Tesla: Kostenloser Ladevorgang für Fremdmarken-Fahrer an Superchargern

tesla:-kostenloser-ladevorgang-fur-fremdmarken-fahrer-an-superchargern

Tesla startet ins neue Jahr mit einer Aktion: Dies gilt vom 31. Dezember 2023 – 12:00 Uhr bis zum 06. Januar 2024 – 23:59 Uhr. In dem genannten Zeitraum können die Fahrer von E-Fahrzeugen von Fremdmarken, die aber über ein Tesla-Konto verfügen, einmalig kostenlos an Supercharger-Standorten laden. Dies gilt jedoch nur für einen Ladevorgang und auch wiederum explizit nur dann, wenn es sich um die erstmalige Aufladung an einem Supercharger handelt.

Das Datum der Tesla-Kontoerstellung spielt dabei im Übrigen keine Rolle. Ihr könnt euch also auch jetzt noch schnell ein Konto anlegen, um es dann für die Aktion zu verwenden. Es wird dann für euren Ladevorgang keine Rechnung erstellt. Vielleicht in einigen Fällen wichtig: Auch Tesla-Besitzer, die ihr Tesla-Konto vorher zum Laden eines Tesla-Fahrzeugs verwendet haben, können von dieser Aktion profitieren. Und zwar in dem Szenario, dass sie erstmalig ein Fremdmarken-Fahrzeug an einem Supercharger aufladen. Vielleicht könnt ihr so etwa einem Freund oder Familienmitglied aushelfen.

Damit es nicht zu Aufregung kommt: Sobald ihr mit dem Aufladen beginnt, wird euer hinterlegtes Zahlungsmittel zunächst vorübergehend mit einem gesperrten Sicherheitsbetrag von 25 Euro belastet. Nach dem Abschluss des Ladevorgangs wird der gesperrte Betrag aber wieder freigegeben. In der App von Tesla zeigt man euch zudem zwar Ladegebühren während des Ladevorgangs an, am Ende seht ihr in der Übersicht dann aber 0 Euro (bzw. die lokale Währung) als Summe.

Die Aktion von Tesla steht Fremdmarken-Besitzern offen, die über die App mit einer gespeicherten Kreditkarte bezahlen. Die Aktion schließt jedoch nach Angaben des Herstellers Zahlungen in der App mit Karten von Mobilitätsdienstleistern (MSP) aus und gilt obendrein auch nicht für Kartenzahlungen, die direkt am V4-Bezahlterminal getätigt werden. Falls ihr gerade im Ausland unterwegs seid: Die Aktion gilt nicht nur in Deutschland, sondern in mehr als 18 Ländern Europas, wie Tesla angibt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies