Windows 11: nicht gruppierte Taskleiste könnte zurückkehren

Die Taskleiste von Windows 11 wurde um mehrere Funktionen beschnitten. Viele Nutzer kämpfen im Feedback Hub um die Rückkehr dieser. Darunter zählt die Möglichkeit, die Gruppierung von Fenstern auszuschalten. Aktuell werden jegliche offenen Instanzen immer in Gruppen aufgeführt. Das bedeutet, dass pro App ein Icon ohne Beschriftung auf der Taskleiste existiert. Die dazugehörigen Fenster verstecken …

Windows 11 Canary: Geräteverschlüsselung bald für alle?

In Windows 11 gibt es zwei Möglichkeiten, um Datenträger bzw. Festplatten zu verschlüsseln. Eine essenzielle Sicherheitskomponente, um private Dateien vor Diebstählen zu schützen. Zum einen gibt es seit vielen Jahren die Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung, die allerdings nur in der Pro-Version von Windows enthalten ist. Zum anderen gibt es seit Windows 10 die neue Geräteverschlüsselung. Doch auch diese …

Windows 11 22H2: Patchday Update friert AMD Ryzen-PCs ein

Während vielen Besitzern der neuen RX 7900 XTX diesen Winter nicht kalt werden dürfte, frieren auf der anderen einige Ryzen-basierte PCs dank Microsofts Dezember-Update offenbar ein. Berichten zufolge werden die Probleme verursacht vom neuen KB5021255 Update, das Microsoft Mitte letzten Monats für Windows 11 veröffentlicht hatte. Die Probleme mit einfrierenden Ryzen-basierten PCs hat Nutzer Thomsen48 …

Windows 11 günstig kaufen: Die besten Tipps zusammengefasst

Windows-Lizenzen direkt bei Microsoft zu kaufen, ist teuer. Da stellt sich die Frage: Gibt es Windows 11 nicht auch anderswo günstiger? Die Antwort lautet „ja“. Wir zeigen euch, wie ihr beim Kauf einer Windows-11-Lizenz sparen könnt und worauf ihr dabei achten solltet. Verfügbare Windows-Versionen in der Übersicht Wer Windows 11 kaufen will, muss sich für …

Wichtige Verbesserungen unter der Haube: Windows 11 soll schneller und stabiler werden

Mit Windows 11 hat Microsoft die Taskleiste sowie auch das Startmenü runderneuert, doch die Veränderungen sind nicht nur von visueller Natur. Dabei hat man bereits erste Schritte unternommen, die Taskleiste und das Startmenü vom explorer.exe-Prozess zu entkoppeln. So ist die Taskleiste nicht mehr Teil dieses Prozesses, aber auch die Benachrichtigungszentrale gehört nicht mehr mit dem …

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies