Take-Two hat in diesem Jahr schon etliche Male für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem man sich zu Anfang des Jahres den Borderlands-Entwickler Gearbox Entertainment einverleibte, waren die Nachrichten rund um den Publisher eher negativ. Die Rede war von Mitarbeiter-Entlassungen und der Schließung zweier Studios. Die Indie-Sparte mit dem Label Private Division musste bereits im letzten Jahr Federn lassen und wurde verschlankt. Jetzt zieht man endgültig den Stecker und verkauft das Label an einen nicht benannten Käufer.
Wir haben vor Kurzem die strategische Entscheidung getroffen, unser Label Private Division zu verkaufen, um unsere Ressourcen langfristig auf das Wachstum unseres Kerngeschäfts und unseres Mobilgeschäfts zu konzentrieren. Im Rahmen dieser Transaktion erwarb der Käufer unsere Rechte an praktisch allen Live- und unveröffentlichten Titeln von Private Division.
Take-Two wird No Rest for the Wicked, das im April im Early Access auf dem PC erschien, weiterhin unterstützen. Wir sind dankbar für die Beiträge, die das Team von Private Division zu unserem Unternehmen geleistet hat, und sind zuversichtlich, dass es auch in seinem neuen Zuhause weiterhin Erfolg haben wird.
Das Label hat in letzter Zeit mit Spielen wie Kerbal Space Program 2 nicht wirklich Hits produziert Mit dem Verkauf wird auch das Herr-der-Ringe-Spiel „Tales of the Shire“ und Game Freaks unbekanntes Spiel namens Project Bloom auf den Käufer übergehen. Die Rechte an „No Rest for the Wicked“ bleiben jedoch bei Take-Two. Der Name des Käufers wird wohl demnächst enthüllt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.