro. Foto: Google/Markus Mielek
Das Gerangel um die besten Plätze im brummenden VR-Markt nimmt weiter Fahrt auf. Die Platzhirsche Oculus Rift (Facebook) und HTC Vice bekommen Konkurrenz von Google: In den nächsten Tagen wird der Silicon-Valley-Riese allen Virtual-Reality-Freunden seine eigene Brille zum Kauf anbieten. Wer sich für das Headset entscheidet, erhält eine weitere Hardware dazu.
Google bringt seine Virtual-Reality-Brille Daydream View am 10. November in den Handel. Das mit Stoff bezogene Headset für die Smartphones Pixel und Pixel XL soll nach Unternehmensangaben 69 Euro kosten.
Mit im Paket ist ein Controller zum Steuern von VR-Anwendungen. Zunächst wird Daydream View nur mit den Pixel-Smartphones von Google zusammenarbeiten, weitere mit Daydream kompatible Telefone und Brillen von anderen Herstellern sollen folgen.
Die Smartphone-Brille gibt es online im Google Store.
Googles Virtual-Reality-Brille Daydream View arbeitet zunächst mit den Pixel-Smartphones des Unternehmens zusammen. Weitere Geräte und Brillen von anderen Herstellern sollen folgen. Foto: Google
Googles Virtual-Reality-Brille Daydream View besteht aus der Brille zum Einsetzen des Smartphones und einem Controller zum Steuern innerhalb der virtuellen Welten. Foto: Google
Danke: techfieber