Android 16 erscheint früher als erwartet

android-16-erscheint-fruher-als-erwartet

Google plant für das Jahr 2025 eine grundlegende Änderung seiner Android-Entwicklungsstrategie. Das Unternehmen wird nicht nur die nächste Hauptversion Android 16 früher als üblich veröffentlichen, sondern führt auch ein neues System für Zwischenversionen ein. Dies berichtet Mishaal Rahman. Die wichtigste Neuerung betrifft den Zeitplan: Android 16 wird bereits im zweiten Quartal 2025 erscheinen. Dies ist eine deutliche Abweichung vom bisherigen Veröffentlichungsrhythmus. Google möchte damit schneller auf Marktanforderungen reagieren und Innovationen zügiger implementieren können.

Neben der Hauptversion plant Google für das vierte Quartal 2025 eine größere Zwischenversion, vorläufig als Android 16 QPR2 bezeichnet. Diese wird neue APIs und Ressourcen enthalten, jedoch keine App-beeinflussenden Verhaltensänderungen mit sich bringen. Dies bedeutet für Entwickler, dass sie ihre Apps nicht zwingend anpassen müssen.

Ein neues Versionierungssystem wird eingeführt, das zwischen Haupt- und Nebenversionen unterscheidet. Die Hauptversion von Android 16 wird die SDK-Version 36 tragen, während Nebenversionen durch einen zusätzlichen Minor-Version-Index gekennzeichnet werden. Für die initiale Android 16 Version werden die Werte 36 und 0 sein, für die QPR2-Version entsprechend 36 und 1. Für App-Entwickler bringt das neue System mehr Flexibilität. Die Unterstützung von Minor Releases bleibt optional, und die Google Play Store Anforderungen bezüglich der Ziel-API-Level bleiben unverändert. Dies gewährleistet Kontinuität bei der App-Entwicklung. Laut Rahman ist es so, dass nicht durch Google bestätigt wurde, dass in den Jahren danach auch diese Pace eingehalten wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies