- Home
- News
- Apps/Games
- Games
- Bethesda.net Spiele-Launcher wird eingestellt
Microsoft hatte im März letzten Jahres den Spieleentwickler Bethesda übernommen. Nun zeigen sich die ersten Folgen der Übernahme, nämlich die Abschaltung des Bethesda.net-Launchers für PC-Spieler.
Ähnlich wie andere Spielehersteller wollte auch Bethesda eine Alternative zu Steam schaffen, um die abgeworfenen Gewinne durch Spieleverkäufe nicht mehr mit Valve teilen zu müssen. Allerdings bietet Microsoft selbst einen Gaming-Dienst an, weswegen der Bethesda-Launcher eine große Redundanz besitzt. Dementsprechend setzt man zukünftig vollends auf Steam sowie Xbox und stellt den Launcher bis zum Mai ein.
Spieler, die einen oder mehrere Titel auf Bethesda.net ihr Eigen nennen, müssen sich keine Sorgen um einen Verlust machen. Ab April soll es die Möglichkeit geben, die vorhandene Spielesammlung zu Steam zu migrieren, inklusive Spielstände und virtuellen Gegenständen. Eine Auswahl zu welchem Dienst die Migration durchgeführt werden soll ist nicht möglich, stattdessen beschränkt sich Bethesda lediglich auf Steam.
Der Launcher fällt komplett weg, aber alle Bethesda-Accounts bleiben aufgrund großer Relevanz bestehen. Sie finden nämlich durch Online-Services in mehreren Spielen ihren Gebrauch. Unter anderem für die Synchronisierung von In-Game-Items, Mods und der Bethesda eigenen Freundesliste.
Insgesamt eine erfreuliche Meldung für PC-Spieler. Da bleiben abseits von Steam nur noch Origin, Ubisoft Connect, Rockstar Launcher, Epic Games, GoG, Microsoft Store und Battle.net übrig. Wobei letzteres auch ein Auslaufmodell sein könnte, aufgrund einer möglichen Übernahme von Activision Blizzard seitens Microsoft.
Quelle: Bethesda