Amazon flutet den Markt zur Cyber-Monday-Woche mit zehntausenden Angeboten. Überblick verloren? Wir helfen. Das sind die spannendsten Schnäppchen und Deals.
Bei den mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer ändert sich dadurch nichts am Preis.
Die Cyber-Monday-Woche bei Amazon hat begonnen. Bis zum 26. November 2018 freuen sich Schnäppchen-Jäger über unzählige Angebote. Aber nicht nur Amazon reduziert in dieser Woche zehntausende Produkte im Preis, auch andere Händler ziehen mit – da verliert man schnell den Überblick. Deswegen begleiten wir die Rabattaktionen und zeigen hier täglich aktualisiert eine Auswahl der besten Tagesangebote. Wer auch in Zukunft keine Schnäppchen mehr verpassen möchte, findet ganz unten im Text die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Auch der Blick auf den Schnäppchen-Beitrag unsere Kollegen von heise Download lohnt sich.
Dabei vergleichen wir den Angebotspreis mit dem günstigsten Preis anderen Händler und beachten auch die Preisentwicklung. So fällt sofort auf, wenn ein Händler kurz vor Beginn der Rabattaktion den Preis erhöht, damit die Ermäßigung höher erscheint.
Unter den jeweiligen Abschnitten binden wir einen Preisvergleich ein, der den tatsächlich günstigsten Preis anzeigt und direkt zum Verkäufer führt. Häufig ziehen Händler nach und passen sich den Amazon-Angebotspreisen an, um höher gelistet zu werden. Deshalb kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Text und Preisvergleich kommen. Sobald uns derartiges auffällt, passen wir es an. Über Hinweise in den Kommentaren sind wir dankbar. Sollte ein Amazon-Angebot nicht im Preisvergleich auftauchen, ist es immer über den *Sternchen-Link erreichbar.
Fernseher
Fernseher von Philips sind besonders wegen ihrer atmosphärischen Ambilight-Funktion beliebt. Allerdings sind die Geräte in der Regel auch recht teuer. Doch heute hat Amazon gleich eine ganze Reihe Philips Fernseher mit Ambilight und 4K- / UHD-Auflösung im Angebot. Dabei war laut Preiskurve keines der Geräte je günstiger.
Der 65-Zoll-Fernseher *Philips65PUS8503 mit 4K und Ambilight ist besonders interessant. Er kostet heute 1400 Euro. Andere Händler wollen für ihn mindestens 2067 Euro. Das entspricht einer Ersparnis von 667 Euro, beziehungsweise 32 Prozent. Das Gerät ist nun etwa sechs Monate auf dem Markt und wurde bisher nur einmal kurz auf 1900 Euro reduziert.
Wer auf ein paar Zoll verzichten kann, findet im 55-Zoll-TV *Philips 55PUS8503 mit 4K und Ambilight eine günstigere Alternative. Mit 900 statt 1100 Euro sparen sich Käufer 18 Prozent. Der technisch vergleichbare, mit 49 Zoll nur etwas kleinere *Philips 49PUS8503 kostet 780 statt 980 Euro (minus 20 Prozent).
Insgesamt eine ganze Ecke günstiger aber mit weniger Schnäppchenpotenzial zeigen sich der 55-Zöller *Philips 55PUS6703 mit 500 statt 530 Euro (minus 6 Prozent) und der 43-Zöller *Philips 43PUS6703. mit 350 statt 370 Euro (minus 8 Prozent). Der 50 Zoll große *Philips 50PUS6203 wird nur auf Amazon verkauft und kostet heute 379 Euro, verzichtet jedoch auf Ambilight.
Amazon hat auch zwei OLED-Geräte von Philips mit Ambilight und 4K im Angebot. Hier sticht besonders der 55 Zoll große *Philips 55OLED803 hervor. Er kostet heute 1500 statt bei anderen Händlern mindestens 1850 Euro (minus 19 Prozent). Der 65-Zöller *Philips 65OLED803 kostet 2400 statt 2577 Euro (minus 7 Prozent).
Wer mit Full-HD zufrieden ist und auf Ambilight verzichten kann, findet vielleicht im kleinen 24-Zoll-Gerät *Philips 24PFS5863 eine passende Alternative. Er kostet heute 250 statt 330 Euro (minus 25 Prozent). Für Deal-Jäger weniger interessant: Der 32 Zoll große Fernseher *Philips32PFS5863 wird exklusiv auf Amazon verkauft und kostet heute 340 Euro. Allerdings zeigt der Preisverlauf, dass das Gerät in der Vergangenheit häufiger reduziert war.
Filme auf UHD Blu Ray
Filmfreunde mit einem UHD-TV und dem passenden Abspielgerät können heute ihre Sammlung ausbauen. Amazon hat eine ganze *Reihe von aktuellenFilmen und Klassikern in der UHD-Auflösung. Diese bringen neben UHD auch eine Blu Ray im klassischen Full-HD-Format mit, so dass man die Filme auch auf älteren Playern ansehen kann. Die Preise sind dabei keine wirklichen Schnäppchen, sie liegen aber im Durchschnitt Ein oder Zwei Euro unter dem Preis anderer Anbieter.
Zu den Highlights gehören das UHD-Remake von *2001: Odyssee im Weltraum in der Limited Edition für 17,97 Euro, der Coen-Klassiker *The Big Lebowski für 19,97 Euro, die drei *Matrix-Filme für je 17,97 Euro oder der bildgewaltige Zweite-Weltkriegs-Film *Dunkirk, ebenfalls 17,97 Euro.
Wer sich über die Bildqualität der UHD-Versionen unsicher ist, dem empfehlen wir einen Besuch bei der Seite Blu-Ray-Rezensionen.net. Dort stellt c’t Autor Timo Wolters die technischen Vor- und Nachteile zu unglaublich vielen Blu-Ray- und UHD-Filmen vor.
In diesem Abschnitt haben wir auf den direkten Preisvergleich verzichtet, da dieser einfache Blu-Rays und UHD-Blu-Rays derzeit noch mischt und das Angebot eher verwirrend ist. Wer selbst recherchieren möchte, der findet hinter dem Link „Preisvergleich UHD-Blu-Ray-Filme“ eine Liste aller derzeit verfügbaren UHD-Blu-Rays.
Smartphones
Sony ist bei seiner Compact-Smartphone-Reihe bekannt dafür, potente Hardware in kleine Smartphones zu verbauen. So auch beim Sony Xperia XZ1 Compact. Trotz kleinem 4,6-Zoll-Display quetscht Sony einen großen Snapdragon 835, 4 GByte RAM und eine 19 Megapixel-Kamera in das wasserfeste Gehäuse. Das *Sony Xperia XZ1 Compact in Blau und *Silber kostet heute 199,99 Euro statt woanders mindestens 319,99 Euro (38 Prozent). Ein ordentlicher Rabatt. In der Vergangenheit fiel das Smartphone nur einmal auf 270 Euro, nie darunter.
Das *Sony Xperia XZ1in Schwarz, *Blau und *Silber kommt mit vergleichbarer Hardware, allerdings einem 5,2-Zoll-Display und entsprechend größeren Maßen. Es kostet heute 239,99 statt woanders mindestens 280 Euro (minus 14 Prozent), in der Farbe silber sogar mindestens 330 Euro (minus 27 Prozent).
Außerdem sind die Smartphones *Sony XPERIA XA2 Ultra Smartphone in Schwarz, *Blau, *Gold uns *Silber im Preis reduziert. Die 6-Zoll-Full-HD-Geräte mit Snapdragon 630, 4 GByte RAM und 23-Megapixel-Kamera kosten heute 269,99 Euro. Auch Euronics hat sie seit wenigen Tagen im Angebot, dort kosten sie 275 Euro. Achtung: Wer sparen will greift zu der silbernen Variante. Sie kostet im Shop von Cyberport mit 259,99 nochmal 10 Euro weniger als bei Amazon. Laut Preisverlauf fielen die Geräte unabhängig von ihrer Farbe bisher nie unter die 300-Euro-Marke.
Die Smartphones von Huawei decken vom Einsteigs- über den Mittelklasse- bis hin zum High-End-Bereich ein breites Spektrum ab. Dabei bieten sie in den meisten Fällen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gilt auch für die Huawei-Smartphones während der Cyber-Monday-Woche auf Amazon. Trotzdem ist hier Vorsicht geboten. Denn entweder waren sie bereits günstiger, oder man zahlt sogar im Vergleich zur Konkurrenz drauf.
Das *Huawei P Smart* in Schwarz und das *Huawei P Smart+ in Lila kosten heute 259 Euro bei Amazon. Das ist ein guter Preis, allerdings haben andere Händler das Gerät zu ähnlichen Preisen auf dem Markt. Hier sollten Schnäppchen-Jäger nicht zugreifen, sondern lieber warten. Das *Huawei P Smart in Schwarz, *Gold und *Blau kostet je 159 Euro. Auch dies ist kein einmaliges Angebot – es kostete bereits häufiger so viel, erst kürzlich sogar 20 Euro weniger. Finger weg!
Einen leichten Preisunterschied gibt es auch beim beliebten *Huawei Mate 20 Lite in Schwarz, *Blau und *Gold. Es kostet heute auf Amazon um die 300 Euro, ist bei der Konkurrenz ist es aber schonfür etwas weniger zu haben. Laut dem Preisverlauf waren die Geräte sogar schon je unter 270 Euro.
Das *Razer Phone ist zwar mittlerweile schon über ein Jahr alt und wurde bereits vom Nachfolger Razer Phone 2 beerbt, dennoch ist es nach wie vor ein empfehlenswertes Smartphone. Noch dazu, da es heute auf Amazon nur 479 Euro kostet. Derart günstig war es noch nie. Andere Händler verlangen dafür noch immer mindestens 504 Euro, was einer Ersparnis von 5 Prozent entspricht.
PS4 & Xbox
Heute hat Amazon *PS4-Controller in Schwarz, *Carmouflage, *Steel Black, *Weiß, *Blau und *Orange für je 39,99 Euro im Angebot. Gerade beim schwarzen Modell lockt das Angebot niemanden hinter dem Ofen hervor, zu häufig ist er in dieser Farbe zu diesem Preis im Angebot. Wer jedoch auf ausgefallenere Farben steht, muss dafür in der Regel mehr Geld auf den Tisch legen. Am deutlichsten wird das bei der Farbe Orange. Für sie wechselten bisher immer mindestens 55 Euro den Besitzer. Teilweise kostete diese Ausführung sogar 100 Euro.
Die Playstation 4 Pro erlebte eine interessante Preisfahrt. Bei ihrer Einführung kostete sie 399 Euro, dann fiel sie teilweise auf 330 Euro, nur im dann wieder anzuziehen. Sie momentan unter 399 Euro zu bekommen, ist selten. Deswegen ist die *PlayStation 4 Pro 1 TByte inklusive Marvel’s Spider-Man für heute 349 Euro auch so interessant. Das Spiel kostet einzeln schon mindestens 35 Euro. Im Preisvergleich findet sich dieses Bundle nicht, sondern nur *direkt auf Amazon.
Wer eine normale Playstation 4 sucht, der kann sich heute die *PS4 Slim mit einen zweiten Controller und Red Dead Redemption 2 anschauen. Dieses Paket kostet bei Otto 299,99 Euro, war im Web aber für 291,59 Euro zu bekommen. Dennoch ist es ein gutes Angebot und einen Blick wert. Lieber Fussball aus Western? Dann könnte die *PS4 Slim mit zweitem Controller und FIFA 19 interessant sein. Das Bundle kostet heute auf Amazon 299 Euro.
Noch immer kann man einige gute Pakte rund um die Xbox One S bekomme – aber nicht bei Amazon. Denn Jedes Bundle zur One S, etwa mit *Battlefield V, *Forza Horizon, *Minecraft oder einem *zweiten Controller findet man im Web günstiger.
Wer wo anders shoppt, spart gegenüber dem Amazon-Angebot teilweise bis zu 100 Euro. In diesem Fall sagen wir ganz klar: Finger weg von Amazon, wer wirkliche Schnäppchen bei der Xbox One X machen will, der sollte andere Anbieter wählen.
Kopfhörer
Bose Kopfhörer sind aufgrund ihres ordentlichen Sounds, des hohen Tagekomforts und des guten Noice Cancelings sehr beliebt, aber auch vergleichsweise teuer. Sogar in den kleinen *Bose QuietComfort 20 In-Ear-Kopfhörer für Apple quetscht Bose ein gutes Noice Canceling. Bisher bewegten sie sich immer um die 200 Euro, heute zahlen Käufer 149 Euro, also ganze 25 Prozent weniger. Neben Amazon hat auch Otto die kabelgebundenen Kopfhörer im Angebot.
Heute ist der *Bose QuietComfort 25 Acoustic Noise Cancelling Kopfhörer (geeignet für Samsung- und Android-Geräte) jedoch auf Amazon so günstig wie (bis auf einen 30-Euro-Ausreißer) nie. Er kostet 149 statt 204 Euro (minus 27 Prozent). Auch der fast baugleiche *Bose QuietComfort 25 Acoustic Noise Cancelling Kopfhörer (geeignet für Apple-Geräte) kostet heute 149 Euro. Saturn hat ihn derzeit zum gleichen Preis im Angebot. Beim nächsten Händler kostet der Kopfhörer 178,95 Euro, Käufer sparen also 17 Prozent.
Der *Bose SoundSport in-ear Kopfhörer für Apple Geräte rot ist schweiß- sowie wetterfest und kommt mit extra-großen Silikonstöpseln mit Flügeln für einen guten Halt. Er kostet heute 49,99 statt 86,11 Euro und damit ganze 42 Prozent weniger. Die Android-Variante *Bose SoundSport in-ear Kopfhörer für Samsung und Android Geräte in schwarz kostet 49,99 statt 59,97 Euro (minus 17 Prozent). Beide Kopfhörer waren nie günstiger.
Kosmos Experimentierkästen
Die Experimente von Kosmos sind beliebte Geschenke für junge Forscher. Entsprechend interessant klingen die *Amazon-Kosmos-Angebote – bis zu 38 Prozent soll man sparen können. Das erreicht Amazon zwar nicht auf die realen Preise im Web, aber ein paar gute Schnäppchen sind dabei.
Da ist zum einen das *Kosmos 636029 -Das große Forscher-Mikroskop für 64,99 Euro. Das ist bei Amazon heute um fast 17 Euro billiger als bei anderen Anbietern. Dazu passt auch das *Kosmos 3D-Makroskop, welches es heute für 52,99 Euro und damit 15 Euro billiger gibt. Wer lieber in die Sterne blickt, der sollte sich das *Kosmos 677015 – Astro-Teleskop für 70,99 Euro ansehen. Beim nächsten Anbieter kostet es mindestens 88,90 Euro und damit fast 18 Euro mehr.
Viele andere Kästen sind etwas billiger, die Ersparnis bei *KOSMOS 698829 – Magic Zaubershow für Kids beträgt gerade mal zwei Euro. Bei den meisten Kosmos-Angeboten kann man aber heute bei Amazon sparen. Die Ausnahme ist das *Kosmos 676025 Trickfilm Studio. Das kostet bei Amazon 12,99 Euro, im Web ist es für 9,99 Euro zu bekommen.
Angebote bei Tink
Nicht nur bei Amazon gibt es kräftige Rabatte, auch andere Händler geben Gas. Die meisten zünden wohl erst am Freitag und dem kommenden Wochenende ihre Aktionen (unter anderem Red Friday bei Mediamarkt), aber auch heute finden sich Highlights.
Besonders gute Angebote haben wir beispielsweise im Smart-Home-Shop Tink entdeckt, etwa drei Nest-Rauchmelder plus Google Home Mini für 269 Euro (gestern bei Amazon ohne Google Home für 279 Euro), das Philips Hue Starterset mit drei E27-Leuchten in weiß, Wandschalter, Bridge und Google Home Mini für 89 Euro oder zum gleichen Preis mit zwei Farbleuchten.
Unter den weitern Angeboten bei Tink finden sich auch Netatmo-Wetterstationen oder Heizungsregler von Tado.
Apple
Das Apple iPad mini 4 mit Wi-Fi-Funktion und 128 GByte Speicher gibt es aktuell mit 299 Euro ganze *21 Prozent günstiger als im Netz.
Speicher
Micro-SD-Karte gefällig? Sandisk-Sets bestehend aus Speicherkarte und SD-Adapter sind heute günstig zu haben. Lohnenswert ist vor allem das *64-GByte-Modell für knapp 10 Euro, andere Händler nehmen mindestens 12 Euro. Die Variante mit *32 GByte kostet 6,99 Euro, die *Version mit 200 GByte 33 Euro – ist bei anderen Händlern aber zum gleichen Kurs zu bekommen.
Auch Samsung-Micro-SD-Karten aus der Reihe Evo Select werden heute beworben und sind teils deutlich günstiger als bei anderen Händlern. *128 GByte kosten 34 statt 44 Euro, das *64-GByte-Modell kostet 19,85 statt 26 Euro.
Grafik-Tablets von Wacom
Grafiker schwören auf die Wacom-Tablets. Und gerade beim *MobileStudioPro 4K scheint das Amazon-Angebot mit 1916,74 Euro verlockend. Tatsächlich gibt es das Tablet aber derzeit für 1849 Euro bei einem anderen Anbieter, Amazon-Kunden zahlen 67,74 Euro drauf. Dazu kommt, dass es das MobileStudio Pro bereits mehrfach um die 1800 Euro im Preisvergleich gab – es lohnt, zu warten und einen Preisalarm einzurichten.
Besser sieht es bei den kleineren Intuos Pro Paper Tablets aus. Das *Intuos Pro Paper Edition Größe L gibt es heute bei Amazon für 450,40 Euro, knapp 38 Euro billiger als beim nächsten Anbieter. Das ist zudem der niedrigste Preis, der 2018 für das Tablet aufgerufen wurde.
Das kleinere *Intuos Pro Paper M kostet bei Amazon 319,30 Euro und damit 9,64 Euro weniger als bei der Konkurrenz. Allerdings war dieses Gerät mehrfach um die 275 Euro erhältlich, hier raten wir ebenfalls zu Geduld und einem Preisalarm über die Produkteseite.
Gaming
Wer Speicherplatz und RAM aufstocken möchte, hat dazu heute Gelegenheit. Die NVME *Crucial P1 mit 1 TByte Speicherplatz im M.2-Format kostet 194 Euro, das sind fast 22 Euro weniger als beim nächsten Anbieter. Die SSD war noch nie so billig.
Beim Arbeitsspeicher gibt es zwei Module von Crucial, einmal den * Ballistix Tactical Tracer RGB DIMM mit 8GB,DDR4-3000 und CL16-18-18 und den *Ballistix Tactical Tracer RGB DIMM mit8GB, DDR4-2666 sowie CL16-18-18. Beide Module kostet heute 66 Euro bei Amazon und sind damit so günstig wie nie. Gegenüber anderen Anbietern spart man jeweils gut 11 Euro pro Modul.
Amazon-Abos
Nicht nur für Kindle-Neukäufer (siehe weiter unten), sondern auch für Bestandskunden lohnt sich ein Blick auf den *kostenlosen Probemonat von Kindle Unlimited. Abonnenten haben Zugriff auf eine Auswahl von über einer Million E-Books. Wer keine weiteren Kosten möchte, muss allerdings selbst kündigen. Amazon schreibt dazu: „Am Ende des kostenlosen 30-tägigen Kindle Unlimited Probezeitraums wird die Mitgliedschaft automatisch in ein kostenpflichtiges Abo für 9,99 EUR pro Monat verlängert. Kunden können ihr Abonnement jederzeit über Ihren Account unter 'Einstellungen' kündigen.“
Der Musik-Dienst *Amazon Music Unlimited kostet beim aktuellen Angebot für Neukunden 99 Cent für die ersten drei Monate statt 7,99 Euro im Monat.
Hörbücher-Freunde können den Abo-Dienst *Audible die ersten sechs Monate mit 50 Prozent Nachlass ausprobieren. Auch dieses Angebot gilt nur für Neukunden, die sich bis zum 26.11.2018 registrieren.
Außerdem gibt es wieder 20 Prozent Rabatt auf *Warehouse-Deals, also auf Produkte mit geöffneten Verpackungen, leichten Schönheitsfehlern und Retourware. Hier muss man allerdings viel Zeit mitbringen, um zu stöbern – und genau hinzusehen. Laut dem Preisverlauf gibt es Anzeichen, dass die Preise für einige Produkte in dieser Kategorie kürzlich angehoben wurden. Wir können das aufgrund des volatilen Angebots bei den Warehouse Deals aber nicht mit Sicherheit sagen.
Amazon Geräte
Das Einsteiger-Tablet *Fire 7 ist mit einem reduzierten Preis von 34,99 Euro ein extrem günstiges Tablet. Bisher wollte Amazon 59,99 Euro (minus 42 Prozent). Das Tablet ist nicht im Preisvergleich, sondern über den *Fire-7-Link zu Amazon zu erreichen. Die *Fire 7 Kids Edition ist ein speziell auf Kinder optimiertes Fire 7. Es kostet 59,99 Euro statt sonst mindestens 99,99 Euro. Damit sparen sich Käufer 40 Euro (40 Prozent). Laut unserem Preisverlauf war das Tablet in der Vergangenheit maximal auf 80 Euro reduziert.
Auch das *Fire HD 8 (Testbericht) und das *Fire HD 8 Kids Edition (Testbericht) sind im Angebot. Sie kosten 59,99 Euro statt 89,99 Euro (minus 33 Prozent), beziehungsweise 84,99 Euro (bie Otto sogar nur 79,99 Euro) statt sonst 124,99 Euro (minus 32 Prozent). Beide waren bisher nie so günstig. Das Fire HD 8 Kids Edition war jedoch bereits zuvor wochenlang auf 95 Euro reduziert.
Das *Fire HD 10 ist das Flaggschiff unter den Amazon-Tablets. Es kostet heute 99,99 Euro statt 139,99 Euro (minus 29 Prozent). Seine Kinderversion *Fire HD 10 Kids Edition kostet jetzt 149,99 Euro (bei Otto und Saturn sogar nur 179,99 Euro) statt sonst 189,99 Euro (minus 21 Prozent). Auch diese beiden Tablets waren laut Preisverlauf nie günstiger. Allerdings gab es das Fire HD 10 Kids Edition zuvor wochenlang für 160 Euro.
Gerade erst bei uns im Test, schon bei Amazon im Angebot: Der sehr gute 2018er *Kindle Paperwhite (Testbericht) kostet 76,99 Euro statt bisher 119 Euro. Das sind 42 Euro weniger – oder minus 35 Prozent. Ein guter Deal.
Ebenfalls frisch auf dem Markt und schon reduziert ist der *Fire TV Stick 4K (Testbericht). Statt sonst 59,99 Euro kostet er mit 39,99 Euro ganze 20 Euro (33 Prozent) weniger. Wer keinen 4K-Fernseher besitzt, kann zum *Fire TV Stick für 24,99 Euro statt sonst 39,90 Euro greifen. Das sind 15 Euro (minus 37 Prozent) weniger. Ein einmaliges Angebot ist das jedoch nicht. Wie der Preisverlauf verrät, war das Gerät schon einmal auf 25 Euro und häufiger auf 30 Euro reduziert.
Für seinen 2018er *Echo Show (Testbericht), der uns im Test überzeugte, will Amazon 179,99 Euro. Der nächstgünstigste Händler verlangt 225 Euro. Das entspricht einem Rabatt von 45 Euro (minus 20 Prozent). Ebenfalls 20 Prozent günstiger als bei der Konkurrenz ist der 2018er *Echo Plus (Testbericht), der bei uns im Test die Note 1 erhielt. Er kostet 120 Euro statt 150 Euro, also 30 Euro weniger. Sowohl der *Echo Show, als auch der *Echo Plus waren bisher nie günstiger.
Der 2018er *Echo Dot (Testbericht) ist mit derzeit 29,99 Euro ein sehr günstiger Einstieg in die Echo-Welt. Unterboten wird er nur vom Vorgänger *Echo Dot mit 24,99 Euro, der den gleichen Funktionsumfang, allerdings einen deutlich schlechteren Klang bietet. Bei beiden haben sich andere Händler dem günstigen Preis angepasst. Es ist davon auszugehen, dass diese den Preis wieder anheben, sobald Amazon die Rabattaktion beendet.
Reduziert sind auch der *Echo Spot (Testbericht) mit 94,99 Euro statt 114,90 Euro (minus 17 Prozent) und der normale *Echo aus dem Jahr 2017 für 59,99 Euro statt 63,49 Euro (minus 6 Prozent). Wir empfehlen jedoch auf ein 2018er-Modell zu setzen. Welcher smarte Amazon-Lautsprecher für wen am besten geeignet ist, zeigt unser Vergleichstest der 2018er Echos.
Schnäppchen-Newsletter
Wir planen einen unregelmäßigen Schnäppchen-Newsletter, indem wir die Abonnenten über wirklich gute Angebote aus dem Technik- und Gadgetbereich informieren werden. Sie können sich jetzt schon registrieren.
Ich willige ein, dass mich Heise Medien per E-Mail über die von ihr angebotenen Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte des heise Shops, Veranstaltungen und Software-Downloads informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an [email protected], per Brief an Heise Medien GmbH & Co. KG, Vertrieb & Marketing, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Heise Medien.
Kompletter Beitrag
Danke: bestboyzde