- Home
- News
- Apps/Games
- Apps
- Microsoft Journal ist jetzt eine offizielle App, kein Garage-Projekt mehr
Mit Journal hat Microsoft eine richtig gute Ink-App im Produktportfolio. Sie ist auf schnelle Notizen ausgelegt, welche durch eine intelligente Unterstützung einfach zu gliedern sind.
Während OneNote ein geordnetes Notizbuch voller Funktionen ist, ist Journal auf das nötigste beschränkt. Das, was man benötigt, um in kürzester Zeit den größtmöglichen Notizenumfang anzulegen. Neue Seiten sind in Sekundenschnelle erstellt und viel auszuprobieren gibt es nicht.
Wirklich hilfreich ist die gute Schreibschrift-Erkennung. Damit lassen sich Notizen per Textsuche wiederfinden. Außerdem unterstützt Journal die Gliederung in Überschriften oder Markierungen. Dazu werden keine Schaltflächen benötigt, als Werkzeug dient einzig allein der Stift. Ein Text wird zur Überschrift, wenn er unterstrichen ist. Markierungen erstellt man durch kleine Sternchen, die man neben den Text malt. Es ist also alles auf Geschwindigkeit und Einfachheit ausgelegt.
Die App genau unter die Lupe nahm ich im Februar letzten Jahres. Klickt hier, um den Artikel zu lesen.
Bislang handelte es sich bei Journal um ein Microsoft Garage-Projekt. Die App stammt also aus den Federn eines kreativen Raums bei Microsoft, der unverbindlich innovative Produkte entwickelt. Glücklicherweise wurde Journal als gut genug befunden, um jetzt zu den richtigen Projekten der Microsoft Corporation zu zählen. Dementsprechend ist eine langfristige Update-Versorgung zu erwarten. Außerdem ist Journal seit der letzten Windows 11 Insider Build 22593 standardmäßig im Stift-Menü der Taskleiste angepinnt.
via: Dr. Windows