Ein neues Gerät auf Basis des neuen Snapdragon X Elite dürfte noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Auf Geekbench sind nun Benchmark-Ergebnisse eines bislang unbekannten Samsung Galaxy Book4 Edge durchgesickert, womit der südkoreanische Hardwarehersteller erneut sein Glück im Windows on ARM-Bereich versuchen will.
Konkurrenzfähige Benchmarks
Das Galaxy Book4 Edge hat in den Geekbench-Tests beeindruckende Zahlen geliefert: Mit 2706 Punkten im Single-Core-Test und 12646 Punkten in Multi-Core-Score kann es auch mit den aktuellen ARM-Geräten von Apple mithalten. So erreicht das neue MacBook Air auf Apple M3-Basis im Geekbench-Test noch 3.026 Punkte im Single-Core und 12.034 Punkte im Multi, womit Qualcomm wie angekündigt mit Apples neuesten und besten CPUs konkurrieren kann. Dies könnte ein Wendepunkt sein, der zeigt, dass die Windows-Welt endlich eine ARM-basierte Antwort auf Apples effiziente und zugleich sehr leistungsfähige Chips hat.
Vorteile der ARM-Plattform
Die ARM-Plattform ist bekannt für ihre Energieeffizienz, die zu längeren Akkulaufzeiten führt. Dies ist ein entscheidender Vorteil für mobile Geräte wie Tablets, die oft unterwegs genutzt werden. Mit verbesserten Laufzeiten und einer stärkeren Performance könnten insbesondere mobile Windows-Tablets eine neue Ära der Mobilität einläuten, in der Benutzer unter Windows nicht mehr zwischen Leistung und Portabilität wählen müssen. Microsofts neuen Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 Geräte werden noch in diesem Monat vorgestellt. Beide Geräte werden auch mit dem Snapdragon X Elite angeboten werden.