Egal, ob man einen HP Drucker besitzt oder nicht, aktuell scheint bei einigen Windows 11 Nutzern die HP Smart-App sich selbstständig auf ihren PCs zu installieren. Microsoft hat das Problem immerhin bestätigt und untersucht.
Unterschiedliche Medien und Nutzer auf sozialen Netzwerken berichten aktuell davon, dass unter Windows 10 und Windows 11 die offizielle HP Smart-App ungefragt installiert wird. Einige Nutzer hatten die App sogar für einen Virus gehalten, waren doch daneben auch Update-Dienste unter Windows automatisch gestartet.
Üblicherweise können Apps aus dem Microsoft Store unter Windows installiert bzw. gestartet werden, wenn ein Zubehörgerät angeschlossen wird. So wird bei der Verbindung einer Maus, Tastatur oder eben eines Druckers die Installation eines dazugehörigen Programms gestartet bzw. die passende App aus dem Store installiert. Dies kann nützlich sein für Anwender, da es ihnen die Suche nach einem passenden Programm ersparen kann.
Es scheint nun allerdings auch Nutzer zu betreffen, die weder einen Drucker von HP angeschlossen, noch geben sie an, einen zu besitzen. Die gute Nachricht ist, dass Microsoft das Problem bereits bestätigt hat und bald Details dazu bekannt geben will.
Eine spannende Geschichte über Multifunktionsgeräte
via Windows Latest