LG Electronics hat bekanntgegeben, dass die Plattform webOS nun auch für Gaming-Monitore von Drittanbietern verfügbar ist. Diese Erweiterung folgt auf die Einführung der webOS-Plattform auf Smart-TVs und Smart-Monitore von Drittanbietern und reagiert laut des Unternehmens auf den wachsenden Trend, dass Gaming-Monitore zunehmend mit OTT-Streamingdiensten ausgestattet werden. Klar, warum nicht im Browser Dienste nutzen, wenn es doch für jeden Scheiß eine App geben kann.
Die neuen, speziell für Gaming-Monitore entwickelten Funktionen der Plattform umfassen VRR 180Hz, die ein optimales Spielerlebnis ohne Ruckeln oder Bildschirmrisse bieten. Die Plattform verbessert zudem die Benutzerfreundlichkeit durch diverse Anschlussmöglichkeiten, darunter kabelgebundene und kabellose Tastaturen und Mäuse, DisplayPort und USB-C. Weiterhin ermöglichen das Game Dashboard und der Game Optimizer eine einfache Konfiguration der optimalen Spieleinstellungen. Die Game Card-App erleichtert den Zugang zu Inhalten, einschließlich Cloud-Spiele.
Neben den neuen Gaming-Funktionen bietet der webOS Hub weiterhin Unterhaltungsmöglichkeiten durch Streaming-Dienste und LG Channels. Er ermöglicht bequemes Musikhören über die Card App Home Hub & Music und bietet nützliche Funktionen, die für die Dokumentenverwaltung oder Videokonferenzen optimiert sind, zugänglich über die Home Office Card-App.
Die neuesten Funktionen des webOS Hub sollen zunächst auf dem kommenden Gaming-Monitor Acer Nitro GS272U M QHD 180Hz verfügbar sein, wobei erwartet wird, dass weitere Partner die Plattform in naher Zukunft übernehmen werden.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.