- Home
- News
- Windows 11
- Bug: Microsoft liefert Windows 11 22H2 auf nicht unterstützte Geräte aus
Microsoft hat kürzlich die finale Windows 11 22H2 Build für Windows Insider im Release Preview Kanal ausgerollt. Aus Versehen hat man dieses Update allerdings auch für Besitzer älterer Geräte gepusht, die das Windows 11 Upgrade aufgrund der Systemanforderungen gar nicht erhalten sollten.
Das erwartete Chaos blieb aus, als Microsoft gestern die Windows 11 Build 22621 für Geräte anbot, die Windows 11 offiziell gar nicht installieren können. Keine PCs gingen in Flammen auf oder wurden anderweitig beschädigt, obwohl Windows 11 darauf laut Microsofts Systemanforderungen gar nicht laufen kann. Einige Nutzer auf Reddit freuten sich jedoch, dass Microsoft das neueste Windows 11 Update auf Geräte brachte, die es offiziell gar nicht haben dürfen.
Nutzer im Release Preview Kanal unter Windows 10 erhielten offenbar aus Versehen das Windows 11 22H2 Update. Dabei schien Microsoft vergessen zu haben, dass ein eigener Release Preview Kanal auch unter Windows 10 existiert, wo nur kumulative Updates getestet werden. Microsoft hat bereits auf Twitter bestätigt, dass es sich um einen Bug handelt und man die Ursache dafür untersucht.
Wer das von Microsoft nun offiziell angebotene Update installiert, hat jedoch nicht wirklich einen Grund zur Freude: Die Geräte scheinen zwar vollständig kompatibel zu sein, jedoch wird Microsoft keine künftigen Updates für diese PCs ausliefern. Der Konzern weigert sich, viele ältere Computer unter Windows 11 zu unterstützen, was womöglich auch Sicherheitsupdates betrifft. Sofern das 22H2 Update also installiert wurde, empfiehlt sich dringend ein Rollback auf Windows 10, damit eventuelle Sicherheitsupdates weiterhin installiert werden können.
via Neowin