Das neue Update für ChromeOS bringt zahlreiche Verbesserungen für Chromebook-Nutzer. Die Version M130 führt verschiedene Funktionen ein, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Produktivität steigern sollen. Eine zentrale Neuerung ist Quick Insert, das durch die Tastenkombination Launcher F aktiviert wird. Diese Funktion ermöglicht den schnellen Zugriff auf Emojis, Symbole, GIFs und Google Drive-Links. Zunächst ist die dedizierte Hardware-Taste nur auf dem Samsung Galaxy Chromebook Plus verfügbar, weitere Geräte folgen 2025.
Mit „Focus on ChromeOS“ führt Google ein neues Werkzeug ein, das bei der Konzentration unterstützt. Die Funktion ermöglicht die Einstellung von Fokuszeiten und die Aktivierung des Nicht-Stören-Modus. Nutzer können Google Tasks erstellen und auf kuratierte Playlists zugreifen.
ChromeOS 130 führt laut Google auch neue KI-basierte Features ein. Die Recorder-App bietet Transkription mit Sprechererkennung und Zusammenfassungen. Die „Help me read“-Funktion unterstützt beim schnellen Erfassen von Textinhalten durch KI-gestützte Analysen. Google erwähnt, dass manche Funktionen nur auf Chromebook-Plus-Geräten nutzbar sind.
Das Update bringt ein Studio-Style-Mikrofon für verbesserte Audioqualität bei Videokonferenzen mit. Neue Appearance-Effekte erweitern die Möglichkeiten bei Videoanrufen.
Abschließende Kleinigkeiten: Die Helligkeitssteuerung für Display und Tastatur wurde überarbeitet. Picture-in-Picture-Fenster können nun flexibler positioniert werden. Die Privatsphäre-Einstellungen wurden zugänglicher gestaltet.
Frage an euch: Nutzt ihr ein Chromebook oder kennt ihr überhaupt jemanden, der so ein Gerät privat nutzt?
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.