Mediapad M5 8 im Test: kompakt, kraftvoll und guter Sound

Das Huawei Mediapad M5 10 hat bei uns im Test sehr gut abgeschnitten. Die kleinere Ausführung mit 8-Zoll-Display ist ähnlich gut: Auch dieses Tablet erhält von uns eine klare Kaufempfehlung. Warum, zeigt der Testbericht.

Mit Abmessungen von 212,6 × 124,8 × 7,3 Millimetern ist das Huawei Mediapad M5 8 ein sehr kompaktes Tablet. Sein Gewicht beträgt vergleichsweise leichte 310 Gramm. Wie das Huawei Mediapad M5 10 (Testbericht) steckt auch die kleinere Ausführung in einem gut verarbeiteten und hochwertig wirkenden Metallgehäuse. Aufgrund seiner Abmessungen und der abgerundeten Seiten liegt das Tablet komfortabel in der Hand. Im Porträt-Modus gehalten sitzen Power-Button und Lautstärkewippe auf der rechten Seite, der Zugang zum Kartenslot ist links zu finden. Die Hauptkamera hat ihren Platz hinten links im oberen Eck. Oben und unten befindet sich jeweils ein Lautsprecher, beim Filmeschauen im Breitbildmodus strahlen diese also dann nach links und rechts ab.

Unterhalb des Displays ist ein Fingerabdruckscanner untergebracht, oberhalb die Frontkamera und unten am Tablet befindet sich ein USB-Typ-C-Anschluss. Wie beim großen Bruder kann der Nutzer den Fingerabdruckscanner statt der üblichen On-Screen-Buttons auch zur Navigation innerhalb des Systems nutzen: Für Zurück ist ein kurzes Antippen nötig, für Home wird der Sensor gedrückt gehalten und für Zugriff auf die zuletzt genutzten Anwendungen streicht man über den Sensor. Das funktioniert in der Praxis prima. Der Fingerabdruckscanner arbeitet zuverlässig und reagiert schnell.

Wie beim Mediapad M5 10 kommt auch beim Huawei Mediapad M5 8 ein Octacore-Prozessor von Huaweis Tochterunternehmen HiSilicon zum Einsatz. In diesem Fall handelt es sich um den Kirin 960, der sogar noch etwas mehr Power als der Kirin 960s des 10-Zoll-Modells mitbringt. Er hat vier Kerne mit einem Maximaltakt von 2,4 und vier Kerne mit einem Maximaltakt von 1,8 GHz. Als Grafikeinheit kommt eine Mali-G71-MP8-GPU zum Einsatz. Neben 4 GByte Arbeitsspeicher gibt es 32 GByte internen Speicher. Die 64-GByte-Ausführung des neuen Mediapad ist in Deutschland bislang nicht erhältlich. Zur Speichererweiterung steht ein microSD-Slot zur Verfügung; bei der LTE-Ausführung des Tablets teilt dieser sich mit dem SIM-Karten-Slot den entsprechenden Schacht.

Das Huawei Mediapad M5 8 unterstützt in der Mobilfunk-Version LTE der Kategorie 6 mit bis zu 300 Mbit/s im Downstream. WLAN ist nach 802.11 a, b, g, n und ac im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband an Bord. In Sachen Konnektivität gibt es dann noch GPS und Bluetooth 4.2. Der fest verbaute Akku des Tablets hat eine Kapazität von 5100 mAh und wird per 9V/2A-Ladegerät aufgeladen. Auch das Huawei Mediapad M5 8 muss ohne Kopfhörer-Buchse auskommen, im Lieferumfang befindet sich ein entsprechender Adapter für den USB-Typ-C-Anschluss.

Auf 8,4 Zoll stellt das Mediapad M5 8 2560 × 1600 Pixel dar – und damit genauso viele, wie der 10 Zoll große Bruder. Dementsprechend wirken Inhalte auf dem IPS-Panel noch schärfer, während Farbwiedergabe, Blickwinkelstabilität und Helligkeit ebenso gut sind wie beim Mediapad M5 10. Was die Farbwiedergabe angeht, gibt es mehrere Möglichkeiten der Anpassung an die eigenen Vorlieben: In den Systemeinstellungen hat der Nutzer Zugriff auf zwei Presets für den Farbmodus (Normal und Lebhaft) und drei Farbtemperatur-Presets. Weiterhin ist das manuelle Festlegen der Farbtemperatur anhand eines Farbkreises möglich.

Das Huawei Mediapad M5 8 hat das gleiche Kamera-Setup wie das Huawei Mediapad M5 10 (Testbericht): Die Hauptkamera des Huawei Mediapad M5 8 kommt mit Autofokus und einer Auflösung von 13 Megapixeln, die Frontcam löst 8 Megapixel auf. Wie beim großen Bruder ist das Tablet in der Lage, brauchbare Schnappschüsse abzuliefern, mehr aber auch nicht. Im Vergleich mit vielen anderen Tablet-Kameras ist die Qualität beider Linsen jedoch absolut zufriedenstellend.

Mit dem potenteren Prozessor schneidet das Huawei Mediapad M5 8 ein klein wenig besser im AnTuTu-Benchmark ab als das Huawei Mediapad M5 10: Es kommt auf knapp 178.000 Punkte versus 174.000 beim größeren Modell. In der Praxis ist dieser Unterschied allerdings nicht wahrnehmbar. Die Systemperformance ist wie beim Huawei Mediapad M5 10 sehr gut – wir hatten im Test keinerlei Lags, Hänger oder auffälligere Denkpausen. Mit seiner ordentlichen Leistung eignet sich das Huawei Mediapad M5 8 auch zum Spielen von grafiklastigen Games.

Was die Akkulaufzeit angeht, kann der Besitzer mit bis zu 12 Stunden bei Videowiedergabe rechnen – ein sehr guter Wert. Das Aufladen dauert mit annähernd drei Stunden allerdings vergleichsweise lange. Die von Harman Kardon zertifizierten Stereolautsprecher des Mediapad M5 8 gefallen uns sehr gut. Zwar gibt es beim Mediapad M5 8 nur zwei statt vier wie beim Mediapad M5 10, klanglich sind diese jedoch annähernd so gut. Selbst im Bassbereich, zu viel darf man hier aufgrund der Bauweise zwar nicht erwarten, tönt das Mediapad M5 8 für ein Tablet ordentlich. Die höheren Frequenzbereiche hingegen sorgen für hohen Detailreichtum und ein sehr aufgeräumtes Klangbild.

Softwareseitig gibt es wie beim Mediapad M5 10 (Testbericht) Android mit der EMUI getauften Benutzeroberfläche von Huawei. Googles mobiles Betriebssystem läuft in Version 8.0 auf dem Mediapad. Die Optik kann der Nutzer dank eines vorinstallierten Theme-Stores seinen Vorlieben gemäß ändern – soweit dies eben möglich ist. Huawei installiert einiges an Bloatware, jedoch lassen sich viele dieser Apps auch deinstallieren. Es handelt sich dabei beispielsweise um die Apps Booking.com, Kids Corner, WPS Office und diverse Spiele.

Wer auf der Suche nach einem kompakten Android-Tablet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, dem können wir das Huawei Mediapad M5 8 wärmstens ans Herz legen. Die LTE-Ausführung gibt es aktuell ab circa 340, die WLAN-Variante ab um die 325 Euro. Den Käufer erwartet ein Gerät mit tollem Display, klasse Performance und richtig guten Lautsprechern. An größeren Kritikpunkten gibt höchstens die nicht vorhandene Kopfhörerbuchse. Wer damit leben kann, der wird seinen Spaß mit dem Mediapad M5 8 haben.

Kompletter Beitrag


Danke: bestboyzde

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies