Disney+: Veröffentlichung vieler Marvel-Serien verschoben

disney+:-veroffentlichung-vieler-marvel-serien-verschoben

Bei Disney bzw. Marvel gibt es einige Terminänderungen. Zahlreiche Serien verschieben sich nach hinten, was natürlich den laufenden Streiks der Schauspieler und Autoren geschuldet ist. Unter anderem haben sich die Starttermine für die neuen Staffeln zu „What If…?“, „Echo“ und „Agatha: Darkhold Diaries“ geändert.

Dabei soll die zweite Staffel von „Loki“ immer noch im Herbst 2023 anlaufen. Hier hat Disney wohl auch ein besonderes Augenmerk auf einem zeitnahen Start gehabt, weil die erste Staffel die bisher erfolgreichste Marvel-Serie beim Streaming-Anbieter Disney ist. Ich persönlich fand Season 1 im Übrigen „so lala“ und werde daher bei Runde 2 nicht mehr dranbleiben.

Staffel 2 zu „What If…?“, der meiner Meinung nach bisher besten Marvel-Serie von Disney , soll um Weihnachten herum starten. Das Spin-off zu „Hawkeye“ namens „Echo“ sollte eigentlich am 29. November 2023 starten und wird nun erst im Januar 2024 anlaufen. In der Serie sollen auch Daredevil und der Kingpin Gasauftritte haben. Hier sollen im Übrigen alle neuen Episoden zeitgleich aufschlagen.

Das Revival der X-Men-Animationsserie aus den 1990er-Jahren, „X-Men ’97“ verzögert sich wiederum vom Herbst 2023 auf Anfang 2024. An einer zweiten Staffel wird bereits gearbeitet. „Agatha: Darkhold Diaries“ (ehemals „Agatha: House of Harkness“ bzw. „Agatha: Coven of Chaos“) soll nun statt im Winter 2023 erst im Herbst 2024 starten.

„Ironheart“ wiederum sollte eigentlich in diesem Herbst sein Debüt geben, doch jetzt hat die Serie erst einmal gar keinen klaren Startzeitraum mehr. Dann wäre da noch „Daredevil: Born Again“. Diese Serie sollte im Frühling 2024 ihren Einstand geben, doch die Dreharbeiten liegen aufgrund der Streiks derzeit auf Eis. Selbiges gilt auch für die Serie „Wonder Man“ mit Yahya Abdul-Mateen II. Somit fehlen den drei genannten Titeln derzeit generell noch Startzeiträume.

Wie fandet ihr die bisherigen Marvel-Serien? Bei mir hat sich da eine gewisse Ermüdung eingestellt, sodass ich bei „Moon Knight“, etwa gar nicht erst hereingeschaut habe und die meisten anderen Produktionen recht ernüchtert nach wenigen Folgen abbrach. So richtig gefallen hat mir nur das bereits erwähnte „What If..?“.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies