eQ-3, das Unternehmen hinter Homematic IP, erweitert seine Plattform um eine Smartwatch-Anwendung. Die neue App ermöglicht Nutzern den Zugriff auf bis zu zehn individuell wählbare Funktionen direkt vom Handgelenk aus.
Die Anwendung ist mit der Apple Watch ab watchOS 10.0 sowie mit Android-basierten Wearables kompatibel, die mindestens Wear OS 3.0 nutzen. Nutzer können zentrale Funktionen wie das Öffnen und Verschließen von Türen oder die Steuerung von Beleuchtung direkt über die Smartwatch bedienen. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Integration von Push-Benachrichtigungen, die unmittelbar auf der Uhr angezeigt werden.
Mit dem Release der Version 3.3.13 der Homematic-IP-Smartphone-App führt das Unternehmen zusätzliche Funktionen ein. Eine Neuerung betrifft die Heizkörperthermostate, die nun neben der eingestellten Solltemperatur auch die aktuelle Ist-Temperatur anzeigen. Diese Daten werden in grafischer Form aufbereitet und stehen zur Analyse bereit. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die am Heizkörper gemessenen Temperaturen von den Werten in der Raummitte abweichen können.
Die Verteilung des Updates beginnt ab sofort und erfolgt schrittweise über die verschiedenen App-Stores. Die Erweiterung um die Smartwatch-Funktionalität vervollständigt das bestehende Angebot der Smartphone- und Tablet-Steuerung.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
