Das britische Startup Swytchbike hat gestern offiziell sein E-Bike Konvertierungskit vorgestellt: Damit soll jedes Fahrrad zum Elektro-Fahrrad konvertiert werden können für etwa 500 Euro.

Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne begann das britische Startup Swytchbike an einer neuen, verbesserten Version seines ersten Konvertierungskits zu arbeiten. Das Swytchkit konvertiert euer aktuelles Fahrrad relativ kostengünstig in ein unterstütztes Elektro-Fahrrad. Es ist mit allen Arten von Fahrrädern kompatibel, in wenigen Minuten montiert und soll Reichweiten von bis zu 30 Kilometern ermöglichen. Dazu allerdings später etwas mehr. Zuvor erstmal zu den Details, wie das Kit funktioniert.

Das Swytchbike E-Bike Konvertierungskit kommt mit einem an der Felge montierten 250W Hub-Motor daher und einer kleinen Powerbank, die am Lenker oder hinterm Sitz befestigt werden kann. Ein Pedalsensor liefert das Signal an den Motor, wann dieser assistieren soll. Beim Akku-Pack liefert der Hersteller zwei Varianten zur Auswahl, namentlich das Swytchkit Air oder Max. Man liefert hier Kapazitäten von wahlweise 2,6Ah (98WH) oder 5Ah (180 WH) für Reichweiten von 15 oder 30 Kilometern.

Die Reichweite hängt dabei von vielen Faktoren ab, aber der Hersteller misst diese nicht einfach mit vollkommener Autonomie, denn diese bietet das Swytchkit standardmäßig nicht. Der Hersteller rechnet vor, dass die versprochene Reichweite in Assistenz-Modus #2 erreicht werden kann. Es gibt insgesamt fünf Modi, wobei #5 die größte Unterstützung beim Pedalieren bietet und, womit jede Erhöhung leicht zu schaffen sein soll. Wer dem kleinen Motor seine Fortbewegung komplett überlassen möchte, bekommt optional einen Daumen-„Gasgriff“, womit das Fahrrad vollkommen ohne Assistenz auf das legale Limit beschleunigt. (25 km/h in Deutschland)

Ein optionales Display kann auch die Geschwindigkeit anzeigen, wird allerdings standardmäßig nicht mitgeliefert, sondern als nachträgliche Erweiterung verkauft.

Swytchbike verspricht, dass sein Kit mit allen Arten von Fahrrädern kompatibel ist, weswegen man auch die Fahrradfelge mitliefert. Dabei werden Radgrößen zwischen 16 und 28 Zoll unterstützt und die Montage soll nur das Wechseln der Felge sowie das Anbringen von Pedalsensor und Batterie beinhalten. Selbst unerfahrene Radfahrer sollten die Montage in einer halben Stunde schaffen. Für alle anderen bietet Swytchbike auch eine Servicenummer, wo bei der Montage geholfen wird.

Ich persönlich bin enorm gespannt auf das Konvertierungskit, bietet es doch eine erheblich einfachere Installation und Bedienung als andere Anbieter aus China. Bei Preisen ab 449 Pfund für das Swytch Air und 574 Pfund für das Swytch Max ist man definitiv konkurrenzfähig mit dem aktuellen Angebot an E-Bikes.